Beiträge zum Stichwort ‘
Wein ’
14. Oktober 2014 |
Von ROM
Die Weinernte auf den Azoren fällt in diesem Jahr höchst unterschiedlich aus. Nach den ersten vorliegenden Ergebnissen hat zwar die geerntete Menge deutlich zugenommen, die Qualität sei aber gesunken. Auf Pico wurden bislang 80 % mehr Trauben abgeliefert als noch in 2013. Der Zuckergehalt sei aber geringer ausgefallen und damit auch die zu erwartende Alkoholmenge.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Pico, Wein, Weinernte
6. Juli 2014 |
Von ROM
(PIX) Auf Pico wurde in den vergangenen 10 Jahren rund 2,3 Mio Euro in den Weinbau investiert. In insgesamt 116 Projekten wurden seither 114 Hektar Anbaufläche wiederhergestellt und gesäubert. Der Großteil davon entfiel auf den Kreis Madalena im Westen der Insel. Angefangen hat der Erhalt und die Wiederherstellung der Anbauflächen mit der Bewerbung als UNESCO
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Madalena, Pico, UNESCO, Wein, Weinanbau
17. August 2012 |
Von ROM
(PIX) Das Weinjahr 2012 wird auf Pico ausgesprochen schlecht ausfallen. Die Weinbauern klagen über Verluste in Höhe von 90 Prozent. Einige hätten ihre Arbeit für dieses Jahr bereits eingestellt. Schuld für den Ertragsausfall sei das Wetter. Besonders betroffen seien die Reben Verdelho, Arinto und die europäischen Sorten. Würde das kommende Jahr keine Verbesserung bringen, würden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arinto, Ertragsausfall, Pico, Rebe, Totalverlust, Verdelho, Wein, Weinbauer, Weinjahr, Wetter
12. März 2012 |
Von ROM
Biscoitos, Pico und Graciosa sind ab sofort geschützte Herkunftsgebiete (DO) für Azorenweine. Sie wurden heute von der Regionalregierung anerkannt. Weine, die eine gleichnamige Herkunftsbezeichnung tragen, müssen daher zukünftig aus der entsprechenden Anbauregion bzw. der betreffenden Insel kommen. Im Fall von Biscoitos ist das die Gemeinde im Norden Terceiras im Bereich bis maximal 100 m Höhe
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azorenweine, bzw, Fall, Herkunftsbezeichnung, Luzia, Madalena, Piedade, Prainhas, Terceiras, Wein
10. November 2011 |
Von ROM
(SMI) Ab morgen findet in Ponta Delgada wieder die Wine&Fish in Azores statt. Dabei können an rund 70 Ständen Weine der Azoren wie auch dem Festland probiert werden. Veranstaltungsort ist der Pavilhao do Mar in den Portas do Mar. Die Veranstaltung dauert noch bis Sonntag an. Erwartet werden bis zu 15.000 Gäste.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Gast, Mar, Pavilhao, Ponta, SMI, Sonntag, Stand, Wein, Wochenende
4. Oktober 2011 |
Von ROM
(PIX) Das neue Weinlabor der Azoren (Laboratório Regional de Enologia) wurde gestern nach fast zweijähriger Bauzeit bei Madalena feierlich eröffnet. Mit dem 1,2 Mio Euro teuren Institut zwischen Madalena und Santa Luzia soll die Qualität der Azorenweine weiter verbessert werden. Ein Großteil des auf dem Archipels angebauten Weins stammt von der Insel Pico. Allein in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Archipel, Euro, Insel, Jahr, Laboratório, Luzia, Madalena, Qualität, Wein, Weinlabor
12. September 2010 |
Von ROM
(SJZ) 500 Jahre alt wird an diesem Wochenende der Ort Topo im Osten von Sao Jorge. Von 1510 bis 1867 war die Kleinstadt auch zugleich Kreisstadt. Seither hat die Rolle Calheta übernommen. Der Ort im äußersten Osten war einer der Gründungsorte auf der Insel. Wegen seiner Nähe zu Terceira gab es auch jahrzehntelang mehr Handel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Jorge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Calheta, Handelgüter, Insel, Jahr, Jorge, Nachbarinsel, Ort, Osten, Sao, Wein
31. August 2010 |
Von ROM
Nach einem guten Jahrgang 2009 wird es 2010 keinen Spitzenwein auf den Azoren geben. Auch die Menge bleibt weit hinter den Erwartungen zurück. Alle Weinauern und Kooperativen klagen über nur geringe Erntemengen, die um 50 – 80 % unter dem Vorjahr liegen werden. Einzelne Weinbauern sprechen sogar davon, erst gar keine Trauben zur Weiterverarbeitung an
