Beiträge zum Stichwort ‘
Osten ’
2. März 2012 |
Von ROM
(SMI) In der kommenden Woche wird der neue Windpark auf Sao Miguel ans Netz gehen. Auf der Hochfläche Planalto dos Graminhais im Osten der Insel steht damit eine neue regenerative Energiequelle zur Verfügung. Es ist der größte Windpark der Azoren. Wie der Energieanbieter EDA nun bekannt gab, soll es möglich sein, den niedrigen Nachtstromverbrauch komplett
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Grande, Insel, Miguel, Netz, Osten, Ribeira, Sao, SMI, Verfügung, Zeit
28. November 2011 |
Von ROM
(HOR) Ein schwaches Erdbeben der Stärke 3 konnte heute gegen 12.35 Uhr im Osten von Faial registriert werden. Das Epizentrum lag ca. 10 km nordöstlich von Ribeirinha im Meer.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Erdbeben, Faial, HOR, Meer, Osten, Ribeirinha, Stärke, Uhr
2. Juni 2011 |
Von ROM
(SMI) Der größte Windpark der Azoren soll im September ans Netz kommen. Die Windgeneratoren werden auf der Hochfläche Planalto dos Graminhais im Osten der Insel Sao Miguel installiert. Insgesamt soll so eine Kapazität von 9 MW zur Verfügung stehen, um damit rund 10 % der auf der Insel benötigten Strommenge zu produzieren.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: dos, Insel, Miguel, Netz, Osten, Sao, SMI, Strommenge, Verfügung, Windgenerator
29. Oktober 2010 |
Von ROM
(SJZ) Nach kurzer Umbauphase wird ab Sonntag der kleine Flughafen auf Sao Jorge wieder in Betrieb genommen. Seit 11. Oktober war die Piste und damit der gesamte Flughafen wegen anstehender Änderungen an den Zufahrtswegen gesperrt. Der gesamte Flughafen wird derzeit für 25 Mio Euro erweitert und die Start- und Landebahn nach Osten hin verlängert. Während
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Jorge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Änderung, Euro, Jorge, Oktober, Osten, Passagier, Sao, Sonntag, Umbauphase, Zufahrtsweg
1. Oktober 2010 |
Von ROM
(SJZ) Der Flughafen von Sao Jorge wird wegen Umbau vom 11. bis 30. Oktober geschlossen. Noch nie war ein Flughafen auf den Azoren seit der Inbetriebnahme solange geschlossen. Grund für die außergewöhnlich lange Stillgegung ist der Anschluss und die Umlegung neuer Fahrtwege. Derzeit wird der Flughafen für 25 Mio Euro an allen Enden erweitert. Die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Jorge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anflugsystem, Azoren, Erweiterungsarbeit, Euro, Flugfeldbeleuchtung, Grund, Inbetriebnahme, Jorge, Osten, SATA
12. September 2010 |
Von ROM
(SJZ) 500 Jahre alt wird an diesem Wochenende der Ort Topo im Osten von Sao Jorge. Von 1510 bis 1867 war die Kleinstadt auch zugleich Kreisstadt. Seither hat die Rolle Calheta übernommen. Der Ort im äußersten Osten war einer der Gründungsorte auf der Insel. Wegen seiner Nähe zu Terceira gab es auch jahrzehntelang mehr Handel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Jorge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Calheta, Handelgüter, Insel, Jahr, Jorge, Nachbarinsel, Ort, Osten, Sao, Wein
3. August 2010 |
Von ROM
