Beiträge zum Stichwort ‘
See ’
2. Juli 2012 |
Von ROM
(SMI) Fünf Personen mussten aus einer Notlange nach einem Wanderausflug an den Seen von Sete Cidades befreit werden. Die Gruppe war etwas vom Weg abgekommen und konnte aufgrund des rutschigen Abhangs nicht an den Hauptweg nach oben gelangen. Die Rettungskräfte konnten die Betroffenen mit Seilen zurückholen.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Betroffene, Cidades, Fünf, Notlange, Rettungskraft, See, Seilen, SMI, Wanderausflug, Weg
8. November 2011 |
Von ROM
Die Regierung der Azoren will in Zukunft mehr Binnenfischer. Damit soll der Fischbestand vor allem in den großen Seen auf Sao Miguel dezimiert werden. Konkret geht es um die beiden Seen von Sete Cidades und Furnas. Für die Binnenfischerei sind spezielle Lizenzen erforderlich. Allein im vergangenen Jahr wurden von der Forstbehörde rund 400 davon ausgestellt.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cidades, Fischbestand, Furnas, Jahr, Karpfen, Lizenz, Miguel, See, Zander, Zukunft
13. Januar 2011 |
Von ROM
(SMI) Sie ist rund 50 m hoch, angeblich die größte Europas und eine der größten der Welt: die Riesen-Araukarie der Art Araucaria Hetrophyilla ist ab sofort als Kulturgut geschützt. Zu finden ist das gute Stück am Furnas-See.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: araucária, Araukarie, ART, Europa, Hetrophyilla, Kulturgut, See, SMI, Stück, Welt
13. Dezember 2010 |
Von ROM
(COR) Das anhaltend schlechte Wetter führt nun auf den ersten Inseln zu Produktengpässen. Auf Corvo sind die wenigen Ladenregale fast ausgeräumt, weil seit 19 Tagen kein Nachschub möglich ist. Frische Lebensmittel, Obst, Gemüse und Milchwaren sind inzwischen nicht mehr zu bekommen. Auch der Treibstoffnachschub und insbesondere die Gasversorgung ist davon betroffen. Ein Versuch der Santa
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Insel, Ladenregal, Lebensmittel, Luftweg, Milchware, See, Tagen, Treibstoffnachschub, Versorgungsgut, Versuch
6. Dezember 2010 |
Von ROM
Die Luftstreitkräfte haben bei stürmischer See ein Besatzungsmitglied vom Schiff Capt Ore 280 Seemeilen westlich von Terceira gerettet. Dem 34jährigen Mann von den Philippinen war bei einem Arbeitsunfall ein Teil der rechten Hand abgetrennt worden. Wegen der schweren Verletzung waren gleich zwei Hubschrauber im Einsatz.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeitsunfall, Capt, Einsatz, Hand, Hubschrauber, Mann, Ore, Schiff, See, Verletzung
20. Juli 2010 |
Von ROM
Das Thunfischfängerboot Flor do Pico ist vor der Insel Santa Maria von einem fremden Fischerboot mit Leuchtmunition angegriffen worden. Bereits seit mehreren Wochen gibt es Streit, offenbar um die Aktionsgebiete der Fischer. Nun ist die Situation am Wochenende wohl eskaliert. Nähere Einzelheiten hat die Seepolizei noch nicht mitgeteilt.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aktionsgebiete, Boot, Einzelheit, Ende, Fisch, Fischer, Fischerboot, Flor, Insel, Konkurrenz, Leuchtmunition, Mar, Maria, Pico, Polizei, Santa, Santa Maria, See, Situation, Streit, Teil, Thunfisch, Thunfischfänger, Uni, Woche, Wochen, Wochenende
17. Juli 2010 |
Von ROM
(SMI) Eine neue Poststelle der CTT hat gestern in Ribeira das Tainhas eröffnet. Sie ist zunächst in der Gemeindeverwaltung untergebracht und trotzdem eine Bereicherung für die 800-Seelen-Gemeinde.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bereich, Bereicherung, CTT, eröffnet, Este, Gemeinde, Gemeindeverwaltung, Geste, gestern, Poststelle, Ribeira, Ribeira das Tainhas, See, SMI, Stelle, Tainhas, TER, Verwaltu, Verwaltung, Wal
12. Mai 2010 |
Von ROM
