aktuell
  news
  wetter

   informationen
  geschichte
  geografie
  klima
  bevölkerung
  anreise
  unterkunft
  unterwegs
  aktivurlaub
  baden
  geld
  kunst + kultur
  essen + trinken
  feste
   tipps
  ausflüge
  sehenswürdigkeiten
  adressen
   service
  sprachfuehrer
  links
  fotogalerie
  rezepte
  newsletter
  send-a-postcard
   shop
  reiseführer
  literatur
  landkarten
  videos/dvds
  musik
   reisebüro    
   community
   forum          
   gps-daten   
   sitemap
   suche

Haben Sie Tipps oder weitere Adressen?
Schreiben Sie uns doch eine eMail!
Faja dos Vimes
der fruchtbare Garten  
Faja dos Vimes
Faja dos Vimes
Zur Faja dos Vimes führt eine Straße von Calheta bzw. Ribeira Seca aus hinunter, vorbei an Picknick- und Aussichtsplätzen. Hier findet man fruchtbare Gärten in denen bei ständig feuchtem Mikroklima so gut wie alles wächst. An den Hängen wachsen Farne und Moose. Unterhalb der Klippen wachsen auch Weiden die man für die Korbherstellung benötigt.
In der Faja dos Vimes baut man sogar etwas Kaffee an. Die Arabica-Bohnen werden im kleinen Cafe Nunes von Manuel Casimiro im Ort in flüssiger Form auch gleich angeboten, sind allerdings nicht als Reisemitbringsel zu kaufen. Man bekommt dank des Mikroklimas zwei Ernten im Jahr.

Nur noch wenige Menschen, ca. 70, leben hier dauerhaft. Sie halten allerdings zusammen und haben in Eigenregie einen Stromgenerator und auch ein kleines Schulgebäude errichtet.

Kooperative
im Casa de Artesanato
Viele Frauen verdienen ein paar Euro mit Handarbeiten dazu. Vor allem gewobene Teppiche und Decken werden auf alten Holz-Webstühlen hergestellt. Sie findet man im Casa de Artesanato, im Obergeschoss des Cafe Nunes. Wer freundlich fragt kann sicher die Herstellung ein wenig verfolgen. Man benutzt noch natürliche Farben und verwendet traditionelle Muster. Die Wolle stammt von der Insel Santa Maria und vom Festland. Eine Decke bedeutet für die Frauen rund 2 Wochen Arbeit. Mit rund 350 € sind sie damit eigentlich ziemlich billig. Wer sich für eine Auftragsarbeit entschließt muss mit langen Wartezeiten rechnen denn die Auftragsbücher sind gut gefüllt. Die Wandteppiche, Colchas de Ponto Alto, sind ein Markenzeichen der Faja dos Vimes und von ganz Sao Jorge.

Capela de Sao Sebastiao
Capela de S. Sebastiao
In der langgestreckten Capela de Sao Sebastiao direkt am Meer steht ein rosafarbener Altar vor schlichten Holzbänken. Die Kapelle wurde 1799 von der Bevölkerung errichtet. Ihre Vorgängerin aus dem 17. Jahrhundert wurde beim Erdbeben 1757 zerstört. Sie stand etwas nördlich der heutigen Kirche.

Daneben steht der Imperio do Espirito Santo.

Aus dem Ort sind an einigen Stellen Drahtseile hinauf an die Steilwand gespannt. Ein Großteil ist allerdings inzwischen verrostet. Mit ihnen wird noch heute Brennholz und Viehfutter abgeseilt.

Wanderfreunde können von hier aus in 3 h zur östlich gelegenen Faja de Sao Joao wandern. Das erste Stück zur Faja dos Bodes mit der dortigen Wassermühle führt noch ein unbefestigter Fahrweg.
Der weitere Fussweg über das 500 m höher gelegene Loural führt an einigen Wasserfällen vorbei und zählt zu den schönsten Wanderungen auf Sao Jorge.

Den besten Blick auf die wenigen Häuser auf der Landfläche hat man vom Aussichtspunkt Miradouro dos Vimes oben an der Strasse aus.

Bademöglichkeit am Portinho.

An Fronleichnam wird ausgiebig gefeiert.


Hotels und Unterkünfte:


Turismo Rural:

Casa dos Vimes
online buchen
CASAS DOS VIMES  
9800-213 Faja dos Vimes
Tel: 00351 295 417523
eMail: alopesgomes@sapo.pt
2 Objekte: Casa das Tias Bentas und Palheiro das Tias Bentas.



Ferienhäuser und Privatunterkünfte:


Casa Grao de Cafe
online buchen
CASA GRAO DE CAFE (AL #2655)
Diana Patricia Azevedo Reis
9850-213 Faja dos Vimes
Tel: 00351 91 2628648
eMail: dreis84@gmail.com
3 Zimmer



Vistalinda PlantationVISTALINDA PLANTATION (AL #430)
Sheryl Denise Alvernaz + Antonio Gonzaga Alvernaz
Canada do Tabuleiro
9850 Faja dos Vimes
Tel: 00351 92 4359391
eMail: salvernaz@yahoo.com
2 Zimmer


Restaurants, Cafes und Bars:


CAFE NUNES
Tel: 00351 295 416717
Alteingesessenes Dorfcafe mit dem besten, vor Ort angebauten Cafe der Insel.


Anzeige:

 
Anzeigen:





Azoren Azoren Azoren Azoren Azoren
Azoren Azoren Azoren Azoren Azoren