Beiträge zum Stichwort ‘
Ursprünglich ’
17. Juli 2010 |
Von ROM
Auf einem ursprünglich für Spanien bestimmten Segelschiff wurden nun 1,2 Tonnen Kokain gefunden. Das Schiff mit brasilianischer Flagge konnte zusammen mit drei Briten an Bord allerdings aufgehalten werden.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Bord, brasilianischer, Brite, Flagge, Gehalt, Halt, Kai, Kokain, Schiff, segelschiff, SPA, Spanien, Tonne, Tonnen, Ursprünglich, USA
16. Juli 2010 |
Von ROM
(GRW) Ursprünglich war Mitte Juli als offizieller Eröffnungstermin für die Therme von Carapacho angekündigt, doch die Regierung hat nun bestätigt, dass daraus nichts wird. Einen neuen Termin will niemand bestätigen. Immerhin gibt es Hoffnung, dass zumindest ein Teil der Therme, zuständig für Behandlungen, schon früher in Betrieb gehen könnte.
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Behandlung, bestätigt, Betrieb, bleibt, Carapacho, Eröffnung, Eröffnungstermin, GRW, Hand, Juli, Mitte, offizieller, Regie, Regierung, Teil, TER, Termin, Therme, Ursprünglich, Ziel
14. Juli 2010 |
Von ROM
(TER) Es war lange Zeit umstritten, dann jahrelang verzögert und ist nun im Begriff, eine Bauruine zu werden. Die Bauarbeiten Prestigeprojekt Angra Marina Hotel direkt am Hafen sind nun unterbrochen worden – im Rohbau. Ursprünglich wurde angekündigt, das Hotel könnte bereits diesen Sommer in Betrieb gehen. Aus dem 5-Sterne-Traum der Insel Terceira scheint also so
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2002, Anfrage, Angra, Angrasol, April, Arbeit, Arbeiten, Bank, Bau, Bauarbeit, bauarbeiten, Bauruine, Baustelle, Begriff, Betreiber, Betrieb, Eis, Este, Euro, Frage, Geld, Gesellschaft, Geste, Gestisol, Hafen, Haft, Hotel, Hotelier, Hotelinvestor, Insel, Investitionsvolumen, Jahr, Kauf, Kreis, Lage, Land, Länge, länger, Lieben, Madeira, Mar, Marina, Mio, Name, Ort, Plan, Prestigeprojekt, Pro, Projekt, Puro, Regie, Regierung, Region, Regional, Regionalregierung, reicht, Rest, Rohbau, Serretinha, Sol Puro, Sommer, Stand, Stelle, Sterne, TER, Terceira, teuer, tinha, Umfeld, Ursprünglich, Verkauf, Verwaltu, Verwaltung, Wal, Woche, Wochen, Zeit, Ziel, Zimmer
7. Juli 2010 |
Von ROM
(SMI) Die Feierlichkeiten zur Vergabe der Preise der 7 Naturwunder Ortugals finden in den Portas do Mar in Ponta Delgada statt. Das Fest am 11. September wird rund 1,5 Mio. Euro kosten. Ursprünglich war vorgesehen, das Fest in Sete Cidades abzuhalten, doch technische Probleme, ua.a. mit der Stromversorgung, machten dies unmöglich.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: cidade, Cidades, Delgada, Eis, Euro, Feier, Feierlichkeit, Feierlichkeiten, Fest, Halt, Kosten, Mar, Mio, Naturwunder, Ort, Osten, Ponta, Ponta Delgada, por, Portas, Portas do Mar, Portugal, Preis, Pro, Problem, Reise, September, Sete, SMI, Strom, Stromversorgung, Ursprünglich, Vergabe, Versorgung
9. Mai 2010 |
Von ROM
Erst vielen die zahlreiche Flüge aus, nun wurde seit heute Nacht der Luftraum der Azoren komplett geschlossen – mal wieder wegen Vulkanasche aus Island. Inzwischen rät die Fluggesellschaft SATA den Fluggästen zum Umstieg auf die Fähre der Atlanticoline, um sicher zwischen den Insel zu verkehren. Ursprünglich sollte der Luftraum heute Mittag wieder geöffnet werden, doch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2007, 2010, Abend, Ana, ART, Atlantico, Atlanticoline, Azoren, azoren-online, Boden, Büro, Delgada, deste, Este, Express, Fähre, Fahrt, FAI, Faial, Fast, Flug, Flüge, Fluggast, Fluggäste, Fluggesellschaft, Flughafen, Foto, Gäste, geschlossen, Gesellschaft, Glück, Graciosa, Gruppe, Hafen, Haft, Insel, Inseln, Internacional, Island, Jorge, Land, laut, Lieben, Luft, Luftraum, m2, Mar, Maria, Miguel, Mittag, Montag, Morgen, Nacht, NAV, New, Passagier, Passagiere, Pico, Ponta, Ponta Delgada, Santa, Santa Maria, Santo, Santorini, Sao, Sao Miguel, SATA, TER, Terceira, Uhr, Ursprünglich, Verbindung, Verkehr, Vulkan, Weg, Zahl, Zentralgruppe
