Haben Sie Tipps oder weitere Adressen?
Schreiben Sie uns doch eine eMail!
Anreise
mit dem Flugzeug:
Zaungäste am Flughafen
Sao Jorge (SJZ) wird von der SATA nur innerhalb der Azoren angeflogen.
Verbindungen innerhalb der Azoren gibt es 5x wöchentlich nach Sao
Miguel (1 Std.) und 1-2x täglich nach Terceira (35 Min.). Wer mit anderen Insel kombinieren möchte, muss auf einer der beiden Inseln umsteigen.
Der Flughafen von Sao Jorge liegt bei Queimada, etwa 8 km von Velas entfernt. Er ist nur in Betrieb, wenn Flugzeuge erwartet werden. Im Terminal gibt es ein kleines Turismo-Büro, die Autovermieter Autatlantis und Ilha Verde, einen SATA-Schalter und eine kleine Cafe-Bar.
SATA SALES OFFICE
Rua de Santo Andre
9800-537 Velas
Tel: 00351 295 430351
Tel Aerodromo: 00351 295 430360
Fluginformationen + Reservierungen: 707 227282
Tele Check-in: 808 222 311
Internet: www.sata.pt
mit dem Schiff:
Generell gibt es zwei Häfen auf der Insel. Die Atlanticoline mit den Autofähren steuert nur Velas an. Die kleinen Triangulo-Personenfähren fahren ab Velas.
Einstieg in die Fähre
Die Fährverbindung zwischen den drei Inseln des Triangulo besteht ganzjährig. Im Sommer gibt es zudem eine regelmäßige Route Horta - Sao Roque - Velas - Calheta - Angra do Heroismo. 2020 gibt es zudem eine Verbindung Horta - Sao Roque - Velas - Graciosa - Praia da Vitoria. In den Sommermonaten reichen die Verbindungen bis in den späten Abend. Hier sind mehrere kleine Fähren in Betrieb: die kleinen Autofähren Gilberto Mariano und Mestre Jaime Faijo mit denen auch Fahrzeuge transportiert werden. Zudem sind der Cruzeiro das Ilhas und der Cruzeiro do Canal weiterhin unterwegs, die beide von der Transmacor übernommen wurden.
Die Hauptverbindung ist auch hier zwischen Velas und Sao Roque do Pico, bzw zwischen Velas und Madalena do Pico. Verbindungen nach Faial machen oft Stopp auf Pico, allerdigs gibt es auch wenige Direktverbindungen.
Seit 2006 ist die azorische Atlanticoline für die Fährverbindungen
innerhalb des gesamten Archipels verantwortlich. Der halbstaatliche Betrieb setzte im Sommerhalbjahr 2019 zwei angemietete Fähren ein: die AquaJewel und die MegaJet. 2020 gibt es corona-bedingt keinen Fährbetrieb zwischen den Inselgruppen. Erst 2021 werden die großen Fähren wieder unterwegs sein. Im Winterhalbjahr gibt es zwischen den drei Inselgruppen keinen Fährbetrieb. Es bleibt in diesen Monaten nur der Flug mit der SATA Air Acores.
Der Fährverkehr ist in verschiedene farbige Routen unterteilt:
- Linha Amarela (Gelb): zwischen den Inselgruppen
- Linha Lilas (Lila): Triangulo bis Terceira - Linha Branca (Weiß): Triangulo bis Terceira über Graciosa - Linha Verde: Triangulo