(SMI) Die neue Umgehungsstraße von Rabo de Peixe soll bis 2011 fertig werden. Der große Teil der Erdarbeiten ist bereits weitgehend abgeschlossen. Auch die meisten Begrenzungsmauern sind bereits versetzt und die neuen Anschlussstellen vorbereitet. Acht Millionen Euro wird die Umgehungsstraße kosten, die über das bislang freigehaltene Gelände des alten Flughafens der Insel führt und den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2011, Arbeit, Arbeiten, Begrenzungsm, Begrenzungsmauern, Eis, Erdarbeit, Este, Euro, Flug, Flughafen, Gehalt, Gelände, geschlossen, Große, Hafen, Halt, Insel, Kosten, Million, Ort, Osten, Peixe, Rabo, Rabo de Peixe, SMA, SMI, Stelle, Stellen, Straße, Teil, Umfahrung, Umgehungsstraße, Westen
19. Juli 2010 |
Von ROM
Die Universität der Azoren ist im landesweiten Schnitt von ganz Portugal so teuer wie keine andere. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die Uni auf drei Städte, Ponta Delgada, Angra do Heroísmo und Horta, verteilt ist. So fallen jährliche Kosten in Höhe von durchschnittlich 12.440 Euro pro Studierendem an.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angra, Azoren, Delgada, Ende, Euro, Heroismo, Höhe, HOR, Horta, Kosten, Land, landesweiten, Ort, Osten, Ponta, Ponta Delgada, por, Portugal, Pro, Schnitt, Stadt, Studie, Teil, teuer, Uni, Universität
7. Juli 2010 |
Von ROM
(SMI) Die Feierlichkeiten zur Vergabe der Preise der 7 Naturwunder Ortugals finden in den Portas do Mar in Ponta Delgada statt. Das Fest am 11. September wird rund 1,5 Mio. Euro kosten. Ursprünglich war vorgesehen, das Fest in Sete Cidades abzuhalten, doch technische Probleme, ua.a. mit der Stromversorgung, machten dies unmöglich.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: cidade, Cidades, Delgada, Eis, Euro, Feier, Feierlichkeit, Feierlichkeiten, Fest, Halt, Kosten, Mar, Mio, Naturwunder, Ort, Osten, Ponta, Ponta Delgada, por, Portas, Portas do Mar, Portugal, Preis, Pro, Problem, Reise, September, Sete, SMI, Strom, Stromversorgung, Ursprünglich, Vergabe, Versorgung
30. Juni 2010 |
Von ROM
(PIX) Ein neuer Aussichtspunkt namens Miradouro do Corre-Agua an der ER2 bei Sao Miguel Arcanjo auf Pico erlaubt einen Panoramablick über Sao Roaue nach Sao Jorge. Die Arbeiten sollen bis August abgeschlossen sein. Zudem wurde angekündigt, dass der Miradouro da Terra Alta im Nordosten auch renoviert und vergrößert werden soll.
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Arbeit, Arbeiten, August, Aussicht, Aussichtspunkt, Blick, erlaubt, geschlossen, Jorge, Miguel, Miradouro, Name, Nordosten, Osten, Panoramablick, Pico, PIX, Sao, Sao Jorge, Sao Miguel, TER, terra, Terra Alta
10. Mai 2010 |
Von ROM
TRAVELBOOK: Nach den Outdoorfreaks und den Seglern, fliegen jetzt die Golfer auf die Azoren. Denn mitten im Atlantik locken drei außergewöhnliche Golfplätze zum Abschlag. Auf Sao Miguel, der Hauptinsel, gibt es zwei vorzügliche Golfanlagen, der 27-Loch von Batalha und der 18-Loch des Furnas Golf-Courses. Der Batalha-Platz wurde 1996 von englischen Architekten angelegt. Er bietet traumhafte