18. April 2010 |
Von ROM
(TER) Es war fast zu erwarten: das Hotel Terra do Mar (Azores Internacional Tourism Club Hotel, SA) auf Terceira hat Insolvenz angemeldet. Viele haben es überhaupt nicht gekannt, denn es lag ganz abgelegen am Ende einer Stichstraße in Serretinha und ursprünglich sollte es ja auch Atlantis heißen. Wer es kannte, dem war es mehr als
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2005, 2008, 2010, Anlage, ART, atlantis, Azoren, azoren-online, Azores, Betrieb, Club, club hotel, Ende, Fast, Flieger, Foto, Frankreich, Grund, Haft, Hotel, Insel, Internacional, job suchen, Juli, kannte, Kommunikation, Lage, Mar, Monat, New, pool, Ressort, September, Serretinha, Spur, Stein, Stichstraße, Straße, Suche, Teil, TER, Terceira, terra, tinha, Tour, tourism, Uni, Ursprünglich, Zahl
15. März 2010 |
Von ROM
(PIX) Weil die Fischkonserven-Fabrik von COFACO in Horta seit vergangenen Freitag geschlossen ist, müssen seit heute 16 Arbeiterinnen und Arbeiter täglich nach Pico pendeln, um dort in einer weiteren Fabrik des Unternehmens weiterarbeiten zu können. Von den ursprünglich 42 Arbeitsplätzen in Horta sind auf diese Art noch 16 erhalten geblieben, aber der Unmut unter den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, Ana, Arbeit, Arbeiten, Arbeiter, Arbeiterin, Arbeitsplatz, ART, Atlantida, Azoren, azoren-online, COFACO, Ende, ERA, erhalten, Fabrik, FAI, Faial, Fisch, Fischkonserve, Foto, Frau, Freitag, geschlossen, Halt, heißt, HOR, Horta, Insel, Inseln, Kanal, Lieben, Mitarbeiter, New, Pico, PIX, Radio, TER, Unternehmen, Ursprünglich, Weil
10. Februar 2010 |
Von ROM
(SMI) Das Prunkobjekt in Ponta Delgada, die Portas do Mar, wurden erheblich teurer, als zunächst erwartet. Ursprünglich waren 44 Mio. Euro für den Bau veranschlagt, am Ende wurden jedoch 67 Mio. für den Abschluss der Arbeiten nötig. Die Opposition spricht hier von einer massiven Verschwendung von Finanzmitteln.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, 2010, Arbeit, Arbeiten, ART, Azoren, azoren-online, Bau, BSC, Delgada, Ende, ERA, Euro, Foto, Leben, Mar, Mio, Mitte, Mittel, Nacht, New, Plan, Ponta, Ponta Delgada, por, Portas, Portas do Mar, Prunkobjekt, SMI, Ursprünglich
8. Februar 2010 |
Von ROM
Die Fähre Atlantida steht offenbar nun kurz vor ihrem Verkauf. Ursprünglich sollte sie schon letztes Jahr auf den Azoren unteregs sein, doch weil sie beim letzten Test deutlich zu langsam war, hatte man die Fähre zurückgewiesen. Seither wartet sie in der Werft von Viana do Castelo auf einen neuen Käufer. Der scheint nun gefunden: bis
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ana, ART, Atlantida, Azoren, beim, Castelo, Cruises, Ende, Ertrag, Fähre, Fähren, Hand, Handel, Jahr, Kauf, Käufer, Monat, Stand, TER, Test, Ursprünglich, Verkauf, Vertrag, Via, Viana, Viana do Castelo, Weil, Werft, Zustand
30. Dezember 2009 |
Von ROM
ZDF: 03.01.2010: Wale im Fadenkreuz von Harpune und Objektiv Die Gewässer rings um die Azoren sind regelmäßig Ziel zahlreicher Wale, insbesondere von Pottwalen auf ihrem Zug durch den Atlantik. