Erdstoß erschüttert Sao Miguel und Terceira
5. Juni 2012 | Von ROMEin Erdstoß der Stärke 4,0 war gesternabend um 21.23 Uhr auf Teilen von Terceira und Sao Miguels zu spüren. Das Epizentrum lag ca. 70 km südöstlich von Sao Sebastiao auf Terceira.
Ein Erdstoß der Stärke 4,0 war gesternabend um 21.23 Uhr auf Teilen von Terceira und Sao Miguels zu spüren. Das Epizentrum lag ca. 70 km südöstlich von Sao Sebastiao auf Terceira.
(SMI) Die Unwetterschäden der vergangenen Woche liegen allein auf Sao Miguel in Millionenhöhe. Noch im Juni soll mit der Reparatur am Straßennetz begonnen werden. Als vordringlich wird der Abschnitt von Joao Bom, Remedios und Feteiras – Sete Cidades angesehen. dafür sind 2,5 Mio Euro veranschlagt.
In den Jugendherbergen der Azoren haben im vergangenen Jahr 34.000 Gäste übernachtet. 35 % davon kamen aus dem Ausland. Aktuell stehen in den Jugendherbergen auf Sao Miguel, Santa Maria, Terceira, Sao Jorge und Pico 357 Betten zur Verfügung. Im April war die Jugendherberge in Ponta Delgada landesweit auf dem vierten Rang.
Die SATA verstärkt ihre Präsenz in Deutschland und fliegt ab 22. Mai nun auch ab München zwei Mal in der Woche auf die Azoren. Erst im Frühjahr war die Flugroute, die in Porto zwischenlandet und wie der Flug ab Frankfurt in Ponta Delgada endet, eingeführt worden. Zu dem samstäglichen Flug kommt nun im Mai ein
[weiterlesen …]
(SMI) Ein zweijähriges Kleinkind ist heutenachmittag bei einem Erdrutsch im Norden von Sao Miguel ums Leben gekommen. Der Vorfall ereignete sich gegen 14 Uhr in der Gemeinde Santo Antonio. Nach einem starken Unwetter hatten sich Erdmassen gelöst und ein Haus verschüttet. Das Kind darin hielt offensichtlich gerade seinen Mittagsschlaf und konnte von den Einsatzkräften um
[weiterlesen …]
In diesem Jahr wird es auf den Azoren 58 offizielle Badestellen geben. 20 davon sind auf Sao Miguel zu finden, 15 auf Terceira, 5 auf Faial, 4 auf Pico, 4 auf Santa Maria, 4 auf Graciosa, 3 auf Sao Jorge und eine auf Corvo. Die Badestellen sind vom 1. Juni an bis zum 30. September
[weiterlesen …]
(SMI) In der kommenden Woche wird der neue Windpark auf Sao Miguel ans Netz gehen. Auf der Hochfläche Planalto dos Graminhais im Osten der Insel steht damit eine neue regenerative Energiequelle zur Verfügung. Es ist der größte Windpark der Azoren. Wie der Energieanbieter EDA nun bekannt gab, soll es möglich sein, den niedrigen Nachtstromverbrauch komplett
[weiterlesen …]
(SMI) 54 Romeiros-Gruppen werden in diesem Jahr auf den Straßen von Sao Miguel unterwegs sein. Das sind drei weniger, als noch im Vorjahr. Die Wanderschaft wird am 25. Februar beginnen. Die Tradition reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als Vila Franca von einem Erdbeben weitgehend zerstört wurde. Die Gruppen sind eine Woche auf der Insel
[weiterlesen …]
(SMI) Der Verlag Publicor wird am 20. Februar mit einer Sonderausgabe des Wochenmagazins Terra Nostra die kleinste Zeitung der Welt veröffentlichen. Sie soll auf 25 x 18 mm Größe erscheinen und für einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde sorgen. Die Terra Nostra erscheint seit 17 Jahren auf Sao Miguel, aktuell in einer Auflage von
[weiterlesen …]
(SMI) Das 11 m lange Fischerboot Sameira ist gestern 55 Kilometer westlich von Sao Miguel gesunken. Alle acht Besatzungsmitglieder konnten bei der eingeleiteten Rettungsaktion gerettet werden. Als der eingesetzte Hubschrauber der Marine gegen 16 Uhr vor Ort eintraf, war das Schiff bereits gesunken. Die Sameira war auf Sao Miguel registriert. Die Fischer stammen aus dem
[weiterlesen …]
Der diesjährige Winter auf den Azoren ist trockener als in den Jahren zuvor. Seit vergangenen Oktober fielen rund 40 % weniger Niederschläge. Sie liegen damit teilweise weit unter dem langjährigen Mittel. Auf Sao Miguel beispielsweise fiel im Dezember nur 66 % des erwarteten durchschnittlichen Niederschlags. Auch die Wetterstationen auf Flores und Terceira registrierten ähnliche Werte.
