Beiträge zum Stichwort ‘
Jahrhundert ’
20. Juli 2012 |
Von ROM
Am heutigen Freitag ist auf Terceira das neue Museu Agrícola da Ilha Terceira eröffnet worden. In dem Landwirtschaftsmuseum dreht sich alles um Anbaubedingungen und Gerätschaften. Dabei kann man sich auch informieren, wie man auf den Azoren vor mehreren Jahrhunderten lebte. Im ersten Stockwerk sind beispielsweise landwirtschaftliche Gerätschaften untergebracht. Auch ein Ochsenkarren ist zu sehen. Das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anbaubedingung, Euro, Freitag, Gebäude, Grundmauern, Ilha, Jahrhundert, Ochsenkarren, Umbau, Zukunft
20. Juli 2011 |
Von ROM
(SMI) Der Jardmin do Palacio de Sant’Ana in Ponta Delgada ist ab 20. September wieder für die Öffentlichkeit geöffnet, werktäglich zw. 10 und 16 Uhr. Gruppenanmeldungen sind unter der Nummer 296 301000 oder per eMail an presidencia.palacios@azores.gov.pt möglich. Der Palacio de Sant’Ana und sein Park wurden Mitte des 19. Jahrhunderts unter Jose Jacome Correia errichtet.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: eMail, Jahrhundert, Jardmin, Jose, Mitte, Öffentlichkeit, Park, Ponta, Präsident, Uhr
18. Juli 2011 |
Von ROM
(SMI) Mercearia Central – Casa Tradicional heißt ein neues Museum in Agua de Pau. Es soll das Leben von früher am Beispiel eines kleinen Einzelhändlers bewahren. Am 5. August um 20.30 Uhr ist die Einweihung in Agua de Pau vorgesehen. Das Ausstellungsgebäude ist typischerweise zweigeteilt: ein kleiner Tante-Emma-Laden und eine angeschlossene Bar. Damit trifft es
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Ausstellungsgebäude, Bar, Beispiel, Casa, Central, Haus, Jahrhundert, Laden, Uhr
22. Juni 2011 |
Von ROM
Die Portugiesen waren möglicherweise nicht die ersten Menschen auf den Azoren – das behauptet Nuno Ribeiro von der portugiesischen Gesellschaft für archäologische Forschung. Es gäbe demnach starke Indizien dafür, dass bereits vor den Portugiesen Mitte des 15. Jahrhunderts eine Besiedelung stattgefunden hatte. Genaue Untersuchungsergebnisse stünden allerdings noch aus. Beispiele dafür seien sunitische Schriften, die auf
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Beispiel, Felszeichnungen, Gesellschaft, Jahrhundert, Katharer, Mensch, Mitte, Schrift, Stück
9. März 2011 |
Von ROM
Glaubt man den ersten Ergebnissen einer Forschungsgruppe die vergangene Woche auf Sizilien vorgestellt wurden, könnten die Azoren bereits vor rund 2000 Jahren besiedelt gewesen sein. Hintergrund dieser neuen Erkenntnis ist der Fund von grabähnlichen Aushöhlungen auf den Inseln Terceira und Corvo die im August vergangenen Jahres erforscht wurden. Sie könnten rund 2000 Jahre alt sein.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Ergebnis, Geschchte, Glaubt, Jahr, Jahrhundert, Land, Menschenhand, Parallele, Woche
22. September 2010 |
Von ROM
(SMI) Das Emigranten-Museum in Ribeira Grande hat nun passend zum 5. Geburtstag auch einen umfassenden Webauftritt. Auf der Seite >mea.cm-ribeiragrande.pt< sind ab sofort neben Dokumenten auch historische Daten des 19. Jahrhunderts abrufbar. Insgesamt sind 886 Vorgänge mit kompletten historischen Daten aus den Jahren 1879 bis 1883 hinterlegt.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Geburtstag, Grande, Jahr, Jahrhundert, mea, Ribeira, Seite, SMI, Vorgang, Webauftritt
21. August 2010 |
Von ROM
