Haben Sie Tipps oder weitere Adressen?
Schreiben Sie uns doch eine eMail!
Castelo Branco
der weiße Felsen
Castelo Branco hat zwei Highlights: den Flughafen und das Felsmassiv Morro de Castelo Branco. Von dem hat der Ort auch seinen Namen bekommen.
Castelo Branco selbst zieht sich als typisches Strassendorf an der Hauptstrasse entlang.
Wer genauer hinsieht, entdeckt jedoch schnell noch zahlreiche Schäden vom Erdbeben im Jahr 1998.
Geschichte:
Gegründet wurde Castelo Branco im 16. Jahrhundert. Die erste Erwähnung reicht bis ins Jahr 1568 zurück. Die Pfarrgemeinde wurde 1643 gegründet.
Die Bevölkerungsentwicklung ging stetig aufwärts: im 16. Jahrhundert zählte man 350 Einwohner, im 17. Jahhundert dann schon 1.042 Einwohner, im 18. Jahrhundert waren es 1.113 Einwohner und im 19. Jahrhundert war man schließlich am Maximum von 2.430 Einwohnern angekommen. Dann allerdings ging es abwärts: von 1900 bis 1920 nahm die EInwohnerzahl dann von 1.912 auf 1.513 ab. Ursächlich dafür waren einige Epidemien. Viele flüchteten nach Amerika. Bis 1959 stieg die Zahl wieder auf 1.869 und inzwischen ist man bei nur noch 1.350 Einwohnern angekommen.
Sehenswürdigkeiten:
Igreja
Im Zentrum von Castelo Branco findet man an der Hauptstrasse und dem Largo Pe Jose Correia Rosa die Kirche Igreja de Santa Catarina mit dem Spitzturm. Sie wurde 1767 errichtet und ersetzte ihre Vorgängerin aus dem frühen 16. Jahrhundert. Sie hat drei Kirchenschiffe die von fünf Säulen getragen werden. Das Heiligenbildnis der Santa Catarina de Alexandria findet man über dem Hauptaltar.
Nebenan steht der Imperio da Coroa Nova. Er wurde 1946 errichtet.
In der Rua da Igreja steht ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt der Imperio da Coroa Nova. Er wurde als erste Heilig-Geist-Kapelle dieses Pfarrbezirks im Jahr 1880 errichtet.
Flughafen
Mit einer Molkerei, Bäckerei und der Ziegelfabrik besitzt man zumindest etwas Industrie. Der wichtigste Arbeitgeber am Ort ist aber der Flughafen, der in den letzten Jahren stark ausgebaut wurde und heute eine moderne Flughafenhalle hat. Er wurde im August 1971 eingeweiht und trug maßgeblich zu der Entwicklung der Insel Faial in den letzten Jahrzehnten bei. Seit seinem Ausbau 2001 hat der Airport auch den Status eines Internationalen Flughafens.
Porto de Castelo Branco
Unterhalb des Flughafens liegt der kleine Fischerhafen Porto de Castelo Branco. Ein kleines Sträßlein führt westlich des Flughafens zu ihm hinunter.
H ier steht auch die kleine Ermida de Nossa Senhora da Boa Viagem.
Am Hafen gibt es auch eine Bademöglichkeit in Naturschwimmbecken. Sitzbänke laden zu einem Picknick ein. Dazu gehört auch eine kleine Campinganlage.
Westlich des Ortes kommt man zur Ponta de Castelo Branco mit dem dominanten und weithin markanten Felsmassiv.
Morro de Castelo Branco
Mehrere Feldwege führen zum Fuß des Morro de Castelo Branco, der landläufig einfach nur als Castelo bekannt ist. Der Aufstieg auf den Vulkankoloss ist schmal und steil und bei starkem Wind nichts für schwache Nerven. Der Fels ist weiß und strahlt bei Sonnenschein so richtig auf. Der letzte Vulkanausbruch liegt rund 30.000 bis 40.000 Jahre zurück.
Das Felsmassiv ist inzwischen eine richtige Vogelheimat. Hier brütet unter anderem der bedrohte Cagarro, der in den Abendstunden an seinem markanten Geschrei weithin hörbar ist und zwischen März und Oktober brütet.
Die Küstenlinie Richtung Varadouro ist bizarr und von steilen Klippen geprägt. Felshöhlen findet man hier keine, dafür ist dieser Küstenbereich für Taucher sehr interessant.
Im Ortsteil Lombega steht am Abzweig zum Morro de Castelo Branco hinunter der Imperio da Lombega.
Im Ortsteil Ribeirinha findet man den grünen Imperio da Coroa da Ribeirinha.