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: adega, Azoren, Erntemenge, Grund, Jahr, Jahrgang, Vorjahr, Wein, Weinernte, Woche
28. August 2010 |
Von ROM
09.09.2010 – Donnerstag HR 14:45 Die fantastische Reise mit dem Golfstrom Dokumentation, D 2003 Folge: 1 Europa im Wärmebad Regie: Volker Arzt, Sigurd Tesche Jede Sekunde transportiert der Golfstrom fünfzig Millionen Kubikmeter Wasser – dreißigmal mehr als alle Flüsse der Erde. Er legt 10.000 Kilometer[…] 15.09.2010 – Mittwoch 3sat 12:50 Unter dem Vulkan
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Blick, Donnerstag, Fluß, Kilometer, Reise, Sekunde, Sperm, Titel, Wein
16. Juli 2010 |
Von ROM
(PIX) Ab dem Jahr 2013 soll es auf Pico auch einen Sekt geben, der als kommerzielles Produkt in den Handel gelangt. Für das Projekt der Weinbaukooperative von Madalena stehen insgesamt 1,2 Mio Euro bereit. Bei der Kooperative arbeiten derzeit rund 220 Weinbauern zusammen und produzieren jährlich ca. 750 Tonnen Trauben. Daraus entstehen am Ende ca.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2013, Arbeit, Arbeiten, Bau, Bauer, Bauern, Ende, ERA, Euro, Flasche, Hand, Handel, insgesamt, Jahr, Kooperative, Madalena, Mio, Pico, PIX, Pro, Produkt, Projekt, Raub, Sekt, TER, Tonne, Tonnen, Typ, USA, Wein, Weinbaukooperative, Weinflasche, Zeit, Ziel
30. Juni 2010 |
Von ROM
(PIX) Im Nordwesten von Pico, in Lajido, wurde nun das Besucherzentrum eröffnet. Darin wird die Kultur und die Landschaft der Weinanbaufelder eräutert. Der Umbau hat 90.000 Euro gekostet. Gleichzeitig wurde auch die unterirdische Elektrifizierung des Ortes abgeschlossen.
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bau, Besucher, Besucherzentrum, Elektrifizierung, eröffnet, Este, Euro, geschlossen, Gleichzeit, Haft, Kultur, Lajido, Land, Landschaft, Nordwesten, Ort, Pico, PIX, Suche, TER, Umb, Umbau, Wein, Weinanbaufe, Weinanbaufelder, Westen, Zeit, Zentrum
26. Juni 2010 |
Von ROM
(TER) Die Weinbaukooperative von Terceira (Biscoitos) hat zwei neue Weine präsentiert: Tinchao branco und Tinchao tinto. Zudem soll bald eine neue Schnapssorte auf den Markt kommen.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bau, Biscoitos, Branco, ERA, Kooperative, Mar, Markt, Ort, Schnapssorte, Sorte, TER, Terceira, Tier, Tinchao, tinto, Wein, Weinbaukooperative
21. Februar 2010 |
Von ROM
22.02.2010 – Montag SWR BW 14:50 Unter dem Vulkan Reisereportage Von Walen und Wein auf der Azoreninsel Pico SWR RP 14:50 Unter dem Vulkan Reisereportage Von Walen und Wein auf der Azoreninsel Pico SR 14:50 Unter dem Vulkan Reisereportage Von Walen und Wein auf der Azoreninsel Pico 18.03.2010 – Donnerstag DMAX 9:15 Anthony
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, Azoren, Azoreninsel, Body, Bord, Donnerstag, Eis, Ende, Frage, Haft, Information, Insel, Land, Landschaft, Lauf, Mai, Minute, Montag, Pico, por, Reise, Reisereportage, Reportage, Station, SWR, TER, Tip, Tour, tourism, Tourismus, TV, TVI, USA, Von Walen, Vulkan, Wal, Wale, Wein, www, Zeit
22. Dezember 2009 |
Von ROM
(TER) Ein 17jähriger Jugendlicher ist in Praia da Vitoria an Schweinegrippe gestorben. Er war bereits leblos in die Klinik eingeliefert worden. Sein Gesundheitszustand wurde bereits zuvor als schlecht bezeichnet. Der Jugendliche war bereits vergangene Woche im Hospital in Angra do Heroismo.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angra, Angra do Heroismo, gestorben, Heroismo, Hospital, jähriger, Jugendliche, Jugendlicher, Klinik, Praia, Praia da Vitoria, Schweinegrippe, Stand, Sun, TER, Vitoria, Wein, Woche, Zustand
24. November 2009 |
Von ROM