(GRW) Die Umbauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Die Wannen geputzt und neue Versorgungsleitungen gelegt. Doch ein Eröffnungstermin für die Therme von Carapacho auf der Azoreninsel Graciosa besteht nicht. dabei zählt das Wasser, glaubt man der 2006 veröffentlichten Analyse, in seiner Heilwirkung zu den stärksten Thermalwässern Europas. Das behauptet Sibylle Vogel, ausgebildete Klangtherapeutin, die auf eine langlährige
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, 2006, Allgäu, Ana, Analyse, Angebot, Arbeit, Arbeiten, ART, Arzt, Azoren, Azoreninsel, Bad, Bau, Bauarbeit, bauarbeiten, bayern, Bekannte, besteht, Bild, Blick, blut, Carapacho, com, deste, Deutschland, Drogen, Eis, Ende, ERA, Eröffnung, Eröffnungstermin, Este, Euro, Europa, Europas, Fast, Fest, Fläche, Form, Gabriel, Gebäude, Gehalt, geschlossen, Geste, Graciosa, Große, Grund, GRW, Halt, Haus, Haut, Heilbad, Höhe, Information, Insel, insgesamt, Jahr, kannte, Klangtherapeutin, Kran, Kreis, Labor, Land, Länge, länger, Lauf, Leben, Lebensgefährte, Leitung, Liter, Mensch, Menschen, Name, Negativ, nova, onde, Ort, pH-Wert, Praxis, Pro, Problem, quelle, Quellen, Quellwasser, Quinta, Rali, Ruf, Schlechte, See, Sibylle Vogel, SMA, SPA, Störung, Stunde, Süden, Sun, Teil, TER, Termas, Termin, Thermalbad, Therme, Tiefe, Tier, Tip, uma, Umb, Umbau, Umbauarbeit, Urlaub, USA, Vale, Verfügung, Versorgung, Versorgungsleitung, vogel, Wahl, Wanne, Wasser, Website, Werk, Wind, Winde, Woche, www, Zahl, Zeit, Zug
10. Mai 2010 |
Von ROM
TRAVELBOOK: Nach den Outdoorfreaks und den Seglern, fliegen jetzt die Golfer auf die Azoren. Denn mitten im Atlantik locken drei außergewöhnliche Golfplätze zum Abschlag. Auf Sao Miguel, der Hauptinsel, gibt es zwei vorzügliche Golfanlagen, der 27-Loch von Batalha und der 18-Loch des Furnas Golf-Courses. Der Batalha-Platz wurde 1996 von englischen Architekten angelegt. Er bietet traumhafte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, Air, Airline, Airport, Amerika, Anlage, Atlantik, Azoren, azoren-online, Bau, Blick, BSC, Buch, Delgada, Druck, Eis, Ende, ERA, Euro, FAI, Faldo, Fast, Flug, Flugzeug, flugzeuge, Forderung, Form, Frankfurt, Furna, Furnas, Gäste, Golf, Golfe, Golfen, Golfer, Golfplätze, Gruppe, Haft, Hügel, ihrer, Information, Insel, Inselgruppe, Internacional, Jahr, Kosten, Lage, Land, Landschaft, Lauf, Lissabon, Loch, Meer, Meter, Miguel, Mitte, Mittwoch, NDR, New, Osten, Outdoorfreaks, Platz, Ponta, Ponta Delgada, por, Preis, Pro, quelle, Quellen, Reise, Sao, Sao Miguel, SATA, See, Segler, Sonntag, Stand, Standard, Stunde, Stunden, Teil, TER, Terceira, TRAVELBOOK, Urlaub, www
28. April 2010 |
Von ROM
(HOR) Sie war ein langjähriger Anlaufpunkt für die Schifffahrt – nun macht die Seefunkstation in Horta dicht. Innerhalb der nächsten zwei Jahre sollen alle Dienste eingestellt werden. Die digitale Welt der Kommunikation und immer dichtere Kommunikationsnetze haben die Einrichtung nach Ansicht der Regierung unnötig gemacht. Damit geht auch eine Tradition zu Ende. Immerhin wurde die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anlaufpunkt, Ansicht, Betrieb, Dienst, Ende, Este, Fahrt, FAI, Faial, Geste, HOR, Horta, Jahr, jähriger, Juli, Kommunikation, Kommunikationsnetz, Lauf, NAV, Naval, Netz, Ort, Radio, Regie, Regierung, Richtung, Schiff, Schifffahrt, See, Seefunkstation, Station, TER, Uni, Welt
23. April 2010 |
Von ROM
Die offiziellen Museen der Azoren haben im vergangenen Jahr 2009 93.835 Besucher empfangen. Innerhalb der vergangenen drei Jahren ist damit die Besucherzahl um 37 % angestiegen. Am meisten Besucher hat man mit 48.605 Gästen im Museu do Pico gezählt. Aber auch im Regionalmuseum von Graciosa und im Museu Carlos Machado in Ponta Delgada gab es