(PIX) Ein neues Buch mit dem Titel „O Emigrante – À procura de uma vida melhor“ (auf der Suche nach einem besseren Leben) ist heute in Sao Roque auf Pico präsentiert worden. Es tammt aus der Hand von Albertina Pinheiro Fraga. Darin geht es um die Schwierigkeiten und den Überlebenskampf auf den Azoren der Tausende
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Emigrante, Fraga, Jahrhundert, Pico, Pinheiro, PIX, Roque, Titel, Vida
6. Mai 2010 |
Von ROM
(SMI) Am Wochenende findet in Ponta Delgada das größte religöse Fest der Azoren statt. In diesem Jahr feiert die Festa do Senhor Santo Cristo dos Milagres das 310jährige Bestehen. Das erste Fest wurde am 11. April 1700 gefeiert. Es findet jährlich am 5. Sonntag nach Ostern statt. Die ganze Stadt ist geschmückt und kilometerweit reichen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, April, ART, Azoren, azoren-online, Bestehen, Buch, Bucht, Caloura, Convento, Cristo, Delgada, Eis, Emigrant, Ende, ERA, Este, Feier, Fest, Festa, findet, HOR, Hotel, Hotels, Iria, Jahr, Jahrhundert, Kilo, Kilometer, Lagoa, Meter, Milagres, New, Ponta, Ponta Delgada, Pro, Santa, Santo, Senhor, SMI, Sonntag, Stadt, Straße, Straßen, TER, Weg, Woche, Wochen, Wochenende
30. Dezember 2009 |
Von ROM
ZDF: 03.01.2010: Wale im Fadenkreuz von Harpune und Objektiv Die Gewässer rings um die Azoren sind regelmäßig Ziel zahlreicher Wale, insbesondere von Pottwalen auf ihrem Zug durch den Atlantik. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Jagd auf die Riesen der Meere hier eine lange Tradition hat. Waren die Meeressäuger früher das Ziel von tödlichen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, 2010, Abstand, Amerika, Angebot, Archipel, Atlantik, Azoren, azoren-online, Bach, Bau, Bauer, Bauern, beim, Beobachtung, Berg, Bewohner, Bio, Boot, Boote, Booten, Delfine, Druck, dürfen, Eis, Ende, ERA, Euro, Fahrer, Fang, Fisch, Fischer, Fläche, Flotte, Foto, Frage, Gegend, Geld, Gerät, Geschäft, Große, Gruppe, Haft, Halt, Hand, Harpune, Haus, ihrer, Insel, Inselgruppe, Inseln, Jäger, Jahr, Jahrhundert, Kind, Klick, Kosten, Küste, Luft, Meer, Meeressäuger, Mensch, Menschen, Meter, Mitte, Motor, New, Nordamerika, onde, Osten, Person, Pottwale, Pro, Rasthaus, Region, reicht, Richtung, Route, Ruf, See, Stand, Stopp, Stunde, Stunden, Suche, Tauchen, TER, teuer, Tier, Tour, tourism, Tourismus, Tourist, Touristen, uma, Uni, Universität, Ursprünglich, Verfügung, Video, Wal, Wale, Walfänger, Wasser, Welt, Werk, Wissenschaftler, Zahl, Zeit, Ziel, Zug, zwar, Zwischenstopp
29. Dezember 2009 |
Von ROM
(HOR) Das Peter Cafe Sport in Horta ist von der Zeitschrift Scuttlebutt Europe zur besten Bar der Welt gewählt worden. 1. Peter-Cafe Sport – Horta, Azores 2. Royal Hong Kong Yacht Club – Hong Kong 3. IYAC – Newport RI, USA 4. Maddie’s Sail Loft – Marblehead, MA USA 5. The Candy Store – Newport,
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2006, 2009, ART, Atlantik, Azoren, azoren-online, Azores, Bermuda, bitter end yacht, bitter end yacht club, British, british virgin islands, Cafe, cafe sport, Candy Store, Club, Eis, Este, Euro, Europe, Fahrer, Foto, Geschichte, hamilton bermuda, Hong, HOR, Horta, Island, Jahr, Jahrhundert, jost van dyke, Kong, Land, m2, Mar, Mitte, New, Peter, Peter-Cafe, por, Preis, Reise, Royal, royal bermuda yacht club, sai, sail loft, SCUT, Scuttlebutt, See, Sport, TER, USA, Virgin, Welt, Willy T, www, Yacht, Zeit
16. Oktober 2009 |
