Beiträge zum Stichwort ‘ Vulkan ’
TV Tipps: Azoren
19. Juli 2010 | Von ROM 19.07.2010 – Montag BR Alpha 23:30 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik Dokumentation, D 2001 Regie: Kerstin Woldt 20.07.2010 – Dienstag BR Alpha 14:15 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik Dokumentation, D 2001 Regie: Kerstin Woldt 23:30 Die Azoren Dokumentation Regie: Florian Guthknecht 21.07.2010 – Mittwoch BR Alpha 14:15 Die Azoren
[weiterlesen …]
TV-Tipps: Azoren
10. Juli 2010 | Von ROM 19.07.2010 – Montag BR Alpha 23:30 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik Dokumentation, D 2001 Regie: Kerstin Woldt 20.07.2010 – Dienstag BR Alpha 14:15 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik Dokumentation, D 2001 Regie: Kerstin Woldt 23:30 Die Azoren Dokumentation Regie: Florian Guthknecht 21.07.2010 – Mittwoch BR Alpha 14:15 Die Azoren Dokumentation Regie:
[weiterlesen …]
Zugang zum Pico wird zukünftig beschränkt
12. Mai 2010 | Von ROM
(PIX) Der Zugang zum Pico, dem mit 2351 m höchsten Berg Portugals, wird zukünftig beschränkt. In Zukunft dürfen nur noch bis zu 160 Personen gleichzeitig auf den Berg hinauf. Der Rest muss warten. Zugleich tritt eine weitere Regelung in Kraft, nach der gleichzeitig nur 40 Personen auf den kleinen Kratervulkan Pico Pequeno hinauf dürfen –
[weiterlesen …]
SATA rät allen Azoren-Fluggästen zum Umstieg auf die Fähre
9. Mai 2010 | Von ROMErst vielen die zahlreiche Flüge aus, nun wurde seit heute Nacht der Luftraum der Azoren komplett geschlossen – mal wieder wegen Vulkanasche aus Island. Inzwischen rät die Fluggesellschaft SATA den Fluggästen zum Umstieg auf die Fähre der Atlanticoline, um sicher zwischen den Insel zu verkehren. Ursprünglich sollte der Luftraum heute Mittag wieder geöffnet werden, doch
[weiterlesen …]
26 aktive Vulkane auf den Azoren
27. April 2010 | Von ROMAuf den Azoren gibt es noch immer 26 aktive Vulkane. 18 davon sind auf den Inseln verteilt, die restlichen acht liegen unter Wasser. Zona Nº CAVW Vulcão ou Sistema Vulcânico S. Miguel 1802-08 Vulcão Sete Cidades 1802-081 Sistema Vulcânico Fissural dos Picos 1802-09 Vulcão Água de Pau (Fogo) – Sistema Vulcânico Fissural
[weiterlesen …]
Gruta do Carvao für Besucher geöffnet
23. April 2010 | Von ROM
(SMI) Der Vulkangang der Gruta do Carvao in Ponta Delgada ist ab sofort wieder zugänlich und für Besucher geöffnet. Unter der Führung der ‚Amigos dos Acores‘ hat zwischen 9h30 und 15h30 geöffnet. Der Eingang liegt in der Rua do Paim bei Arrifes in einem unscheinbaren Häuschen direkt an der Umgehungsstraße von Ponta Delgada. Der Eintritt
[weiterlesen …]
Gefangen auf den Azoren …
20. April 2010 | Von ROM… ist Thomas Becker, Redakteur der Thüringer Allgemeinen. Weil Europa durch Flugverbote das Vorankommen erschwert, ist Becker länger auf den Inseln, als zunächst erwartet. In einem Lagebericht beschreibt der Redakteur seine Situation und wie sich Air Berlin gegen alle Forderungen sträubt. So kann der Azorenurlaub schnell ein teures Vergnügen werden. Alle Azorenreisende mit der Air Berlin
[weiterlesen …]
Vulkanausbruch führt zu Zwischenstopps auf Santa Maria
16. April 2010 | Von ROM(SMA) Der Ausbruch eines Vulkans auf Island hat nun auch Auswirkungen auf die Azoren. Auf Santa Maria mußten zahlreiche Flugzeuge einen Zwischenstopp einlegen. Hauptsächlich waren Flüge aus Nord- und Mittelamerika betroffen, die größteiels umgeleitet wurden. Auch eine Boing 747 Frachtmaschine war uner den zwölf außerplanmäßig gelandeten Maschinen.
