Beiträge zum Stichwort ‘
Tiefe ’
1. August 2011 |
Von ROM
(SMI) Der Bau der SCUT-Schnellstraße auf Sao Miguel wird von zwei Todesopfern überschattet. Bei Arbeiten an einer der letzten Brücken der Nordachse stürzten zwei Arbeiter in die Tiefe. Dabei handelt es sich um einen 34jährigen Spanier, sowie den 54 Jahre alten aus Achadinha stammenden Martim C. von der Insel. Beide waren auf einem Stahlgerüst unter
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berichten, Brückenbaustelle, Jahr, Mann, Nordachse, Projekt, SCUT-Schnellstraße, SCUT-Strecke, Stahlgerüst, Tiefe
17. Dezember 2010 |
Von ROM
Der Zivilschutz hat vor einer möglichen Unterwassereruption zwischen der Zentralgruppe und der Westgruppe gewarnt. Die seismische Störung liegt zwischen den Inseln Faial, Gracios und Flores in 800 m Tiefe.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Faial, Gracios, Insel, Störung, Tiefe, Unterwassereruption, Westgruppe, Zentralgruppe, Zivilschutz
26. Juli 2010 |
Von ROM
(SMI) Ein zwei Meter langer Hai ist vor dem Badebereich Pocas von Ribeira Grande auf Sao Miguel im Meer entdeckt worden. Zu dem Zeitpunkt waren noch keine Badegäste im Meer. Zur Sicherheit wurden mehrere Rettungsschwimmer an die Stelle gerufen. Der Hai hatte sich zwischenzeitlich wieder in tiefere Gewässer begeben.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bad, Badebereich, Bereich, Gäste, Grande, Hai, Meer, Meter, Miguel, Pocas, Rettung, Rettungsschwimmer, Ribeira, Ribeira Grande, Ruf, Sao, Sao Miguel, Sicherheit, SMI, Stelle, TER, Tiefe, Zeit, Zeitpunkt
22. Juli 2010 |
Von ROM
(HOR) Vor Faial haben Wissenschaftler eine Heißwasserquelle entdeckt. Sie liegt ca. 500 m vor der Küste in 30 bis 40 Meter Tiefe, südlich der Ponta da Espalamaca.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Espalamaca, FAI, Faial, Haft, Heißwasserquelle, HOR, Küste, Meter, Ponta, quelle, SPA, TER, Tiefe, Wasser, Wissenschaftler
12. Mai 2010 |
Von ROM
(GRW) Die Umbauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Die Wannen geputzt und neue Versorgungsleitungen gelegt. Doch ein Eröffnungstermin für die Therme von Carapacho auf der Azoreninsel Graciosa besteht nicht. dabei zählt das Wasser, glaubt man der 2006 veröffentlichten Analyse, in seiner Heilwirkung zu den stärksten Thermalwässern Europas. Das behauptet Sibylle Vogel, ausgebildete Klangtherapeutin, die auf eine langlährige
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, 2006, Allgäu, Ana, Analyse, Angebot, Arbeit, Arbeiten, ART, Arzt, Azoren, Azoreninsel, Bad, Bau, Bauarbeit, bauarbeiten, bayern, Bekannte, besteht, Bild, Blick, blut, Carapacho, com, deste, Deutschland, Drogen, Eis, Ende, ERA, Eröffnung, Eröffnungstermin, Este, Euro, Europa, Europas, Fast, Fest, Fläche, Form, Gabriel, Gebäude, Gehalt, geschlossen, Geste, Graciosa, Große, Grund, GRW, Halt, Haus, Haut, Heilbad, Höhe, Information, Insel, insgesamt, Jahr, kannte, Klangtherapeutin, Kran, Kreis, Labor, Land, Länge, länger, Lauf, Leben, Lebensgefährte, Leitung, Liter, Mensch, Menschen, Name, Negativ, nova, onde, Ort, pH-Wert, Praxis, Pro, Problem, quelle, Quellen, Quellwasser, Quinta, Rali, Ruf, Schlechte, See, Sibylle Vogel, SMA, SPA, Störung, Stunde, Süden, Sun, Teil, TER, Termas, Termin, Thermalbad, Therme, Tiefe, Tier, Tip, uma, Umb, Umbau, Umbauarbeit, Urlaub, USA, Vale, Verfügung, Versorgung, Versorgungsleitung, vogel, Wahl, Wanne, Wasser, Website, Werk, Wind, Winde, Woche, www, Zahl, Zeit, Zug
26. März 2010 |
Von ROM