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2007, 2009, 2010, Angra, Angra do Heroismo, Azoren, azoren-online, Besucher, Besucherzahl, Carlos, Carlos Machado, Delgada, Eis, Fang, Gast, Gäste, gezählt, Graciosa, Heroismo, Jahr, Museu, Museum, New, Pico, Ponta, Ponta Delgada, Region, Regional, regionalmu, Regionalmuseum, See, seu, Suche, Zahl, Ziel
29. März 2010 |
Von ROM
(TER) Ein Vogel, der seit 50 Jahren verschwunden war, ist nun am Lagoa Negra auf Terceira wiederentdeckt worden. Dabei handelt es sich um den „Grainha dos Pauis“, die Weißbart-Seeschwalbe. Rund 150 Vogelarten können im Hochland von Terceira aufgefunden werden.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, ART, Azoren, azoren-online, Eis, Grainha, Hand, Handel, hochland, Jahr, Lagoa, Land, Negra, New, Pauis, See, Seeschwalbe, TER, Terceira, vogel, vogelarten, Wal
15. März 2010 |
Von ROM
Die Azoren sind ein beliebtes Ziel für Walbeobachter. Das schreibt der britische „The Telegraph“, in dem die Azoren als eines der zehn weltweit beliebtesten Reiseziele für Whalewatcher Erwähnung finden. Die anderen Ziele sind: Faroer Inseln, Alaska, Kalifornien, Island, Neuseeland, Norwegen, Schottland, Südafrika und die Vancouver Islands.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Alaska, Azoren, Bach, Eis, Erwähnung, Este, Faro, Faroer, Insel, Inseln, Island, Kalifornien, Land, Neuseeland, Norwegen, Reise, Reiseziel, Schottland, See, Südafrika, Telegraph, TER, Test, Vancouver, Wal, Walbeobachter, Weg, Welt, Whalewatcher, Ziel
15. Januar 2010 |
Von ROM
(SMI) Die größte Araukarie Europas steht auf Sao Miguel. Der Baum (araucária heterophylla) ist zugleich der zweitgrößte einer Sorte weltweit. Er wurde vor kurzem bei Säuberungsarbeiten in einem Waldstück am See von Furnas entdeckt. Der Baum ist über 50 m hoch und dürfte Schätzungen zufolge zwischen 150 und 200 Jahre alt sein. Sein Durchmesser beträgt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: araucária, Araukarie, Arbeit, Arbeiten, Bau, Baum, Euro, Europa, Europas, Folge, Furna, Furnas, heterophylla, Jahr, Meter, Miguel, Sao, Sao Miguel, Säuberungsarbeit, Schätzung, See, SMI, Sorte, Stück, TER, Wal, Welt, Zug
13. Januar 2010 |
Von ROM
Die Bauern auf den Azoren leiden unter dem seit Wochen anhaltendem Regen. Viele der Weiden sind inzwischen zu Sumpf- und Seenlandschaften verkommen und für landwirtschaftliche Geräte nicht befahrbar. In den vergangenen 40 Jahren der Wetteraufzeichnung gab es nur sechs vergleichbare Winter. Auch die Aussichten für die kommenden zwei Wochen sind nicht vielversprechend. Der Wetterdienst geht
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aussicht, Azoren, Bau, Bauer, Bauern, Dienst, Ende, ERA, Gerät, Haft, Halt, Jahr, Kommende, Land, Landschaft, Regen, See, Seenlands, Seenlandschaft, TER, Weiden, Wetter, Wetteraufzeichnung, Winter, Woche, Wochen
7. Januar 2010 |
Von ROM
Die Azoren werden sich 2010 mit 29 Anträgen für die „7 Naturwunder Portugals“ (New 7 Wonders Portugal) bewerben. Insgesamt 323 Anträge sind hier zwischenzeitlich eingegangen. Die Preisverleihung wird im September auf den Azoren, am See von Sete Cidades erfolgen. An dem Prozess bis zur Entscheidung werden zunächst 77 Spezialisten beteiligt sein, die eine Vorauswahl treffen.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
1 Kommentar »
Schlagworte: 2006, 2010, Algar, Algar do Carvao, Antrag, ART, Azoren, azoren-online, Bewerber, Caldeira, Cap, Capelinhos, Carvão, cidade, Cidades, Corvo, Cristo, Eis, Entscheidung, Enxofre, FAI, Faial, Faja, Flor, Flores, Fogo, Folge, Form, Formigas, Foto, Furna, Furnas, Gas, Graciosa, Gruta, Haft, Ilheu, insgesamt, Jorge, Lagoa, Lagoa do Fogo, Land, Landschaft, m2, Mar, Maria, März, Meldung, Meldungen, Miguel, Naturwunder, New, onde, Pico, por, Portugal, Preis, Pro, Santa, Santa Maria, Santo, Sao, Sao Jorge, Sao Miguel, See, September, Sete, Spezialist, Teil, TER, Terceira, Treffen, Vulkan, Wahl, Wonders, Zeit