(PIX) Durch das Weinanbaugebiet an der Nordküste von Pico gibt es eine neue Wanderung des Turismo. Sie ist unter dem Namen PR10PIC in des Wandernetz auf der Insel eingereiht. Los gehts an der Hauptstraße in Santana. Der Weg führt zunächst zu einem Walbeobachtungsposten (Vigia). Danach wendet sich der Weg zur Küste hin und passiert zunächst
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, Ana, Azoren, azoren-online, Bach, Baia, Baia do Gasparal, Bau, Baum, Beobachtung, Buch, Bucht, Cabrito, Ende, Folge, Gas, gehts, Hauptstraße, Haus, Insel, Küste, Lajido, Meter, Museu, Museum, Name, Netz, New, Nordküste, Osten, para, Pico, PIX, PR10PIC, Santa, Santana, Schiff, seu, SPA, Stein, Straße, Stück, Stunde, Stunden, Suche, TER, Tour, Turismo, Vigia, Wal, Wandern, Wanderung, Weg, Wein, www
30. Oktober 2009 |
Von ROM
(SMI) Auf den Azoren gibt es ein erstes H1N1-Opfer. Ein 50jähriger Mann aus dem Kreis Ponta Delgada ist gestern im Hospital auf Sao Miguel an den Folgen der Schweinegrippe gestorben. Der Mann hatte bereits zwei Tage zuvor gesundheitliche Probleme gehabt, sich aber nicht unter der kostenfreien Hotline oder einem Arzt gemeldet. Am Mittwoch wurde er
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arzt, Azoren, Delgada, Eis, Este, Folge, Geste, gestern, gestorben, H1N1, Hospital, jähriger, Klinik, Kosten, Kreis, Mann, Miguel, Mittwoch, Opfer, Osten, Ponta, Ponta Delgada, Pro, Problem, Sao, Sao Miguel, Schweinegrippe, schweren, SMI, Störung, Sun, TER, Wein
16. Oktober 2009 |
Von ROM
(HOR) Forscher haben vor Faial die Überreste eines englischen Schiffes entdeckt. Es wird auf das Ende des 17. Jahrhunderts zurück datiert. Damit könnte es das älteste dort gefundene Wrack sein und zu den wichtigsten Funden des ganzen Landes zählen. An Bord konnten noch Reste von vier Kanonen, Weinkrüge, Gläser und anderes Gut aufgefunden werden.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bord, Ende, Este, FAI, Faial, HOR, Jahr, Jahrhundert, konnten, Land, Ort, Rest, Rrest, Schiff, Schiffes, schiffs, SWR, Test, Tier, Wein, wird, Wrack
18. August 2009 |
Von ROM
(SMI) Barrocas do Mar heißt der beste Weißwein der Azoren. Bislang weitgehend unbekannt wird der gute Tropfen auf einer kleinen Fläche von einem ehemaligen SATA-Kommandanten, Hermano Ferreira, angebaut. Bei der Prämierung von 2008 hat er die Goldmedaille abgeräumt mit 92 von 100 Punkten. 15ar Fläche stehen bei Ribeira das Tainhas zur Verfügung, die 2002/03 neu
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2002, 2008, Azoren, Barrocas do Mar, Bau, Delgada, EDA, Ertrag, Este, Euro, Ferreira, Fläche, Flasche, heißt, Jahr, Liter, Mar, Ponta, Ponta Delgada, Rest, Restaurant, Restaurants, Ribeira, Ribeira das Tainhas, Sao Miguel, SATA, SMI, Suche, Tainhas, TER, Verfügung, Wein, wird
10. November 2008 |
Von ROM
(TER) Das Museu do Vinho dos Biscoitos ist Preisträger des 24. Titels für Tourismus, Hotelerie und Gastronomie, verliehen vom Trader’s Leaders Club. Der Preis wird am 28 Januar im Rahmen eines feierlichen Essens in Madrid übergeben.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berg, Biscoitos, Club, Eis, Feier, Gas, Gast, Hotel, Hotelerie, Januar, Madrid, Museu, Museu do Vinho, Museum, Preis, seu, TER, Titel, Tour, tourism, Tourismus, Wein
28. Dezember 2007 |
Von ROM
(PIX) 2008 werden auf den Azoren rund 334.000 Liter Wein aus europäischen Reben hergestellt. Das sind rund 4.000 Liter mehr als im vergangenen Jahr. Der größte Zuwachs wird dabei auf Graciosa verzeichnet, wo größere Anbauflächen und eine günstige Witterung zu 20% Mehrertrag geführt haben. Insgesamt kommt man hier auf auf gut 22.000 Liter. Auf Terceira
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2007, 2008, Amerika, Angabe, Anteil, Azoren, Bau, Ende, Ertrag, Este, Euro, Fläche, Geste, Graciosa, Haft, Höhe, insgesamt, Jahr, Land, laut, Liter, Mar, Markt, Pico, PIX, Rest, Sorte, Teil, TER, Terceira, Wein, Weinernte, Witterung, Zuwachs