Geografische Aufteilung:
Faial besteht nur aus dem Kreis Horta.
Der Kreis Horta besteht aus den 13 Gemeinden Angustias (Horta), Capelo, Castelo Branco, Cedros, Conceicao (Horta), Feteira, Flamengos, Matriz (Horta), Pedro Miguel, Praia do Almoxarife, Praia do Norte, Ribeirinha und Salao.
Flächenverteilung: Kreis Horta:
Bezirk:
Anschrift:
Fläche (ha):
Capelo
9900 Capelo
2.593
Castelo Branco
9900 Castelo Branco
2.433
Cedros
9900 Horta
2.063
Horta (Angustias)
9900 Horta
412
Horta (Conceicao)
9900 Horta
274
Horta (Matriz)
9900 Horta
162
Feteira
9900 Horta
1.462
Flamengos
9900 Flamengos
1.413
Pedro Miguel
9900 Pedro Miguel
1.471
Praia do Almoxarife
9900 Praia da Almoxarife
1.004
Praia do Norte
9900 Praia do Norte
1.400
Ribeirinha
9900 Horta
1.127
Salao
9900 Salao
1.180
169,9km²
Besonderheiten:
Die Insel wird von einem Zentralmassiv dominiert, das von einer Caldeira geprägt ist. Gegen Westen reihen sich mehrere kleinere Vulkankegel bis hinunter nach Capelinhos aneinander.
Die Insel ist rund 1Mio Jahre alt und baut sich auf einem ca. 5,5Mio Jahre alten Untergrund auf.
Auf Faial gibt es immer wieder stärkere Erdbeben.
Das letzte starke Beben ereignete sich 1998.
Faial liegt dem Mittelatlantischen Rücken (ca. 100km westlich von Faial) am nächsten.