(SMA) Wegen der anhaltend schlechten Witterung kommt nun auch die Erde auf Santa Maria ins Rutschen. Am Hang von Praia geriet der Hang ins Rutschen. An mehreren Gebäuden gab es teils tiefe Risse (Bild). Am stärksten ist der abgelegene Ort Maia betroffen. Hier sind rund 65.000 m2 am Hang erdrutschgefährdet. Daher ist die Turismo-Wanderung durch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Santa Maria |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, Azoren, azoren-online, Bild, Erdrutsch, Gebäude, Halt, Hang, Leben, m2, Mai, Maia, Mar, Maria, New, Praia, risse, Rutschen, Santa, Santa Maria, Schäden, Schlechte, SMA, Teil, TER, Tiefe, Turismo, Wanderung, Weg, Witterung, Zeit
21. Februar 2010 |
Von ROM
(SMI) Die EDA will im laufenden Jahr 24 Mio Euro in das Stromnetz auf Sao Miguel investieren. Rund zwei Drittel davon entfallen auf regenerative Energien. Der Löwenanteil wiederum in den Aufbau eines Windparks auf der Hochebene Planalto dos Graminhais westlich des Pico da Vara. Er soll einmal rund 22,5 GWh pro Jahr abwerfen und ab
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2011, Alto, Ana, Anteil, Bau, beim, Betrieb, Drittel, EDA, Ende, Energie, Energien, ERA, Euro, Graminhais, Grande, GWh, Hai, Jahr, Kraft, Kraftwerk, Lauf, Miguel, Mio, Mitte, Mittel, Netz, Neuerung, Pico, Plan, Pro, Regen, Ribeira, Ribeira Grande, Sao, Sao Miguel, SMI, SPA, Station, Stier, Strom, Stromnetz, Teil, TER, Tiefe, Tier, Werk, Wind, Windpark, Zahl
15. Januar 2010 |
Von ROM
(TER) Die Verwaltung des Kreises Praia da Vitoria wird rund 2,4 Mio Euro in die Beseitigung der Unwetterschäden vom 15. Dezember 2009 investieren. Die Arbeiten werden rund acht Monate andauern. Es geht vorallem um die Behebung der Strassenschäden, denn teilweise ist der gesamte Belag abgetragen worden. Ehemalige Straßen wurden zu metertiefen Auswaschrinnen. Brücken müssen instandgesetzt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, Agua, Agualva, Arbeit, Arbeiten, Becken, Begrenzungsm, Begrenzungsmauern, Berg, Dach, Dez, Dezember, Eis, Euro, Fast, Folge, Frau, Gemeinde, Haus, investiert, Kran, Krankenhaus, Kreis, Mensch, Menschen, Meter, Mio, Monat, nova, onde, Praia, Praia da Vitoria, Quatro, Quatro Ribeiras, Reise, Ribeira, Ribeiras, Schäden, Schwimmbecken, SMA, Stand, Star, Stier, Straße, Straßen, Strassen, Teil, TER, Terceira, Tiefe, Tier, Unwetter, Verwaltu, Verwaltung, Vila, Vila Nova, Vitoria, Wal, Weg, Wetter, wetters
1. Januar 2010 |
Von ROM
Es geschah genau auf den Tag vor 30 Jahren: am 1. Januar 1980 bebte um 15.25 Uhr die Erde in der Zentralgruppe. Danach war nichts mehr, wie es einmal war. Ein heftiges Erdbeben der Stärke 7.2 auf der Richterskala zerstörte rund 80% der Gebäude in Angra do Heroismo. Terceira, Graciosa und Sao Jorge lagen in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, Ana, Angra, Angra do Heroismo, Azoren, azoren-online, Beben, Bild, Bilder, com, Dach, Epizentrum, Erdbebe, Erdbeben, Gallery, Gebäude, Graciosa, Gruppe, Heroismo, Jahr, Januar, Jorge, Lage, Mensch, Menschen, New, Richter, Richterskala, Sao, Sao Jorge, Skala, Star, stark, Stärke, TER, Terceira, Tiefe, Uhr, www, Zentralgruppe, Zentrum
18. Dezember 2009 |
Von ROM
Portugiesische Wissenschaftler der EMPEC haben auf dem Meeresgrund eine eigenartige Bodenformation entdeckt, die einem Spiegelei gleicht. Sie sind sich sicher, dass hier vor langer Zeit ein Meteorit eingeschlagen hat. Der Einschlag dürfte aller Voraussicht rund 17 Mio Jahre zurück liegen. Die Stelle in 2 km Tiefe rund 150 km vor den Azoren. Zur genaueren Bestimmung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, ART, Aussicht, Azoren, azoren-online, Boden, Form, Foto, Genaue, Grund, Haft, Jahr, Lage, Meer, Mio, New, Pec, por, Pro, proben, Stelle, Tiefe, Wissenschaftler, Zeit
