Haben Sie Tipps oder weitere Adressen?
Schreiben Sie uns doch eine eMail!
Kunst + Kultur
Souvenirs:
Auf Faial gibt es einige Kunsthandwerker. Die meisten Souvenirs werden jedoch in Heimarbeit hergestellt. Typisch für Faial sind Arbeiten aus Feigenmark. Man fertigt zahlreiche Motive aus diesem Material. Nur für den größeren Galdbeutel geeignet sind Scrimshaw-Arbeiten. Darüber hinaus gibt es noch Arbeiten aus Walknochen, schöne Postkarten, Hemden mit Walaufdruck und Souvenirs aus Fischschuppen.
Kunsthandwerk:
Es gibt zwei beliebte Tänze auf Faial: die Chamaritta und den Pezinho. Beide werden bei den meisten Festen von Folkloregruppen aufgeführt.
Capelo:
CASA DE ARTESANATO
9900 Capelo
Tel: 00351 292 945027
eMail: artecapelo@mail.telepac.pt
Zentrum und Ausstellung unterschiedlichster Arten von Kunsthandwerk der Insel.
Juni - September: MO-FR: 9h30 - 18h00; SA/SO: 14h00 - 18h00
Oktober - Mai: MO-FR: 10h00 - 17h00; SA/SO: 14h00 - 17h00
Eintritt: frei
Horta:
JOHN VAN OPSTAL - SCRIMSHAW
9900 Horta
Tel: 00351 292 392720 und 96 7176317
Internet: www.johnvanopstal.nl
Der holländische Künstler zeigt auf Anmeldung die Technik der Scrimshaw-Kunst (gravierte Walzähne)
Eintritt: frei
Museen und Besucherzentren: Capelo:
CASA DOS BOTES
9900 Capelo
Tel: 00351 292 200470
eMail: pnfaial.vulcaodoscapelinhos@azores.gov.pt
2011 eingerichtetes kleines Museum oberhalb des Hafens von Comprido informiert hauptsächlich über Walfang.
Juni - September: 14h00 - 18h00
Eintritt: frei
CASA MANUEL DE ARRIAGA
9900 Horta
Tel: 00351 292 293361
eMail: museu.horta.info@azores.gov.pt
Museum über Manuel de Arriaga mit wechselnden Ausstellungen.
April - September: DI-SO: 10h00 - 17h30
Oktober - März: DI-SO: 9h30 - 17h00
Eintritt: 2 EUR
CENTRO DE INTERPRETACAO DO VULCAO DOS CAPELINHOS
9900 Capelo
Tel: 00351 292 200470
eMail: pnfaial.vulcaodoscapelinhos@azores.gov.pt
Besucherzentrum im alten Lauchtturm am Capelinhos. Aufstieg auf den Turm mit Ticket möglich.
April - Oktober: 10h00 - 18h00
November - März: DI-FR: 10h00 - 17h00; SA/SO: 14h00 - 17h30
Führungen April - Oktober: 11h00, 13h00, 15h00, 16h30
Führungen November - März: DI-FR: 11h00, 15h00; SA/SO: 14h30, 16h00
Eintritt: 10 EUR (geringerer Preis für einzelne ausgesuchte Abschnitte möglich) Horta:
AQUARIO DO PORTO PIM 9900 Horta
Tel: 00351 96 4971484
eMail: pnfaial.aquarioportopim@azores.gov.pt
Aquarium mit 6 Salzwasserbecken.
April - Oktober: DI-SO: 10h00 - 13h00, 14h00 - 17h00
November - März: DI-SA: 10h00 - 13h00, 13h30 - 17h00
Eintritt: nur in Verbindung mit dem Besuch des Casa dos Dabney möglich und im dortigen Ticket enthalten
ASSEMBLEIA LEGISLATIVA DA RAA 9900 Horta
Tel: 00351 292 207600
eMail: geral@alra.pt
Internet: www.alra.pt
Parlament der Regionalregierung der Azoren
Führungen: MO-FR: 10h30 - 11h30, 15h30 - 16h30
Eintritt: frei.
CASA DOS DABNEY 9900 Horta
Tel: 00351 292 240685
eMail: pnfaial.casadosdabney@azores.gov.pt
Museum über die Familie Dabney.
April - Oktober: 10h00 - 13h00, 14h00 - 18h00
Novmeber - März: DI-SA: 10h00 - 13h00, 13h30 - 17h00
Eintritt: 4 EUR. Berechtigt auch zum Eintritt in das nebenan gelegene Aquarium.
FABRICA DA BALEIA
9900 Horta
Tel: 00351 292 292140
eMail: geral@oma.pt
Internet: www.oma.pt
Museum in der ehemaligen Walfverarbeitungsfarbrik von SIMAL informiert über die frühere Walverarbeitung auf der Insel.
April - Oktober: 10h00 - 18h00
Noveber - März: MO-FR: 10h00 - 17h00
Führungen April - Oktober: 10h30, 15h00
Eintritt: 4 EUR
JARDIM BOTANICO DO FAIAL
9900 Horta
Tel: 00351 292 270360
eMail: pnfaial.jardimbotanico@azores.gov.pt
Der 1986 eingerichtete, einzige Botanische Barten der Azoren zeigt in verschiedenen Abschnitten die Vegetation der Azoren.
April - Oktober: 10h00 - 18h00
November - März: DI-FR: 10h00 - 17h00; SA/SO: 14h00 - 17h30
Eintritt: 4 EUR
MUSEU DA HORTA
9900 Horta
Tel: 00351 292 392784
eMail: museu.horta.info@azores.gov.pt
1989 an dieser Stelle eingerichtetes Inselmuseum auf 2 Etagen.
April - September: DI-SO: 10h00 - 17h30
Oktober - März: DI-SO: 9h30 - 17h00
Eintritt: 2 EUR
MUSEU DE SCRIMSHAW
9900 Horta
Tel: 00351 292 292327
eMail: info@petercafesport.com
Internet: www.petercafesport.com
1986 gegründetes Museum über Gravuren auf Walzähnen (Scrimshaw) und Walzahnutensilien.
Mai - September: MO-SA: 10h00 - 18h00; SO: 10h00 - 12h00, 15h00 - 18h00
Oktober - April: MO-SA: 11h00 - 13h00, 14h00 - 16h00
Eintritt: 2,50 EUR