Besucherzentrum der Furna do Enxofre eröffnet
6. April 2010 | Von ROM
(GRW) Nach mehrmonatiger Bauzeit ist auf Graciosa das Besucherzentrum an der Vulkanhöhle Furna do Enxofre eröffnet worden. Auch Regierungspräsident Carlos Cesar war bei der Eröffnung anwesend. Damit verfügt die Insel über ein bedeutendes Highlight für den Tourismus. Besucher können sich ab sofort schon vor dem Besuch über Einzelheiten informieren und damit auch einen Einblick in
[weiterlesen …]
TV Tipps: Azoren
21. Februar 2010 | Von ROM 22.02.2010 – Montag SWR BW 14:50 Unter dem Vulkan Reisereportage Von Walen und Wein auf der Azoreninsel Pico SWR RP 14:50 Unter dem Vulkan Reisereportage Von Walen und Wein auf der Azoreninsel Pico SR 14:50 Unter dem Vulkan Reisereportage Von Walen und Wein auf der Azoreninsel Pico 18.03.2010 – Donnerstag DMAX 9:15 Anthony
[weiterlesen …]
Station zur Atomtestüberwachung für Graciosa
2. Februar 2010 | Von ROM(GRW) Graciosa soll eine Station zur Überwachung von Atomtests bekommen. Sie soll Teil eines internationalenes Netzes von Überwachungsstationen sein. Bis Ende des Jahres soll die Station in Betrieb gehen, so das Zentrum für Vulkanologie der Azoren. Bei der Messtation kommen acht Sonden zum Einsatz. Eine nordamerikanische Firma wird die Arbeiten ausführen, die rund 2,5 Mio
[weiterlesen …]
Azoren mit 29 Anmeldungen für die „7 Naturwunder Portugals“
7. Januar 2010 | Von ROM
Die Azoren werden sich 2010 mit 29 Anträgen für die „7 Naturwunder Portugals“ (New 7 Wonders Portugal) bewerben. Insgesamt 323 Anträge sind hier zwischenzeitlich eingegangen. Die Preisverleihung wird im September auf den Azoren, am See von Sete Cidades erfolgen. An dem Prozess bis zur Entscheidung werden zunächst 77 Spezialisten beteiligt sein, die eine Vorauswahl treffen.
[weiterlesen …]
Vulkanmassiv Sete Cidades wieder aktiv
2. Januar 2010 | Von ROM
(SMI) Rund um das Vulkanmassiv von Sete Cidades im Westen der Insel Sao Miguel wird seit dem 30. Dezember eine erhöhte vulkanische Aktivität festgestellt. In den letzten Tagen wurde viele kleine Mikro-Beben aufgezeichnet. Sie können zwar von der Bevölkerung nicht wahrgenommen werden, den Messgeräten jedoch entgehen die kleinen Erdstöße nicht. Die Erdbebenwarte von Sao Miguel
[weiterlesen …]
„Der Westen“ berichtet über die Azoren
13. Dezember 2009 | Von ROMSandra Malt veröffentlichte gestern im Reisejournal in „Der Westen“ einen Bericht über die Azoren. Er ist hier abrufbar.
Höhlen der Azoren haben im Winter nur eingeschränkt geöffnet
11. Dezember 2009 | Von ROMDie Vulkanhöhlen auf den Azoren haben im Winter nur eingeschränkt geöffnet, und zwar wie folgt: Algar do Carvao, Terceira 2. November 2009 bis 19. März 2010: werktags nur auf Voranmeldung bei „Os Montanheiros“ Gruta do Natal, Terceira 2. November 2009 bis 19. März 2010: werktags nur auf Voranmeldung bei „Os Montanheiros“ Gruta das Torres, Pico
[weiterlesen …]
TV Tipps: Azoren
4. Dezember 2009 | Von ROM 15.12.2009 – Dienstag EinsFestival 15:00 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik 16.12.2009 – Mittwoch EinsFestival 4:45 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik 9:45 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik 19.12.2009 – Samstag Bayern 1:00 Planet Erde EinsFestival 11:05 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik 20.12.2009
[weiterlesen …]
Tauchen mit Pottwalen vor den Azoren
3. Dezember 2009 | Von ROM
(PIX) Wiro Dive veranstaltet im Sommer 2010 gleich drei spektakuläre Tauchreisen auf die Azoren. Packende Tauchgänge mit Pottwalen, Blau- und Makohaien sowie das Naturspektakel „Sardine Run“ erwartet die Gäste. Wiro Dive hat sein Azoren-Programm kräftig ausgebaut und zusammen mit Der Tauchbasis Pico Sport drei spektakuläre Sonderreisen fürs nächste Jahr ins Leben gerufen. Vom 6. bis 16.
[weiterlesen …]
22.000 Besucher 2009 am Algar do Carvao
25. November 2009 | Von ROM
(TER) Die Vulkanhöhle Algar do Carvao ist auch weiterhin die am besten besuchte Höhle der Azoren. Von März bis November zählte man 22.000 Besucher. Sie ist im Sommerhalbjahr täglich von 14-18 Uhr geöffnet und im Winter von 15-17.30 Uhr. Die Höhle wurde 1893 das erste mal bestiegen. 1966 errichtete man einen Besuchertunnel. In der Höhle
[weiterlesen …]
Piquinho zeigt vulkanischer Aktivität
21. September 2009 | Von ROM(PIX) Der kleine Piquinho im großen Krater des Pico hat am Montag wieder vulkanische Aktivität gezeigt. Die Messgeräte zeigten gegen 7 Uhr früh der Austritt vulkanischer Gase an. Der Höhepunkt wurde gegen 9 Uhr festgestellt und hielt weitere zwei Stunden an. Der Piquinho ist der höchste Punkt Portugals. Zahlreiche vulkanologische Messtationen auf den Azoren sind
[weiterlesen …]