23. November 2009 |
Von ROM
(SMI) Der Containerfrachter Sao Gabriel der Boxline ist vor Sao Miguel auf Grund gelaufen und zwar auf der Untiefe Baixio do Outro zwischen Lagoa und der Ponta de Agua de Pau. Da Schiff war auf dem Weg von der Zentralgruppe in den Hafen von Ponta Delgada. Wie es zu dem Unglück kam, ist bislang unbekannt.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
1 Kommentar »
Schlagworte: 2009, Agua, Azoren, azoren-online, Berg, Bergung, Bericht, Besatzungsmitglied, Bord, Boxline, Cap, conta, Container, Delgada, FAI, Faial, Firma, Fisch, Fischer, Flagge, Foto, Fracht, Frachter, Gabriel, Glück, Grund, Gruppe, Hafen, Jahr, Küste, Lage, Lagoa, Lauf, Miguel, Morgen, New, para, Ponta, Ponta Delgada, RTP, Ruf, Sao, Sao Gabriel, Sao Miguel, Schiff, Schiffes, Schiffsunglück, SMI, Strand, Stunde, Stunden, TER, Tiefe, Tonne, Tonnen, Treibstoff, Unglück, Weg, www, Zentralgruppe, zwar
21. September 2009 |
Von ROM
(SMI) Der 64jährige Antonio F. aus Bretanha ist bei einem Sturz von einer Klippe ums Leben gekommen. Er war Donnerstagabend zum Krabbenfischen aus dem Haus gegangen, dann aber verschwunden geblieben. Hilfskräfte der Rettungsdienste fanden den toten Körper dann Samstagmorgen gegen 8 Uhr. Der Mann war offenbar knapp 10m in die Tiefe gestürzt. Die Küstenlinie am
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abend, Antonio, Bretanha, Dienst, Donnerstag, Eis, Fang, Fisch, Fischen, Fischer, gekommen, Haus, Hilfskräfte, Klippe, Küste, Leben, Lieben, Mann, Morgen, Nacht, Rettung, Samstag, SMI, Sturz, Teil, TER, Tiefe, Tote, Uhr, Unfall, Weg
25. Dezember 2008 |
Von ROM
(TER) Ein 26jähriger Mann konnte auf Terceira durch Taucher der Feuerwehr von Praia da Vitoria aus 10m Tiefe nur noch tot aus dem Meer geborgen werden. Er war mit Freunden zum Fischen bei Quatro Ribeiras unterwegs, als er von den Klippen stürzte. Trotz umfangreicher Suchaktion konnte der Mann zunächst nicht wiedergefunden werden.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: ertrunken, Fang, Feuer, Feuerwehr, Fisch, Fischen, Freunden, jähriger, Klippe, Mann, Meer, Praia, Praia da Vitoria, Quatro, Quatro Ribeiras, Ribeira, Ribeiras, Taucher, TER, Terceira, Tiefe, Vitoria, Weg
13. August 2008 |
Von ROM
(TER) Angra wäre das Zentrum auf Terceira, wäre der Hafen doch nur etwas tiefer und daher laufen alle Schiffe nun einmal Praia an. Das soll sich ändern, denn die Stadt will einen Kai für Kreuzfahrtdampfer. Er soll 350m lang werden, um auch die Fähren anlegen lassen zu können.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angra, Fähre, Fähren, Fahrt, Hafen, Kai, Kreuzfahrtschiff, Kreuzfahrtschiffe, Lauf, Praia, Schiff, Stadt, TER, Terceira, Tiefe, Zentrum
15. Juni 2008 |
Von ROM
(TER) Das neue Geothermie-Kraftwerk auf Terceira wird nicht wie vorgesehen 2009 ans Netz gehen können. Als Grund dafür werden technische Schwierigkeiten bei der Umsetzung angegeben. Es mangelt derzeit wohl vor allem an technischem Gerät, die notwendigen Bohrungen durchzuführen. Die dazu notwendigen Maschinen kommen aus Europa und den USA. Eine lokale Firma könnte zwar eine weitere
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, 2012, Algar, Algar do Carvao, Ana, Arbeit, Arbeiter, ART, Azoren, Bohrungen, EDA, ERA, Euro, Europa, Firma, Geothermie, Gerät, geschlossen, Grund, hochland, Höhle, insgesamt, Island, Kraft, Kraftwerk, Land, Maschine, Maschinen, Mio, Netz, nove, November, Person, Pro, Projekt, Schwierigkeit, Star, Start, Strom, TER, Terceira, Tiefe, USA, Werk, Zeit, zwar
27. August 2007 |
Von ROM