Von ROM
(HOR) Forscher haben vor Faial die Überreste eines englischen Schiffes entdeckt. Es wird auf das Ende des 17. Jahrhunderts zurück datiert. Damit könnte es das älteste dort gefundene Wrack sein und zu den wichtigsten Funden des ganzen Landes zählen. An Bord konnten noch Reste von vier Kanonen, Weinkrüge, Gläser und anderes Gut aufgefunden werden.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bord, Ende, Este, FAI, Faial, HOR, Jahr, Jahrhundert, konnten, Land, Ort, Rest, Rrest, Schiff, Schiffes, schiffs, SWR, Test, Tier, Wein, wird, Wrack
28. April 2009 |
Von ROM
(TER) In Praia da Vitoria ist nach längeren Sanierungsarbeiten das Casa das Tias wieder eröffnet worden. Es reicht zurück bis ins 18. Jahrhundert, wurde aber durch mehrere Erdbeben immer wieder stark beschädigt. 600.000 Euro hat der Umbau gekostet. dafür erstrahlt es nun auch wieder gelb-weiß. Der Autor Vitorino Nemésio hatte weite Teile seiner Kindheit in
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeit, Arbeiten, Bau, Beben, Casa, Casa das Tias, Erdbebe, Erdbeben, eröffnet, Euro, Haus, Jahr, Jahrhundert, Kind, Länge, länger, Nemesio, Praia, Praia da Vitoria, reicht, Star, stark, Teil, TER, Umb, Umbau, Vitoria, Vitorino
7. September 2006 |
Von ROM
(PIX) Das alte Forte de Santa Catarina bei Lajes do Pico wurde restauriert und ist seit wenigen Tagen nun für Besucher zugänglich. 480.000 Euro hat die Restaurierung gekostet. Das alte Fort stammt aus dem 18. Jahrhundert und ist die einzige erhaltene Militäranlage der Insel. Hier soll auch das Turismo unterkommen. Alte Elemente sind erhalten geblieben.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2007, Anlage, Arbeit, Arbeiten, Aussicht, Aussichtspunkt, Besucher, erhalten, Este, Euro, Fang, Fest, Festung, Form, forte, Geste, Halt, Information, Informationszentrum, Insel, Jahr, Jahrhundert, Lage, Lajes, Lieben, Meer, Meter, Museu, Museum, Pico, PIX, Rest, Santa, seu, Station, Suche, Tagen, TER, Turismo, Unterkommen, Wal, Zentrum, Zug
21. August 2006 |
Von ROM
(TER) Die alten riesigen Tanks vor Praia da Vitoria sollen bis 2010 abgebaut werden. Ab Ende des Jahres werden die Amerikaner der Basis in Lajes zwei der Tanks abbauen. In ihnen wurde früher Flugbenzin gelagert. Die acht weiteren Lagerbehälter sollen dann bis 2010 folgen. Die zwei größten Tanks haben immerhin eine Kapazität von 24 Mio
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, ABBA, Amerika, Bau, Bauen, Benzin, Eis, Ende, erhalten, Flieger, Flug, Flugbenzin, Folge, Halt, Jahr, Jahrhundert, Lage, Lajes, Liter, Mio, Museu, Museum, Paz, Praia, Praia da Vitoria, seu, Tank, TER, Treibstoff, Vitoria, Weg
22. Mai 2006 |
Von ROM
(TER) Diesen Sommer erwartet die Besucher von Terceira eine neue Attraktion: der neue 1. Archäologische Unterwasserpark der Azoren. Unter der Wasseroberfläche liegen nämliche einige Zeugnisse der Geschichte der Azoren verborgen. Zwei Highlights sind der „Friedhof der Anker“ und das Wrack des Dampfschiffs Vidador. Die interessanten Stellen sind alle über Wasser mit Bojen gekennzeichnet. Die Koordinaten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren, Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angra, ART, Attraktion, Azoren, Bank, Bau, Besucher, Betrieb, Boden, Brasilien, cais, com, Eis, Ende, ERA, Este, Fahrt, Februar, Fest, Festung, Fläche, Fried, Geschichte, Hafen, Hand, Highlights, Jahr, Jahrhundert, Janeiro, Küste, Lage, Lauf, Leck, London, Meer, Monte Brasil, MSC, onde, Platz, por, Portugal, Rest, Rua, Sao, Schiff, schiffs, See, Sommer, Star, stark, Stelle, Stellen, Stopp, Suche, Teil, TER, Terceira, Tiefe, Tour, tourism, Tourismus, Wal, Wasser, Weg, Welt, Werft, Wind, Wrack, Zeit
