Haben Sie Tipps oder weitere Adressen?
Schreiben Sie uns doch eine eMail!
Ribeira Grande
die Großstadt im Norden
Ribeira Grande ist mit rund 10.000 Einwohnern die größte Stadt im Norden.
Bereits 1507 bekam sie das Stadtrecht verliehen. Damals wohnten fast alle Einwohner auf der Ostseite des Flusses. Seit dem 29. Juni 1981 ist Ribeira Grande Großstadt.
Als in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zahlreiche Franzosen wegen der politischen Entwicklung unter König Louis XIV aus Frankreich emigrierten und auch auf den Azoren landeten kam auch die Leinen- und Wollverarbeitung nach Sao Miguel. Sie verhalf Ribeira Grande im 18. und 19. Jahrhundert zu Wohlstand. Heute findet man rund um die Stadt Industriebetriebe, aber den alten Charme hat das Zentrum bis heute erhalten.
Im Zentrum rund um die zentrale Brücke über den die Stadt in zwei Hälften teilenden Fluss findet man einen kleinen Park. Drum herum gesellen sich Cafés und auch viele Einheimische die so den Tag mit einem kleinen Plausch im Schatten verbringen.
Das Klima und der Boden waren ideal für die Landwirtschaft geeignet. Das haben auch die frühen Siedler erkannt und schon bald ihre Wassermühlen entlang des immer wasserführenden Flusses errichtet. Damit konnte das Getreide gleich verarbeitet werden.
Am Ostufer hat sich so innerhalb kurzer Zeit im Bereich der Ermida Santo Andre eine kleine Siedlung entwickelt, die schon 1507 das Stadtrecht erhielt. Es ging steil aufwärts.
Als 1552 Vila Franca do Campo nach einem Erdbeben in Trümmern lag, flüchteten sich viele Familien nach Ribeira Grande. Hier gab es noch Platz für einen Neuanfang.
Bis ins 17. Jahrhundert hinein war die Region geprägt vom Getreideanbau. Im 18. Jahrhundert brachte die Wolle neuen wirtschaftlichen Aufschwung.
Noch heute zeugen prunkvolle Strassenzüge von dem Reichtum der damaligen Zeit. Doch die Freude war nur von kurzer Dauer.
Ribeira Grande
Viele Betriebe mußten aufgeben und die Steuerlast wuchs und wuchs.
1868 protestierte die Bevölkerung und zündete aus Protest das Stadtarchiv an. Inzwischen ist Ribeira Grande Großstadt.
Der größte Fluss von Sao Miguel Ribeira Grande ist auch der Namensgeber des Ortes. Er entspringt hoch oben in den Bergen unterhalb des Monte Escuro, passiert Lombadas und sammelt schließlich das Wasser aus dem Hochland, der Serra de Agua de Pau. Nach Regengüssen schwillt er auch einmal ganz schön an. Die Stadt wird von ihm in zwei Teile getrennt.
Vorplatz der Matriz
Ribeira Grande ist in zwei Gemeinden unterteilt: Matriz und Conceicao.
Die Nossa Senhora da Estrela ist die Schutzheilige des Ortsteils Matriz. Ihr gewidmet ist auch die große Igreja Matriz de Nossa Senhora da Estrela aus dem 16. Jahrhundert.
1517 wurde sie geweiht. Reich verziert sind ihre drei Kirchenschiffe. Der Glockenturm besteht aus dunklem Basalt. In der Kirche findet man zahlreiche schöne Gemälde flämischer Künstler. Sehenswert ist auch die Sakristei.
In der Kirche findet man auch das Kunstwerk Arcano. Mehrere hundert Figuren von Menschen und Tieren sind dargestellt. Sie sind nur ein paar Zentimeter groß und wurden im 19. Jahrhundert von der Nonne Maria de Apocalipse u.a. aus Brot und Eiweiß gefertigt. Mit ihnen könnte man ein riesiges Krippenspiel mit Szenen aus dem Alten und Neuen Testamentes zusammen stellen. Insgesamt sind 72 biblische Szenen dargestellt.
Die Kirche liegt erhöht über einem groß angelegten Platz, den man über eine Freitreppe erreicht. Hier steht auch eine bronzene Statue des Kolumnisten und Theologen Dr. Gaspar Frutuoso, der 1565 als Priester nach Ribeira Grande an die Matriz zurück kehrte.
Die Nossa Senhora da Conceicao ist die Schutzheilige des zweiten Ortsteils Conceicao.