(GRW) Einmal mehr sorgt der Fährverkehr auf den Azoren für Schlagzeilen: der Expresso das Ilhas wird kurzfristig das Fährschiff Ilha Azul ersetzen. Die Ilha Azul war vor Graciosa havariert und Leck geschlagen, nachdem man am Donnerstag gegen 11h45 auf dem Weg von Praia da Vitoria im Hafenbecken auf eine Untiefe (Baixa dos Remédios) aufgelaufen war.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angabe, Arbeit, Arbeiten, Atlantico, Atlanticoline, Auswirkung, Azoren, Azorenfähre, Azul, Becken, Bord, Dock, Donnerstag, Ende, Express, Expresso, Expresso Santorini, Fähre, Fahrplan, Fahrpläne, Fährverkehr, Fahrzeug, Firma, Flug, Graciosa, Graciosense, GRW, Hafen, Hafenbecken, Havarie, Ilha, Ilha Azul, Ilhas, Lage, Lauf, laut, Leck, Mar, Maria, Marítimos, Miguel, para, Plan, por, Praia, Praia da Vitoria, Raub, Reparatur, Santa, Santa Maria, Santo, Santorini, Sao, Sao Miguel, SATA, Schiff, September, Sport, TER, Terceira, teuer, Tiefe, Transport, Transportes, Verbindung, Verbindungen, Verkehr, Vitoria, Weg, Zeit
7. September 2006 |
Von ROM
(SMI) Auf Sao Miguel gibt es nun auch eine Tsunami-Warnstation. Das gab das Instituto de Meteorologia bekannt. Es wird mit der seismischen Messstation von Chã da Macela verbunden. Diese hat bereits mehrere Sensoren an der Oberfläche und in 100m Tiefe.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Eis, Fläche, Miguel, Sao, Sao Miguel, seis, SMI, Station, Sun, Tiefe
30. Mai 2006 |
Von ROM
(TER) In Serreta ist am Meeresgrund der Körper eines 24jährigen Mannes entdeckt worden. Ob der junge Mann ertrunken ist oder zwischen den Felsen in der Brandung zu Tode kam ist noch nicht geklärt. Die Leiche wurde von zwei Tauchern aus 27m Tiefe geborgen, genau an der Stelle wo der Mann zuvor an der Küste zusammen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Brand, ertrunken, Grund, Junge, Küste, Leiche, Mann, Meer, Person, Personen, Stelle, Taucher, TER, Tiefe, Tote, toter mann, USA
22. Mai 2006 |
Von ROM
(TER) Diesen Sommer erwartet die Besucher von Terceira eine neue Attraktion: der neue 1. Archäologische Unterwasserpark der Azoren. Unter der Wasseroberfläche liegen nämliche einige Zeugnisse der Geschichte der Azoren verborgen. Zwei Highlights sind der „Friedhof der Anker“ und das Wrack des Dampfschiffs Vidador. Die interessanten Stellen sind alle über Wasser mit Bojen gekennzeichnet. Die Koordinaten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren, Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angra, ART, Attraktion, Azoren, Bank, Bau, Besucher, Betrieb, Boden, Brasilien, cais, com, Eis, Ende, ERA, Este, Fahrt, Februar, Fest, Festung, Fläche, Fried, Geschichte, Hafen, Hand, Highlights, Jahr, Jahrhundert, Janeiro, Küste, Lage, Lauf, Leck, London, Meer, Monte Brasil, MSC, onde, Platz, por, Portugal, Rest, Rua, Sao, Schiff, schiffs, See, Sommer, Star, stark, Stelle, Stellen, Stopp, Suche, Teil, TER, Terceira, Tiefe, Tour, tourism, Tourismus, Wal, Wasser, Weg, Welt, Werft, Wind, Wrack, Zeit
10. Juli 2005 |
Von ROM
(TER) Pläne dazu gibt es schon lange und auf Sao Miguel dampft das heiße Wasser schon seit vielen Jahren aus dem Boden. Nun soll das Projekt eines Erdwärmekraftwerks auf Terceira umgesetzt werden. Es soll zunächst eine Kapazität von 12 MW haben. Auf der Insel gibt es mehrere Stellen die für eine Erdwärmenutzung in Frage kommen:
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2000, 2006, 2009, Algar, Algar do Carvao, Alto, Bau, Biscoitos, Boden, Bohrungen, Ende, Enxofre, ERA, Etappe, Folge, Frage, Führung, Furna, Furnas, Insel, Jahr, Jahrhundert, Kraft, Kraftwerk, Miguel, Netz, Paz, Pico, Pro, Projekt, Sao, Sao Miguel, September, SPA, Station, Stelle, Stellen, TAP, TER, Terceira, Tiefe, Wasser, Werk, Zeit