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Jagd auf die Riesen der Meere hier eine lange Tradition hat. Waren die Meeressäuger früher das Ziel von tödlichen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, 2010, Abstand, Amerika, Angebot, Archipel, Atlantik, Azoren, azoren-online, Bach, Bau, Bauer, Bauern, beim, Beobachtung, Berg, Bewohner, Bio, Boot, Boote, Booten, Delfine, Druck, dürfen, Eis, Ende, ERA, Euro, Fahrer, Fang, Fisch, Fischer, Fläche, Flotte, Foto, Frage, Gegend, Geld, Gerät, Geschäft, Große, Gruppe, Haft, Halt, Hand, Harpune, Haus, ihrer, Insel, Inselgruppe, Inseln, Jäger, Jahr, Jahrhundert, Kind, Klick, Kosten, Küste, Luft, Meer, Meeressäuger, Mensch, Menschen, Meter, Mitte, Motor, New, Nordamerika, onde, Osten, Person, Pottwale, Pro, Rasthaus, Region, reicht, Richtung, Route, Ruf, See, Stand, Stopp, Stunde, Stunden, Suche, Tauchen, TER, teuer, Tier, Tour, tourism, Tourismus, Tourist, Touristen, uma, Uni, Universität, Ursprünglich, Verfügung, Video, Wal, Wale, Walfänger, Wasser, Welt, Werk, Wissenschaftler, Zahl, Zeit, Ziel, Zug, zwar, Zwischenstopp
17. Dezember 2009 |
Von ROM
(SMI) Die Sao Gabriel kommt nach Deutschland. Hier soll sie in einer Werft repariert werden. Ursprünglich sollte sie sich bereits heute auf den Weg machen, doch wegen des schlechten Wetters mußte die Reise verschoben werden. Die Sao Gabriel ist im Besitz einer deutschen Reederei. Sie ist seit ihrem Bau vor sieben Jahren im Auftrag der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Bau, Boxline, Deutschland, Eis, Gabriel, Grund, Jahr, Land, Lauf, Miguel, nove, November, para, Reederei, Reise, Reparatur, Sao, Sao Gabriel, Sao Miguel, Schlechte, SMI, TER, Ursprünglich, Weg, Werft, Wetter, wetters
5. Dezember 2009 |
Von ROM
Die Regionalregierung der Azoren und Vertreter der Werft in Viana do Castelo haben ihre Gespräche über eine außergerichtliche Einigung im Falle der Fähre Atlantida fortgesetzt. Das Schiff sollte ursprünglich in diesem Jahr bereits in den Fährdienst übergehen, war aber in den entscheidenden Tests um einiges zu langsam und wurde daher zurück gewiesen. Nach den jüngsten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ana, Atlantida, Azoren, Berg, besteht, Castelo, Dienst, Ende, Este, Fährdienst, Fähre, Form, Gespäche, Hand, Jahr, jüngst, Regie, Regierung, Region, Regional, Regionalregierung, Schiff, TER, Test, Tier, Ursprünglich, Via, Viana, Viana do Castelo, Werft
19. Dezember 2006 |
Von ROM
(SMI) Sao Miguel bekommt nun doch keine neue Brauerei. Unicer und Melo Abreu haben das gemeinsame Projekt aufgegeben. Unicer hat sich entschlossen, sich zukünftig aufs Festland zu konzentrieren. Ursprünglich sollten in der neuen Brauerei unter einem Dach verschiedene Marken produziert werden, darunter auch Super Bock.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abreu, Brauerei, Dach, Fest, Festland, künftig, Land, Mar, Melo, Miguel, Pro, Projekt, Sao, Sao Miguel, SMI, TER, Uni, Ursprünglich, zukünftig
7. Oktober 2006 |
Von ROM
Nicht vergessen sind die Anfangsschwierigkeiten der Transmacor in diesem Frühsommer und der Ärger mit dem zweite Fährschiff. Nun kommen aus Regierungskreisen verstärkt kritische Stimmen, ob der Fährbetrieb 2007 mit oder ohne die Transmacor abgewickelt wird. Sollte man sich gegen den Betreiber entscheiden wäre es für die Transmacor nur ein kurzes Gastspiel gewesen. Die Transmacor war
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2006, 2007, Anfang, Archipel, Azul, Betreiber, Betrieb, Bewerber, Eis, Ertrag, Fährbetrieb, Fang, Gas, Gast, Ilha, Ilha Azul, Insel, Inseln, Kreis, Kreisen, Pro, Problem, Regie, Regierung, Regierungskreisen, Reise, Schiff, Schwierigkeit, SMA, Sommer, Transmacor, Ursprünglich, Verspätung, Vertrag, Weg, zweite
22. Mai 2006 |
Von ROM
Die Transmacor wird wohl erst einige Tage später in den neuen Sommerfahrplan starten können. Das angeschaffte Schiff Ilha Azul mußte nämlich noch einmal zurück ins Trockendock, um einige Reparaturen durchzuführen. Es soll diese Woche in der Werft in Viana de Castelo ankommen. Damit wird es nicht rechtzeitig in Ponta Delgada ankommen. Eines der Probleme wurde