4. Januar 2010 |
Von ROM
(TER) Die Luftstreitkräfte haben einen kranken Seemann von Bord des deutschen Frachters Cap Preston geholt. Das Schiff war südwestlich von Terceira unterwegs. Ein 26jähriger Pole hatte sich den rechten Arm gebrochen und mußte ins Krankenhaus. Die Rettung war nicht ganz einfach, herrschten Auf See doch Winde um 50 km/h.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bord, Cap, Fracht, Frachter, Haus, jähriger, Kran, Krankenhaus, Luft, Luftstreitkraft, Mann, Mar, Marine, Pole, Preston, Rest, Rettung, Schiff, See, Seemann, Streit, TER, Terceira, Weg, Wind, Winde
2. Januar 2010 |
Von ROM
(SJZ) Stürmische See hat gestern Nachmittag und in der vergangenen Nacht die Nordküste von Sao Jorge überrollt und zu zahlreichen Schäden geführt. Betroffen waren vor allem die Fajas Penedia, Cubres und Santo Cristo in der Inselmitte. Opfer gab es keine, aber Wagemutige wurden durch überschwappende Wellen und Wasser teils zu Boden gerissen. Besonders die Faja
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Jorge |
1 Kommentar »
Schlagworte: 2007, 2010, Acores, ART, Azoren, azoren-online, Boden, Brocken, cost, Costa, Cristo, Cubres, dia, dorf, Ende, Este, Faja, Fajas, Film, Foto, Geste, gestern, gibts, Großteil, Insel, IRC, Jorge, Kirche, Küste, Lage, m2, Mar, Mittag, Mitte, Nachmittag, Nacht, New, Nordküste, onde, Opfer, risse, RTP, Santo, Sao, Sao Jorge, Schäden, See, Seite, SJZ, Stürmische, sua, Teil, TER, Video, Wasser, Weg, Wellen, Zahl
30. Dezember 2009 |
Von ROM
ZDF: 03.01.2010: Wale im Fadenkreuz von Harpune und Objektiv Die Gewässer rings um die Azoren sind regelmäßig Ziel zahlreicher Wale, insbesondere von Pottwalen auf ihrem Zug durch den Atlantik. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Jagd auf die Riesen der Meere hier eine lange Tradition hat. Waren die Meeressäuger früher das Ziel von tödlichen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, 2010, Abstand, Amerika, Angebot, Archipel, Atlantik, Azoren, azoren-online, Bach, Bau, Bauer, Bauern, beim, Beobachtung, Berg, Bewohner, Bio, Boot, Boote, Booten, Delfine, Druck, dürfen, Eis, Ende, ERA, Euro, Fahrer, Fang, Fisch, Fischer, Fläche, Flotte, Foto, Frage, Gegend, Geld, Gerät, Geschäft, Große, Gruppe, Haft, Halt, Hand, Harpune, Haus, ihrer, Insel, Inselgruppe, Inseln, Jäger, Jahr, Jahrhundert, Kind, Klick, Kosten, Küste, Luft, Meer, Meeressäuger, Mensch, Menschen, Meter, Mitte, Motor, New, Nordamerika, onde, Osten, Person, Pottwale, Pro, Rasthaus, Region, reicht, Richtung, Route, Ruf, See, Stand, Stopp, Stunde, Stunden, Suche, Tauchen, TER, teuer, Tier, Tour, tourism, Tourismus, Tourist, Touristen, uma, Uni, Universität, Ursprünglich, Verfügung, Video, Wal, Wale, Walfänger, Wasser, Welt, Werk, Wissenschaftler, Zahl, Zeit, Ziel, Zug, zwar, Zwischenstopp
29. Dezember 2009 |
Von ROM
(HOR) Das Peter Cafe Sport in Horta ist von der Zeitschrift Scuttlebutt Europe zur besten Bar der Welt gewählt worden. 1. Peter-Cafe Sport – Horta, Azores 2. Royal Hong Kong Yacht Club – Hong Kong 3. IYAC – Newport RI, USA 4. Maddie’s Sail Loft – Marblehead, MA USA 5. The Candy Store – Newport,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2006, 2009, ART, Atlantik, Azoren, azoren-online, Azores, Bermuda, bitter end yacht, bitter end yacht club, British, british virgin islands, Cafe, cafe sport, Candy Store, Club, Eis, Este, Euro, Europe, Fahrer, Foto, Geschichte, hamilton bermuda, Hong, HOR, Horta, Island, Jahr, Jahrhundert, jost van dyke, Kong, Land, m2, Mar, Mitte, New, Peter, Peter-Cafe, por, Preis, Reise, Royal, royal bermuda yacht club, sai, sail loft, SCUT, Scuttlebutt, See, Sport, TER, USA, Virgin, Welt, Willy T, www, Yacht, Zeit