Beiträge zum Stichwort ‘
Fischer ’
15. Dezember 2015 |
Von ROM
Die Fischer auf den Azoren erhalten bis zum Jahr 2020 30,6 Mio. Euro als Unterstützung aus Töpfen der EU. Das entspricht einer Zunahme um gut 50% gegenüber der vergangenen Vergaberunde und wird vornehmlich aus dem Topf für Randgebiete Europas entnommen. Mit dem Geld werden Fischer direkt unterstützt, aber auch ihre Ausrüstung, die Hafeninfrastruktur oder Marktanreize
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: EU, Fischer, Unterstützung
12. März 2013 |
Von ROM
(SJZ) Drei Fischer sind in den Gewässern vor Sao Jorge vermisst. Eine eingeleitete Suchaktion der Marine blieb bislang erfolglos. Ihr Boot war vergangenen Sonntag gekentert. Aufgrund der schlechten Wetterlage gibt es kaum Hoffnung, die Männer noch lebend zu retten. Ein vierter Fischer (46), der evbenfalls an Bord war, konnte von einem an der Suche beteiligten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Jorge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Fischer, gracilaria, Lebensgefahr, Marine, Sao Jorge, Sao Mateus, Suchaktion, Terceira
28. November 2012 |
Von ROM
(TER) Fischer haben einen seit gestern vermissten Arbeitskollegen nur noch tot vor Sao Mateus finden können. Der 31jährige war gestern mit seinem kleinen Boot nicht mehr vom Meer zurückgekehrt. Ein Freund, der mit auf dem Boot war, konnte sich noch schwimmend an Land retten. Eingeleitete Suchmaßnahmen blieben erfolglos.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Boot, Fischer, Sao Mateus, Suchmaßnahme
26. September 2012 |
Von ROM
Die Fischerei auf den Azoren hat sich in den ersten acht Monaten 2012 nicht gelohnt. Die Fangmenge hat sich von Januar bis August deutlich verringert. Der erzielte Gewinn sank von 38,7 Mio Euro (2011) auf 30 Mio Euro (2012). Insgesamt ging die Fangmenge um 1.900 Tonnen auf 11.000 Tonnen zurück.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Einbruch, Fangmenge, Fischer, Fischerei, Fischfang, Gewinn
15. Oktober 2011 |
Von ROM
Ein seit dem 30. September vermisster, 74jähriger Segler ist jetzt vor den Azoren tot entdeckt worden. Ein Fischer hat den leblosen Körper im Kanal zwischen Pico und Sao Jorge gefunden. Der Mann nordamerikanischer Nationalität war zusammen mit seinem Segelschiff Dolphin seit zwei Wochen verschollen. Auch das Schiff wurde aufgefunden. Eine Suche nach Schiff und Segler
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Dolphin, Fischer, Jorge, Körper, Mann, Nationalität, Sao, Schiff, Woche
20. Mai 2011 |
Von ROM
(SMI) Ein toter Orca (orcinus orca) ist heute vor Ribeira Quente tot im Meer treibend entdeckt worden. Der Wal wiegt rund 3 Tonnen und ist 6,5 m lang. Von Fischern wurde er an Land geschleppt und im Fischerhafen aus dem Meer gehoben. Umweltbehörde, Polizei und Vertreter der Universität waren dabei vor Ort. Die genauen Todesumstände
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Fischer, Fischerhafen, Land, Orca, Ort, Quente, Ribeira, SMI, Umweltbehörde, Vertreter
6. Oktober 2010 |
Von ROM
Im Jahr 2011 wird es weniger Abrotea (Gabeldorsch) in den Kühlhäusern der azorischen Fischindustrie geben. Hintergrund ist ein Beschluss der EU, demzufolge die Quote der Azoren für 2011 um 15 Prozent gesenkt wird. Die azorischen Fischer dürfen demnach bis zu 46 Tonnen der Art fangen. 2012 wird die Quote dann abermals gesenkt auf 40 Tonnen.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abrotea, ART, Azoren, Beschluß, Espada, Fischer, Gabeldorsch, Goraz, Jahr, Kühlhaus
25. August 2010 |
Von ROM
(SMI) Wer an unerlaubten Stellen badet, der kann hart bestraft werden. Das mußten jetzt auch fünf Badende in Ribeirinha feststellen, die am Hafen des kleinen Ortes von den Klippen sprangen. Das fand die Polizei wiederum weniger lustig und weil Verletzungsgefahr bestand, wurden die fünf im Alter zwischen 10 und 50 Jahren zu Geldstrafen in Höhe
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Euro, Fischer, Hafen, Jahr, Klippe, Monat, Ort, SMI, Verletzungsgefahr
20. Juli 2010 |
Von ROM
Das Thunfischfängerboot Flor do Pico ist vor der Insel Santa Maria von einem fremden Fischerboot mit Leuchtmunition angegriffen worden. Bereits seit mehreren Wochen gibt es Streit, offenbar um die Aktionsgebiete der Fischer. Nun ist die Situation am Wochenende wohl eskaliert. Nähere Einzelheiten hat die Seepolizei noch nicht mitgeteilt.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aktionsgebiete, Boot, Einzelheit, Ende, Fisch, Fischer, Fischerboot, Flor, Insel, Konkurrenz, Leuchtmunition, Mar, Maria, Pico, Polizei, Santa, Santa Maria, See, Situation, Streit, Teil, Thunfisch, Thunfischfänger, Uni, Woche, Wochen, Wochenende
30. Juni 2010 |
Von ROM
(PIX) Der Fischerhafen von Manghenha wurde nun eingeweiht. Die Umbauarbeiten haben die Regierung 630.000 Euro gekostet. Darin enthalten sind eine neue Rampe und die Vergrößerung der Stellflächen.