Park im Zentrum
Das Zentrum von Ribeira Grande wird durch den kleinen Park Jardim Publico markiert. Im Schatten der Bäume läßt es sich auch im Sommer aushalten. Hier kann man ein wenig Rast machen.
Am zentralen Platz steht auch die Igreja do Espirito Santo da Misericordia. Man kennt sie auch unter dem Namen Igreja do Senhor dos Passos. Sie stammt aus dem 17. Jahrhundert und fasziniert mit ihrer Barockfassade, die zu den originellsten und schönsten zählt, die auf den Azoren zu finden sind. Überraschenderweise hat die Kirche zwei Türen.
Bereits Ende des 16. Jahrhunderts gab es hier eine kleine Kapelle die auch als Hospital diente. Die heutige Kirche besteht aus zwei Kirchenschiffen und einem hohen Chor. Besonders erwähnenswert ist die Christusfigur mit dem Kreuz, die bei der Passionsprozession durch die Straßen getragen wird.
Am zweiten Sonntag der Fastenzeit startet hier die große Prozession.
Vor der Kirche findet man auch den zentralen Taxistandplatz.
das Rathaus
Im Zentrum am zentralen Platz liegt auch das Rathaus. Man erkennt es an dem großen Turm mit der Uhr. Die Fenster sind herrlich verziert und umrahmt.
Das Gebäude stammt aus dem 17. Jahrhundert und war ursprünglich die Kirche der Jesuiten. Turm und Bogen wurden Ende des 18. Jahrhunderts errichtet. Hier war auch das Gefängnis untergebracht.
Im Gebäude findet man einige historische Azulejos, die allesamt Teile der Stadtgeschichte darstellen. Der Sitzungssal wie auch die Gemäldegalerie sind sehenswert aber nur eigentlich verschlossen.
Die Biblioteca und das Arquivo Municipais sind seit 1966 in der ehemaligen Biblioteca da Fundacao Calouste Gulbenkian im Anbau an den Rathausturm untergebracht.
Inzwischen renoviert ist das Casa de Cultura in der Rua Sao Vicente Ferreira. 1980 hat sich die Stadtverwaltung dazu entschlossen, ein Museum einzurichten. Am 29. Juni 1985 schließlich wurde es im Herrenhaus Solar de Sao Vicente Ferreira aus dem 18. Jahrhundert eingeweiht.
1994 schuf man schließlich daraus das Museu Municipal da Ribeira Grande. Die Archäologieabteilung zeigt einige Funde von der Stelle, an der heute das Gerichtsgebäude Palacio da Justica da Ribeira Grande steht. Im Bereich Architektur ist das Haus selbst das Museum. Im Bereich der Sakralen Kunst findet man einige schöne Azulejos. Sie nehmen überhaupt einen großen Teil des Museums ein und die Exponate reichen bis ins 16. Jahrhundert zurück. Auch Keramik wird gezeigt. Aus dem täglichen Leben stammt eine traditionelle Küche mit Holzofen. Auch ein Modell von Ribeira Grande wird gezeigt. Darüber hinaus zeigt man typische Handwerksberufe wie Zimmerer, Friseur, Schuhmacher und Weber. Besonders sehenswert sind die Krippe des Priors Evaristo Carreiro Gouveia sowie der geschnitzte Altaraufsatz und das Bildnis des Heiligen Vinzenz Ferrer aus dem 18. Jahrhundert, die in der Kapelle des Herrenhauses aufbewahrt werden.
Zu den kulturellen Errungenschaften der Stadt gehört auch das Teatro Ribeiragrandense, das am 1. Juni 1920 in der Rua 5 de Outubro eröffnet wurde. Einige Steine dazu stammen vom alten Torre das Freiras (ehemaliges Mosteiro de Jesus) das am 1. März 1920 abgerissen wurde.
1989 wurde es als öffentliches Gebäude eingestuft und inzwischen hat man es Dank EU-Geldern renovieren können. Es gibt regelmässige Ausstellungen und kulturelle Veranstaltungen. Das Theater ist einfach zu finden: es liegt direkt hinter der Brücke.
städtisches Schwimmbad
In der Stadt findet man noch eine Reihe weiterer schöner Bauwerke. Gebäude aus der Gründungszeit sind rar. Bei den Erdbeben 1563/64 sind viele Gebäude zerstört worden.
Unterhalb der großen Brücke findet man noch einen Kinderspielplatz und eine angelegte Gartenanlage. Sie flankiert das Flußufer im unteren Teil.