22. März 2006 |
Von ROM
Die Fluggesellschaft der Azoren SATA will ab 2007 neue Flugzeuge in ihrer Flotte einsetzen. Momentan setzt die SATA zwischen den neun Inseln vier ATP-Maschinen mit einer Kapazität von bis zu 64 Passagieren und eine Dornier mit bis zu 18 Passagieren ein. Die Flotte stammt aus den frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts. Schon im vergangenen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2007, ATP, Azoren, Dornier, Flotte, Flug, Fluggesellschaft, Flugzeug, flugzeuge, Gesellschaft, Haft, ihrer, Insel, Inseln, Jahr, Jahrhundert, Maschine, Maschinen, Million, neun, Passagier, Passagiere, Paz, SATA, SMI, Stier, TER, Tier
3. März 2006 |
Von ROM
(SMI) Das neue Museu Militar dos Acores wird noch in diesem Jahr seine Pforten für das interessierte Publikum öffnen. Geplant ist die Eröffnung für April. Es befindet sich im Forte de Sao Bras in Ponta Delgada und zeigt die Geschichte des Militärs über die Jahrhunderte hinweg. Ein Schwerpunkt liegt auf dem 19. und 20. Jahrhundert.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Acores, April, Arbeit, Arbeiten, ART, Ausstellung, Delgada, EDA, ERA, Eröffnung, findet, Form, forte, Geschichte, Jahr, Jahrhundert, Kapelle, Manuel, Miguel, Museu, Museum, öffnen, Pforte, Pforten, Plan, Ponta, Ponta Delgada, por, Portugal, Publikum, Sao, Sao Bras, Sao Miguel, seu, SMI, TER, Uni, Weg, Welt
25. Februar 2006 |
Von ROM
(SMI) Bei Bauarbeiten am Largo de Sao Joao in Ponta Delgada wurden nun Reste eines Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert entdeckt. Es könnte sich dabei um Reste einer 500 Jahre alten Klosteranlage handeln. Auf dem Platz sind derzeit Bauarbeiten für ein unterirdische Parkhaus im Gange. Der Platz und die darumliegenden Gebäude wurden mehrfach umgestaltet. Von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anlage, Arbeit, Arbeiten, Bau, Bauarbeit, bauarbeiten, Delgada, Ende, ERA, Este, Gebäude, Hand, Handel, Haus, Jahr, Jahrhundert, Joao, Kloster, Lage, Parkhaus, Platz, Ponta, Ponta Delgada, Rest, Sao, SMI, Stand, TER, Zeit
16. August 2005 |
Von ROM
(SMI) Der Jardim Antonio Borges hat seit Anfang des Monats wieder geöffnet. Er wurde im 19. Jahrhundert angelegt und ist einer der schönsten Stadtgärten von Ponta Delgada. Hier findet man zahlreiche Pflanzen, auch aus den Tropen.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anfang, Antonio, Delgada, Fang, findet, Jahr, Jahrhundert, Jardim, Monat, Ponta, Ponta Delgada, SMI, Stadt, Zahl
16. August 2005 |
Von ROM
(SMI) Der Teil der sakralen Kunst soll in Ponta Delgada aus dem Museum Carlos Machado in die Igreja do Colegio umziehen. Entsprechende Arbeiten in Höhe von 353.000 Euro wurden bereits vergeben. Die Kirche wurde ursprünglich von den Jesuiten errichtet. Jahrzehntelang war sie geschlossen, ehe sie im Frühjahr wieder geöffnet wurde. Ihre herrliche barocke Fassade ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeit, Arbeiten, Carlos, Carlos Machado, Delgada, Ende, Euro, geschlossen, Höhe, IRC, Jahr, Jahrhundert, Jahrzehnt, Kirche, Museu, Museum, mz, Ponta, Ponta Delgada, seu, SMI, Teil, Ursprünglich