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, Air, Airline, Airport, Amerika, Anlage, Atlantik, Azoren, azoren-online, Bau, Blick, BSC, Buch, Delgada, Druck, Eis, Ende, ERA, Euro, FAI, Faldo, Fast, Flug, Flugzeug, flugzeuge, Forderung, Form, Frankfurt, Furna, Furnas, Gäste, Golf, Golfe, Golfen, Golfer, Golfplätze, Gruppe, Haft, Hügel, ihrer, Information, Insel, Inselgruppe, Internacional, Jahr, Kosten, Lage, Land, Landschaft, Lauf, Lissabon, Loch, Meer, Meter, Miguel, Mitte, Mittwoch, NDR, New, Osten, Outdoorfreaks, Platz, Ponta, Ponta Delgada, por, Preis, Pro, quelle, Quellen, Reise, Sao, Sao Miguel, SATA, See, Segler, Sonntag, Stand, Standard, Stunde, Stunden, Teil, TER, Terceira, TRAVELBOOK, Urlaub, www
23. April 2010 |
Von ROM
(SMI) Die Priolo-Population auf Sao Miguel ist am Wachsen. das läßt sich aus jüngsten Erkenntnissen herauslesen. Momentan wird von einer Population von 300-800 Exemplaren ausgegangen. Der Priolo kommt weltweit nur auf Sao Miguel vor. Im Osten der Insel ist ein spezielles, geschütztes Habitat eingerichtet, für das eine Zugangsbeschränkung besteht.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: besteht, ERA, Erkenntnis, Este, Exemplar, Insel, jüngst, läßt, Miguel, Osten, Population, priolo, Sao, Sao Miguel, SMI, TER, Wachsen, Welt, Zahl, Ziel, Zug, Zugang, Zugangsbeschränkung
23. April 2010 |
Von ROM
(TER) Der Flughafen von Lajes/Terceira verfügt seit gestern über ein kostenfreies WLAN Netz. Bereits auf mehreren weiteren Inseln wurde in den vergangenen Monaten ein kostenfreier Internetzugang eingerichtet.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angebot, Este, Flug, Flughafen, Geste, gestern, Hafen, Insel, Inseln, Internet, Internetzugang, Kosten, Lajes, Monat, Netz, Ort, Osten, TER, Terceira, WLAN, Zug, Zugang
19. April 2010 |
Von ROM
(SMA) Der kleine Ort Maia im Südosten von Santa Maria ist teilweise gesperrt, weil der Hang ins Rutschen kommt. Seit Anfang März ist Bewegung in den Hang gekommen. Mehrere Mauern sind eingestürzt. Die Steilküste ist teilweise abgebrochen und in vielen Häusern klaffen teils handbreite Risse. Die einzige Familie die hier das ganze Jahr über wohnt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Santa Maria |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anfang, Azoren, Azorer, dorf, drohen, Eis, Erdrutsch, Experte, Faja, Familie, Fang, Fast, Fläche, Flor, Flores, Gallery, Gefahr, gekommen, Grande, Hand, Hang, Jahr, Katastrophe, Küste, Länge, Link, m2, Mai, Maia, Mar, Maria, März, Meer, Osten, Ponta, Regen, Regenfällen, risse, Rutschen, Santa, Santa Maria, Schnitt, SMA, Südosten, Teil, TER, Weg, Weil, Winter
15. April 2010 |
Von ROM
(GRW) Die Therme von Carapacho wird nach mehrmonatigem Umbau demnächst wieder öffnen. Die Bauarbeiten sind inzwischen im letzten Bauabschnitt angekommen und stehen kurz vor dem Abschluss. Bei dem umfangreichen Umbau wurde die Therme von Grund auf renoviert und auch erweitert. Auch der Außenbereich und das Schwimmbecken darunter wurden komplett neu gestaltet. Insgesamt kosten die Arbeiten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, 2010, Abschluß, Abschnitt, Arbeit, Arbeiten, ART, Außenbereich, Azoren, azoren-online, Bau, Bauabschnitt, Bauarbeit, bauarbeiten, Becken, Bereich, BSC, Carapacho, Euro, Fang, Foto, gekommen, Grund, GRW, insgesamt, Kosten, Mar, Mio, Monat, New, öffnen, Osten, Schnitt, Schwimmbecken, TER, Therme, Umb, Umbau
25. Februar 2010 |
Von ROM