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ana, ART, Azul, Bau, beim, Castelo, Delgada, Dock, Fähre, Fähren, Fahrplan, Ilha, Ilha Azul, Juni, Kauf, para, Plan, Ponta, Ponta Delgada, Praia, Praia da Vitoria, Pro, Problem, Reparatur, Schiff, Schiffes, Seite, SMA, Sommer, Stand, Star, Start, Teil, TER, Termin, Transmacor, Umb, Umbau, Uni, Ursprünglich, Via, Viana, Vitoria, Wasser, Werft, Woche, Zeit
16. August 2005 |
Von ROM
(SMI) Der Teil der sakralen Kunst soll in Ponta Delgada aus dem Museum Carlos Machado in die Igreja do Colegio umziehen. Entsprechende Arbeiten in Höhe von 353.000 Euro wurden bereits vergeben. Die Kirche wurde ursprünglich von den Jesuiten errichtet. Jahrzehntelang war sie geschlossen, ehe sie im Frühjahr wieder geöffnet wurde. Ihre herrliche barocke Fassade ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeit, Arbeiten, Carlos, Carlos Machado, Delgada, Ende, Euro, geschlossen, Höhe, IRC, Jahr, Jahrhundert, Jahrzehnt, Kirche, Museu, Museum, mz, Ponta, Ponta Delgada, seu, SMI, Teil, Ursprünglich
20. April 2005 |
Von ROM
(PIX) Regierungspräsident Carlos Cesar wird heute beim ersten regulären Flug von Lissabon nach Pico mit an Bord der TAP-Maschine sein. Ursprünglich sollte die Linie schon seit Januar bedient werden, doch Schwierigkeiten hatten den Start mehrfach verzögert. Jetzt aber soll alles glatt gehen und der Flieger pünktlich um 16.30 Uhr Ortszeit in Lissabon abheben. Um 18
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: ART, Behörde, beim, Bord, Carlos, Carlos Cesar, cesar, erhalten, Eröffnung, Flieger, Flug, Fluggäste, Gäste, glatt, Halt, Januar, Lissabon, Maschine, Ortszeit, Pico, PIX, Präsident, Pro, Produkt, Regie, Regierung, Regierungsp, Regierungspräsident, Region, Regional, Schwierigkeit, Star, Start, Sun, TAP, Tour, tourism, Tourismus, Uhr, und, Ursprünglich, Zeit
1. April 2005 |
Von ROM
(PIX) Nach zahlreichen Tests will die TAP nun am 20. April das erste Mal direkt von Lissabon aus nach Pico fliegen. Ursprünglich sollte schon ab Januar die Verbindung aktiv sein. Der Flieger startet in Lissabon um 8 Uhr Ortszeit. Um 9 Uhr Ortszeit wird die Maschine dann auf Pico landen.
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: April, ART, Direktflug, Flieger, Flug, Januar, Land, Lissabon, Maschine, Ortszeit, Pico, PIX, Star, Start, TAP, TER, Test, Uhr, Ursprünglich, Verbindung, Zahl, Zeit
3. Februar 2005 |
Von ROM
(PIX) Ursprünglich sollte ab Januar 2005 die Insel Pico einen wöchentlichen Direktflug ab Lissabon bekommen, doch es kam alles anders. Nun hat die TAP erklärt, dass ab März der geplante Flugverkehr aufgenommen werden soll. Bis dahin sollte also die verlängerte Piste und der Notfallplan entsprechend abgenommen sein. Daran hat es offenbar bislang gelegen. Am 21.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2005, Bild, Direktflug, Februar, Firma, Flug, Insel, Januar, Land, Länge, länger, Lissabon, März, Maschine, Pico, Pilot, Piloten, Piste, PIX, Plan, Rua, TAP, Test, und, Ursprünglich, Verkehr
28. Oktober 2004 |
Von ROM
Auf den Azoren gibt es Tausende von Milchkühen. Für die Touristen sind sie eine nette Begleiterscheinung als Fotomotiv, aber viele Menschen leben noch heute von und mit ihnen. Jetzt hat man aber auf Terceira Alarm geschlagen, denn einige Kühe leiden offensichtlich an einer Krankheit, die schon lange bekannt und erforscht ist, bislang aber wohl etwas
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Ende, Foto, Haft, Kran, Lage, Leben, Mensch, Menschen, Milch, Milchwirtschaft, Pro, Problem, TER, Terceira, Tier, Tour, Tourist, Touristen, Ursächlich, Ursprünglich, Weiden