In der Rua do Estrela findet man einen Markt mit frischen Agrarprodukten. Er ist allerdings nur am Wochenende gut bestückt.
Richtung Ribeirinha gelegen findet man am Ortsrand die Manufaktur Ceramica Micaelense. Die Keramikwerkstatt fertigt hervorragende Azulejos. Der Betrieb kann besichtigt werden. Dabei kann man den Künstlern bei ihrer mühevollen Bemalung der Kacheln zusehen. Erst der Brand im Ofen verleiht den Kunstwerken ihre entgültige Farbenpracht. In einer Ausstellung kann man die verschiedenen Gegenstände und Designs begutachten. In der Manufaktur wird auf Kundenwunsch gefertigt, ganz gleich ob es ein individuelles Bild von Haus, Hof oder Garten ist oder moderne Kunst.
Mulher de Capote
Außerhalb des Zentrums liegt die erste Fabrik der Insel für Maracujalikör Fabrica de Licores Mulher de Capote. Eduardo Ferreira und seine Kinder betreiben den Betrieb als Familiengesellschaft.
Die ersten Früchte kamen im 18. Jahrhundert aus Brasilien auf die Insel. 1936 wurde der Betrieb unter dem Namen Ezequiel Moreira da Silva & Filhos gegründet.
Die Firma stellt Liköre aus Maracuja, Maulbeere, Ananas, Anis, Banane und Limone her. Dazu gibt es noch ein paar weniger süsse Brandyarten. Rund eine halbe Million Liter werden im Jahr produziert. Erfolgreich ist auch das jüngste Produkt Creme de Whisky Queen of Island. Alles wird unter dem Label der Frau mit der Kapuze vertrieben und in dekorativen Flaschen auch touristengerecht verpackt.
Die Herstellung des reinen Naturprodukts ohne Konservierungsstoffe ist langwierig: zwei Jahre lang muss der Likör in Eichenfässern reifen. Der Maracujalikör ist in mehreren Ländern mit goldenen Medaillen ausgezeichnet worden. Eien Verkaufsstelle befindet sich in der Rua Goncalo Bezerra, 13.
Von Ribeira Grande aus in Richtung Lagoa do Fogo passiert man zwei Erdwärmekraftwerke. Hier werden mit heißem Dampf aus der Erde Turbinen angetrieben. Seit 1980 ist die erste Turbine in Betrieb. Derzeit deckt die Geothermie rund 40% des Energiebedarfs von Sao Miguel ab.
Die Kraftwerke sind schon von weitem an den aufsteigenden Dampfwolken zu erkennen. Das obere große Kraftwerk ist die neueste aller Anlagen.
Ribeira Grande hat wie Ponta Delgada auch ein großes Industriegebiet, den Parque Industrial da Ribeira Grande. Er wurde Anfang der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts begonnen und ist inzwischen angenommen worden. 2003 waren 14 Firmen ansässig. 2004 sind weitere elf Firmen hinzu gekommen.
In die Hauptstadt Ponta Delgada gelangt man inzwischen in gut zehn Minuten. Ein Highway führt durch den flachen Mittelteil der Insel.
Der Strand an der Flussmündung ist wegen seiner großen Steine nicht zum bequemen Baden geeignet. Nur in wenigen Jahren gibt es hier eine angespülte Sandbucht. Es gibt aber ein städtisches Schwimmbad. Es liegt am Ostende der Bucht. Hier gibt es eine neue Poolanlage mit Meerwasserbecken und Betonterrassen.
Der zentrale, moderne Busbahnhof liegt in der Rua de Luis de Camoes. Von hier aus geht es werktags von 7 - 19 Uhr stündlich nach Ponta Delgada; die Hälfte dieser Busse fährt via Rabo de Peixe. Stündlich kommt man auch nach Ribeirinha. Fünfmal nach Maia, dreimal täglich nach Nordeste, zweimal täglich nach Furnas.
Dia do Municipio: 29. Juni. Die wichtigen Feste der Stadt sind: die Cortejos dos Reis, die Cantar as Estrelas in der Nacht des 1. Februars, der Carnaval, die Procissoes do Senhor Santo Cristo dos Terceiros und die Procissoes do Senhor dos Passos, die Festa da Flor, die Heilig-Geist-Feste Divino Espirito Santo, die Festas da Cidade , die Cavalhadas de Sao Pedro am 29. Juni, die Festa do Santissimo am ersten Sonntag im Juli, die Festa do Santissimo am ersten Sonntag im Juli, der Dia do Foral, die Festa do Coroacao de Jesus am ersten Sonntag im September, die Festas dos Padroeiros, die Feira Gastronomica, Sao Martinho in der Nacht vom 10. auf den 11. November, die Nossa Senhora da Conceicao am 8. Dezember und schließlich an Weihnachten Natal.