(CRV) Die anstehenden Umbauarbeiten am Flughafen von Corvo werden die Insel für bis zu vier Monate vom Luftverkehr abschneiden. Nun steht die Airline wie auch die Regierung in der Zwickmühle: im Winter wäre zwar wegen der eingeschränkten Flugverbindungen der Bautermin günstig, wegen der fehlenden Schiffsverbindungen und dem Wetterrisiko wäre die Insel aber unter Umständen umso
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Air, Airline, Arbeit, Arbeiten, Bau, Bauarbeit, bauarbeiten, BSC, Corvo, CRV, Ende, Euro, Flug, Flughafen, Flugverbindung, geschlossen, Hafen, Insel, Kosten, Länge, länger, Luft, Luftverkehr, Mio, Monat, Mühle, Osten, Piste, Regie, Regierung, Schiff, schiffs, Schnitt, Seite, Sommer, TER, Termin, TV, Umb, Umbau, Umbauarbeit, Verbindung, Verbindungen, Verkehr, Verwaltu, Verwaltung, Wal, Weg, Welt, Wetter, Winter, zwar, Zwickmühle
2. Februar 2010 |
Von ROM
(TER) Aufgrund der jüngsten Diskussionen um das Unterwasserschutzgebiet in der Bucht von Angra hat man nun offenbar eine Annäherung gefunden. Der Kai könnte im Osten der Stadt in der Bucht Baia das Aguas entstehen. Der Kai würde damit unmittelbar unterhalb des Forte de Sao Sebastiao nach Osten ins Meer hinaus ragen.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2008, 2010, Agua, Angra, Angra do Heroismo, Annäherung, ART, Azoren, azoren-online, Baia, Buch, Bucht, Diskussion, Fahrt, forte, Foto, Grund, Heroismo, jüngst, Kai, Kreuzfahrtkai, Mar, Meer, Mitte, Mittel, New, Osten, Sao, Stadt, TER, Unterwasserschutzgebiet, Wasser, Zentrum
2. Februar 2010 |
Von ROM
(GRW) Graciosa soll eine Station zur Überwachung von Atomtests bekommen. Sie soll Teil eines internationalenes Netzes von Überwachungsstationen sein. Bis Ende des Jahres soll die Station in Betrieb gehen, so das Zentrum für Vulkanologie der Azoren. Bei der Messtation kommen acht Sonden zum Einsatz. Eine nordamerikanische Firma wird die Arbeiten ausführen, die rund 2,5 Mio
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Amerika, Arbeit, Arbeiten, Atomtest, Azoren, Betrieb, Einsatz, Ende, Euro, Firma, Graciosa, GRW, Jahr, Kosten, Mio, Netz, Nordamerika, onde, Osten, Station, Teil, TER, Test, Überwachung, Überwachungsstationen, Vulkan, Zentrum
25. Januar 2010 |
Von ROM
(SMI) Rund 700 Liter Mineralöl wurden jetzt im Freizeitpark Pinhal da Paz entdeckt. 300 Liter davon sind noch in geschlossenen Gefäßen. Der Rest ist teilweise schon ins Erdreich gesickert. Wer das Altöl billig „entsorgt“ hat ist noch unbekannt. Die Reinigung des Geländes wird mehrere Tausend Euro kosten.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, 2010, Altöl, ART, Azoren, azoren-online, Eis, ERA, Erdreich, Euro, Foto, Freizeitpark, Gefäß, Gelände, geschlossen, Kosten, Liter, Mar, Mineralöl, New, Osten, Paz, Pinhal, Rest, SMI, Teil, TER, Welt, Zeit
25. Januar 2010 |
Von ROM
(PIX) Ein neuer Aussichtspunkt namens Miradouro da Corragua an der ER2 auf Pico soll den Touristen bald einen Panoramablick über die Nordküste bieten. Die Errichtung soll zusammen mit einem Picknickplatz rund 100.000 Euro kosten.
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Aussicht, Aussichtspunkt, Blick, Corragua, Errichtung, Euro, Kosten, Küste, Miradouro, Name, Nordküste, Osten, Panoramablick, Picknick, Picknickplatz, Pico, PIX, Platz, Richtung, Tour, Tourist, Touristen, USA