Naturschwimmbecken Piscinas Naturais de Castelo Branco mit Picknickmöglichkeit.
Busverbindung fünfmal täglich nach Horta.
Am 19. Januar feiert man die Festa de Santo Antao, am Pfingstsonntag das Heilig-Geist-Fest am Imperio da Coroa Velha, am Pfingstsonntag das Heilig-Geist-Fest am Imperio da Lombega, am Dienstag nach Pfingsten das Heilig-Geist-Fest am Imperio da Coroa Nova, an Fronleichnam das Heilig-Geist-Fest am Imperio da Coroa da Ribeirinha, am 29. Juni die Festa de Sao Pedro, am 15. August die Festa da Nossa Senhora de Lourdes, am 25. November die Festa da Santa Catarina.
CASA DE POVO DE CASTELO BRANCO Rua da Igreja
Tel: 00351 292 943626
Gesundheit:
POSTO DE SAUDE Rua da Igreja
Tel: 00351 292 943626
Hotels und Unterkünfte: Residencials, Gästehäuser, Pensionen, Hostels:
BELO CAMPO (AL #1457) Estrada Regional, 65
9900 Castelo Branco - Jogo
Tel: 00351 96 9346649
eMail: belocamponet@gmail.com
7 Zimmer
HOSTEL O MORRO (AL #926) Sandra Maria da Costa Pinto Botelho
Rosto Alto, 308
9900 Castelo Branco
Tel: 00351 96 5762271
eMail: casaldovulcao@gmail.com
3 Zimmer
Turismo Rural:
QUINTA DA MEIA EIRA Francisco Medeiros Ribeiro
Rua dos Inocentes, 1
9900-323 Castelo Branco
Tel: 00351 292 943037 und 96 5435925
Fax: 00351 292 943718
eMail: info@meiaeira.com
Internet: www.meiaeira.com
8 bequeme Doppelzimmer mit 16 Betten, 2012/1313 komplett renoviert. Kingsize Betten, Latex-Matratzen, WLAN und SAT-TV. Indoor Swimmingpool.
Das üppige Frühstück besteht aus schmackhaften Regionalprodukten. Die Quinta da Meia Eira ist ein Familienunternehmen. Bereiche für Nichtraucher, Raucherbereich, Reiseschecks, Internetanschluss im Hotelzimmer, Leseraum, Fernsehraum, Spielzimmer, Bus, Klimaanlage im Zimmer, Fernseher. DZ: ab 85 €, T1: ab 100 €.
QUINTA DAS BUGANVILIAS
Manuel Brum
Quinta da Buganvilias, 60
9900-330 Castelo Branco
Tel: 00351 292 943255 und 91 8197755
Fax: 00351 292 943743
eMail: qta-buganvilias@hotmail.com
Internet: www.quintadasbuganvilias.com
8 Zimmer mit 15 Betten.
Sehr gepflegt. Schöne Einrichtung. Zimmer mit Klimaanlage und TV. Umgeben von Gärten und Blumen. EZ: ab 70 €, DZ: ab 85 €. Casa de Hospedes, Ferienhäuser und Privatunterkünfte: FRANCOIS GYSIN (AL #1216) Rua da Igreja, 144
9900 Castelo Branco
Tel: 00351 96 2853497
eMail: f_gysin@yahoo.com
1 Zimmer
LUCIA VIEIRA - QUINTA DA MARIA (AL #2724) Lucia Augusta Silveira Peixoto Vieira
Extremo, 5
9900 Castelo Branco
eMail: luciapvieira@hotmail.com
3 Zimmer
PAULA SUSANA NAVAIS DA COSTA (AL #496, #1697)
Estrada Regional, 167
9900 Castelo Branco
Tel: 00351 96 3072376
eMail: paulanavais@gmail.com
2 Zimmer
Camping:
ZONA DE CAMPISMO DE CASTELO BRANCO
Auf einer kleinen Campingfläche kann man direkt unterhalb
des Flughafens am Porto de Castelo Branco übernachten.
Es ist allerdings kein Campingplatz im eigentlichen Sinn, sondern eine dafür eingerichtete kleine umzäunte Anlage.
Grillmöglichkeiten sind vorhanden. Sanitäre Einrichtungen
mit kalten Duschen am Meerwasserschwimmbecken gegenüber.
Polizei: POLICIA DE SEGURANCA PUBLICA
Aeroporto
Tel: 00351 292 943022
Restaurants, Cafes und Bars: CAMPO DOS SABORES
Estrada do Aberto
Tel: 00351 292 700946 und 96 5650452
eMail: azoresexperiences@gmail.com
Mittags Buffet.