[weiterlesen …]
Der Milchpreis auf den Azoren schwankt von Insel zu Insel. Milchbauern müssen also genau hinsehen, wo genau sie ihre Milch abliefern. Die Unterschiede sind dabei nicht gerade gering: Milchbauern auf Sao Miguel erhalten im Schnitt 30 Cent pro Liter Milch, auf Terceira sind es 28 Cent und auf Faial erhält man durchschnittlich lediglich 23 Cent
[weiterlesen …]
(SMI) Das Geothermie-Kraftwerk Cachacos-Lombadas auf Sao Miguel mußte abgeschaltet werden. Wie der Betreiber SOGEO mitteilte, wurde in einem Trinkwasserbrunnen ein Temperaturanstieg registriert. Das entnomme Wasser hatte sich auch in seiner chemischen Zusammensetzung verändert. Das Wasser der Brunnen wird täglich analysiert. Wann die Anlage wieder in Betrieb gehen kann und ob es einen direkten Zusammenhang mit
[weiterlesen …]
Die Azoren sind Etappe der Red Bull Cliff Diving Series 2012. Dabei geht es um Klippenspringen bzw. Sprüngen allgemein aus großer Höhe. Die Serie wird am 20. und 21. Juli 2012 Station auf den Azoren machen. Austragungsort soll die Ilheu de Vila Franca vor Sao Miguel sein. Dabei geht es um mehr als Freizeitspaß. Die
[weiterlesen …]
Die SATA will 250.000 Euro an Sponsoringgelder für die Rallye Acores 2012 bereitstellen. Es sei eine der größten Werbemaßnamen der Firmengeschichte, heißt es aus der Firmengruppe. Insgesamt sind rund eine Million Euro für die Durchführung des Sportereignisses notwendig. Der Rest des Geldes wird voraussichtlich von der Regierung beigesteuert. Diese wird ihr Engagement allerdings um rund
[weiterlesen …]
(SMI) Das letzte Stück der neuen Umgehungsschnellstraße SCUT auf Sao Miguel ist fertiggestellt. Am Donnerstag um 11 Uhr wird der letzte Abschnitt zwischen dem Knoten von Pisao bei Agua de Pau und dem Industriegebiet von Vila Franca do Campo für den Verkehr freigegeben. Die Bauarbeiten an dem letzten verbleibenden Abschnitt hatten sich um Monate verzögert,
[weiterlesen …]
(SMI) Bei einem Verkehrsunfall auf Sao Miguel sind heutefrüh gegen 6.35 Uhr fünf Personen verletzt worden. Bei Faja de Cima waren aus noch nicht geklärter Ursache zwei Fahrzeuge ineinander geprallt. Drei Personen wurden dabei schwer, zwei weitere leicht vereltzt. Alle wurden in das nahegelegene Hospital gebracht. Die Verletzten sind zwischen 10 und 55 Jahren alt.
[weiterlesen …]
Neben dem Flughafen Frankfurt (FRA) wird es 2012 auch wieder ab München (MUC) einen Flug auf die Azoren geben. Die SATA Internacional fliegt vom 31.03.2012 bis 27.10.2012 immer samstags ab München via Porto (OPO) nach Sao Miguel (PDL). Flugdaten: Ab MUC um 16.15 , an OPO um 18.30 Uhr. Ab OPO um 19.20. an PDL
[weiterlesen …]
(SMI) Die neue Schnellstraße SCUT auf Sao Miguel wird am Ende wohl deutlich teurer ausfallen, als geplant. Die Sozialdemokraten haben heute im Parlament eine Befragung eingereicht, welche Abschlusskosten zu erwarten sind. Dabei warfen sie der Regierung vor, bei leeren Staatskassen das Geld mit offenen Händen auszugeben. Obwohl noch nicht alle Rechnungen vorlägen, sei mit Kosten
[weiterlesen …]
Die Regierung der Azoren will in Zukunft mehr Binnenfischer. Damit soll der Fischbestand vor allem in den großen Seen auf Sao Miguel dezimiert werden. Konkret geht es um die beiden Seen von Sete Cidades und Furnas. Für die Binnenfischerei sind spezielle Lizenzen erforderlich. Allein im vergangenen Jahr wurden von der Forstbehörde rund 400 davon ausgestellt.
[weiterlesen …]