Turismo: POSTO DE TURISMO DA RIBEIRA GRANDE
Largo Cons. Artur Hintze Ribeiro (Jardim do Paraiso)
9600-509 Ribeira Grande
Tel: 00351 296 474332
eMail: postoturismo@cm-ribeiragrande.pt
Internet: www.cm-ribeiragrande.pt Mo. - Fr. von 8.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
Restaurants, Cafes und Bars:
ALABOTE
Rua East Providence, 68
Tel: 00351 296 473516
Internet: www.alabote.net
Modernes Restaurant beim Schwimmbad. Schöne Lage und gute Gerichte. So. geschlossen.
A PAPAROCA
Parque Atlantico
Tel: 00351 296 285777
Einfache Snackbar mit Sandwiches, Omeletts und Pizza.
AZORES SPOT - PIZZARIA & BAR Rua do Castelo
Tel: 00351 296 708983 und 96 2409003
Internet: www.facebook.com/azoresspot
In der Badeanlage.
FLOR
Largo Conselheiro Hintze Ribeiro
Tel: 00351 296 472564
JAAGORA TAKE AWAY
Rua Cidade de Laval, 22
Tel: 00351 296 477765
MONTE VERDE
Rua da Areia, 4
Tel: 00351 296 472975
Internet: www.facebook.com/MonteVerdeRestaurante
Frischer Fisch und Meeresfrüchte aus der Theke. Mo. geschlossen.
O CORREIA Rua do Estrela, 26
Tel: 00351 296 472731
OI CARA
Rua do Estrela
Tel: 00351 91 9836349
SnackBar mit Burgern im Markt.
Mo. geschlossen.
TERRACOTA
Avenida Dr. Jose Nunes da Ponte
Tel: 00351 296 247710
Internet: verdemarhotel.com
Hotelrestaurant im Verde Mar.
TUKA TULA Areal de Santa Barbara
Tel: 00351 296 477647 und 92 6532079
Internet: www.facebook.com/tukatula.bar
Bar-Restaurant direkt am Strand.
Hotels und Unterkünfte: Residencials/Pensionen:
RIBEIRA GRANDE Rua dos Condes da Ribeira Grande
9600-512 Ribeira Grande
Tel: 00351 296 473488
Fax: 00351 296 473878
email: ribeira@residencialribeiragrande.com
Internet: www.residencialribeiragrande.com
3 Apartments, 9 Zimmer
Zimmer und Apartments mit eigenem Bad, aber einfacher Einrichtung.
EZ: 28 €, DZ: 40 €, T1: 65 €
Casa de Hospedes, Ferienhäuser und Privatunterkünfte:
ENCOSTA DO MAR
Rua Entero de Quental
9600-517 Ribeira Grande
Tel: 00351 296 470610
Fax: 00351 296 470619
eMail: reserva@encostadomar.com
Internet: www.encostadomar.com
18 moderne Apartments Typ T1, T2 und T3.
2004 eröffnet. Saubere Apartments mit schöner Küche. Bar und Restaurant.
Pool vorhanden.
EZ: 70 €, T1: 80 €
JOSE LUIS PONTES Rua Gaspar Fructuoso, 14
Tel: 00351 296 472151
7 Gästezimmer mit zwei gemeinsamen Bädern und einer Küche.
DZ: 16 €
MARIA CEU LOPES L. BRITO V. BATALHA Rua Santa Luzia, 81
Tel: 00351 296 473641
7 Apartments mit einfacher Einrichtung.
MARIA DA GLORIA GASPAR SILVEIRA Tel: 00351 296 472743
Saubere aber einfache Zimmer mit Gemeinschaftsbad.
PEDRO PAULO MACHADO ALVES MENDES Rua East Providence, 19
9600 Ribeira Grande
Tel: 00351 296 473588
2 Zimmer
SANTA RITA Ildeberto da Silva Melo
Rua Gaspar Frutuoso, 21
9600 Ribeira Grande
Tel: 00351 296 474072
eMail: casasantarita@sapo.pt
5 saubere Zimmer mit eigenem Bad.
