aktuell
  news
  wetter

   informationen
  geschichte
  geografie
  klima
  bevölkerung
  wirtschaft
  anreise
  unterkunft
  unterwegs
  aktivurlaub
  baden
  geld
  kunst + kultur
  essen + trinken
  feste
   tipps
  ausflüge
  sehenswürdigkeiten
  adressen
   service
  sprachfuehrer
  links
  fotogalerie
  rezepte
  newsletter
  send-a-postcard
   shop
  reiseführer
  literatur
  landkarten
  videos/dvds
  musik
   reisebüro    
   suche
   community  

Haben Sie Tipps oder weitere Adressen?
Schreiben Sie uns doch eine eMail!
Algarvia
die Nachkommen der Algarve-Siedler  

Algarvia gehört zum Kreis Nordeste und ist seit dem 16. Juli 2002 eine eigenständige Gemeinde. Zuvor gehörte man seit dem 17. Jahrhundert der Gemeinde Nordestinho an. Das Zentrum liegt in rund 200 m Höhe.

Algarvia selbst bietet allerdings nur wenig Sehenswertes. Der Ortsname erinnert noch an die ersten Siedler und ihre Herkunft aus der Algarve. Ein Großteil der Bevölkerung lebt noch heute von der Landwirtschaft.

Die kleine Ermida Nossa Senhora do Amparo wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Die heutige Kirche stammt aus dem Jahr 1865.

Hier findet man auch den Aussichtspunkt Miradouro Despe-te-que-Suas.

Von Algarvia aus führt auch ein Weg auf den höchsten Berg der Insel: den Pico da Vara. Man kann nur den ersten Teil mit dem Fahrzeug bewältigen und muss bald zu Fuß weiter. Der Gipfel steht unter Naturschutz, so dass man eine Genehmigung des Servico Florestal in Ponta Delgada benötigt.


Taxi:



- Tel Taxistand: 00351 296 452121


Verwaltung:



JUNTA DE FREGUESIA DE ALGARVIA
Rua do Atalho, 7c
9630-222 Algarvia
Tel: 00351 296 452165

Anzeige:

 
Anzeigen:





Azoren Azoren Azoren Azoren Azoren
Azoren Azoren Azoren Azoren Azoren