Wie viele andere Insel war auch Sao Jorge lange Zeit von Auswanderern geprägt. Gerade der Walfang war ein Grund für viele Männer, ihrer Heimat ab dem späten 18. Jahrhundert mit Ziel Nordarmerika den Rücken zu kehren. Zunächst heuerten sie lediglich auf den Walfangschiffen der Amerikaner an. Später siedelten sie nach Amerika über, das mit einem leichteren Leben und neuen Möglichkeiten immer mehr Azoreaner lockte. Einige gingen bis nach Kalifornien und Hawai. Der Großteil aber blieb an der Ostküste und bildete ganze Exilsiedlungen, etwa um New Bredford. Viele dieser Auswanderersiedlungen existieren noch heute. Einige Azoreaner kehrten wieder zurück an ihren Geburtsort auf den Azoren. Hier hatten sie nun mit dem in Amerika verdienten Geld einen angehemen Lebensabend.