EZ: 25 €, DZ: 30 €
Autovermietungen: AUTATLANTISRENT-A-CAR
Rua da Matriz, 2
9600-527 Ribeira Grande
Tel: 00351 296 474179
Tel. am Flughafen: 00351 296 282491
Fax: 00351 296 474180
eMail: info@autatlantis.com
Internet: www.autatlantis.com
Seriöser und zuverlässiger Anbieter.
Pauschalpreis am Tag inkl. CDW: ab 38 €
AVA Rua do Barracao Velho
9600 Ribeira Grande
Tel/Fax: 00351 296 472830
Internet: www.avatours.com
Taxi:
- Praca de Automoveis Manuel Melo: 00351 296 472275
- Praca de Carros Frade: 00351 296 472650
Verwaltung: CAMARA MUNICIPAL DE RIBEIRA GRANDE
Largo Conselheiro Artur Hintze Ribeiro
9600-509 Ribeira Grande
Tel: 00351 296 472118
Fax: 00351 296 472720
eMail: geralcmrg@cm-ribeiragrande.pt
Internet: www.cm-ribeiragrande.pt
JUNTA DE FREGUISA DA MATRIZ
Rua de Sao Sebastiao, 5
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 472270
JUNTA DE FREGUISA DA CONCEICAO
Rua Prior Everisto C. Carreiro
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 473512
Museen:
CASA DA CULTURA Rua de Sao Vicente Ferreira, 10
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 473725 geöffnet Mo. - Fr. von 8.30 - 12.30 Uhr und 13.30 - 16.30 Uhr
Theater:
TEATRO RIBEIRA GRANDENSE
Largo Cons. Artur H. Ribeiro
Tel: 00351 296 470340
Feuerwehr:
BOMBEIROS VOLUNTARIOS
DA RIBEIRA GRANDE Rua da Praca, 47
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 470100
Gesundheit: CENTRO DE SAUDE DA RIBEIRA GRANDE Rua de Sao Francisco
Tel: 00351 296 470500
Polizei: POSTO POLICIAL DE RIBEIRA GRANDE
Rua do Ouvidor, 25
Tel: 00351 296 472120
Post: CORREIOS DE PORTUGAL, SA
Rua D. Carlos, 14 geöffnet: Mo. - Fr. von 8.30 - 18.00 Uhr
WC's:
- im Jardim Publico
Supermärkte: MINI MERCADO CARLOS MONIZ
Largo Rossario, 133
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 472228
MINI MERCADO COSTA
Rua Nossa Senhora Conceicao, 19
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 473282
MODELO HIPERMERCADO
Rua Adolfo C. Medeiros
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 470480
Keramikmanufaktur:
CERAMICA MICAELENSE Rua do Rosario, 42
Tel: 00351 296 472600
Fax: 00351 296 473480 Mo. - Fr. von 8 - 12 Uhr und 13 - 18 Uhr
Likör: EDUARDO FERREIRA & FILHOS, LDA. Rua Berquo, 12
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 472831
Fax: 00351 296 474566 Likörfabrik. Herstellung der Mulher de Capote. Mo. - Fr. von 9 - 17 Uhr
Verkaufsstelle auch in der Goncalo Bezerra, 13.; Mo. - Fr. von 9 - 12 und 13 - 18 Uhr
Internet:
- Turismo
- Bibliothek
Zeitungen / Verlage: JORNAL CORREIO DO NORTE
Rua Adolfo C. Medeiros
Tel: 00351 296 472802
Banken: BANCO COMERCIAL PORTUGUES Rua Nossa Senhora da Conceicao, 106
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 470080
BANCO ESPIRITO SANTO ACORES Rua El-Rei D. Carlos, 49
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 472850
BANCO PORTUGUES DE INVESTIMENTOS Rua 5 Outubro, 1/3
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 472700
CAIXA DE CREDITO AGRICOLA MUTUO DOS ACORES
Rua El-Rei D. Carlos, 27
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 472125
CAIXA GERAL DE DEPOSITOS
Rua El-Rei D. Carlos, 28
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 470430
MONTEPIO GERAL Tel: 00351 296 472519
Bäckereien & Konditoreien:
PASTELARIA LUA DE MEL Parque Industrial
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 473237
SOCIEDADE DE PANIFICACAO MADALENA & FILHOS Rua Sao Sebastiao, 26
Ribeira Grande
Tel: 00351 296 472497