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeit, Arbeiten, Bau, Bauarbeit, bauarbeiten, Euro, Fisch, Fischer, Fischerhafen, Fläche, Hafen, Halt, Manghenha, Manhenha, PIX, Rampe, Regie, Regierung, Stellfläche, Umb, Umbau, Umbauarbeit, Vergrößerung
31. Mai 2010 |
Von ROM
(SMI) Nur 5 % der Fischer auf Sao Miguel verdienen monatlich mehr als 400 Euro. Mit dieser Erkenntnis aus dem Jahr 2009 trat heute der Präsident des Fischereiverbandes Liberato Fernandes vor die Presse. 36 % der Fischer kommen monatlich nicht einmal auf 100 Euro. Weitere 31 % liegen monatlich zwischen 100 und 200 Euro. Ein
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, Amerika, Asien, azorischen, Ende, ERA, Erkenntnis, Euro, Fisch, Fischer, Jahr, Kühlprodukte, Liberato, Mar, Markt, Miguel, Monat, Präsident, Presse, Pro, Problem, Produkt, Sao, Sao Miguel, SMI, Südamerika, TER
14. April 2010 |
Von ROM
(SMA) Ein 45 Jahre alter Fischer, Bootsführer eines Fischkutters von Madeira, ist ca. 300 km vor Santa Maria beim Untergang des Schiffs ums Leben gekommen. Alle weiteren neun Besatzungsmitglieder haben den Schiffsbruch überlebt, der sich gegen 20 Uhr am Abend, vermutlich aufgrund schlechten Wetters, ereignete.
Veröffentlicht in Santa Maria |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abend, beim, Besatzungsmitglied, Boot, Bootsführer, Fisch, Fischer, Fischkutter, Fischkutters, Führer, gekommen, Grund, Jahr, Leben, Madeira, Mar, Maria, neun, Santa, Santa Maria, Schiff, schiffs, Schlechte, SMA, SMI, TER, Uhr, untergang, Wetter, wetters
1. März 2010 |
Von ROM
(SMI) Nach dem heftigen Unwetter heute Nacht dauern die Aufräumarbeiten weiter an. Besonders in den Kreisen Nordeste und Vila Franca gab es zahlreiche Schäden. Zwischen Agua de Pau und Vila Franca kam es gleich zu vier Erdrutschen, die die Straße versperrten. Auch zwischen Maia und Nordeste ist die Straße mehrfach unterbrochen. Überall liegen abgebrochene Bäume
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, Agua, Ana, Arbeit, Arbeiten, Aufräumarbeit, Azoren, azoren-online, Bau, Baum, Begrenzungsm, Begrenzungsmauern, Behörde, Böen, Boot, Boote, Bus, Busverkehr, Caloura, deste, drohen, Einsatz, Eis, ERA, Erdreich, Erdrutsch, Erdrutschen, Este, Fahrzeug, Fahrzeuge, Feuer, Feuerwehr, Fisch, Fischer, Fischerboot, Foto, Franca, Furna, Furnas, Gemeinde, geschlossen, Geste, Großteil, Hafen, Haft, Hauptstraße, Insel, Kreis, Kreisen, Land, Mai, Maia, Mann, Mar, Maria, Miguel, Miguel Geschwindigkeiten, Nacht, New, Nordeste, onde, Povoacao, reicht, Reise, RTP, Rutschen, Santa, Santa Maria, Santana, Sao, Sao Miguel, Schäden, Schnellstraße, Schnitt, SCUT, SMA, SMI, Stein, Stelle, Stellen, Straße, Straßen, Sturm, Teil, TER, uma, Unwetter, USA, Verkehr, Vila, Vila Franca, Weg, Wetter, Wind, Winter, Wintersturm, Woche, Wochen, Zahl
12. Februar 2010 |
Von ROM
Zwei Fischer sind vor den Azoren von ihren Booten gerettet worden. Die zwei Spanier an der Bord der Franivan und der Agios Nikolaus befanden sich beide rund 500 km südlich von Faial. Der eine Fischer hatte ein Schädel-Hirn-Trauma, der andere einen gebrochenen Wirbel. Beide wurden ins Hospital von Ponta Delgada gebracht.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agio, Azoren, Boot, Boote, Booten, Bord, Delgada, FAI, Faial, Fisch, Fischer, Franivan, Hospital, Nikolaus, Ponta, Ponta Delgada, SPA, Spanier, Trauma, uma
12. Februar 2010 |
Von ROM
(SMI) So hatten es sich die Fischer nicht gedacht: weil es am Markt derzeit zu wenig Abnehmer gibt, könnten 4 Tonnen Sardinen in Kürze in Rabo de Peixe auf den Müll wandern. Momentan liegt die Ware zwar noch auf Eis. Innerhalb des vergangenen Jahres ist der Markt deutlich eingebrochen.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, 2010, Abnehmer, ART, Azoren, azoren-online, Dach, EDA, Eis, Fisch, Fischer, Foto, Jahr, Kürze, Mar, Markt, Müll, New, Peixe, Porto, Rabo, Rabo de Peixe, Sardine, SMI, Tonne, Tonnen, Vila, Vila do Porto, Wandern, Weil, Zeit, zwar
12. Februar 2010 |
Von ROM
(FLW) Weil der Kran defekt ist, können die rund 15 Fischer in Lajes das Flores seit Tagen nicht mehr aufs Meer hinaus. Nun haben sie sich zusammengesetzt und protestiert. Schon seit Monaten war abzusehen, dass der alte Kran ausfallen wird, doch niemand hatte sich darum gekümmert.
Veröffentlicht in Flores |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2005, 2010, ART, Azoren, azoren-online, Fisch, Fischer, Flor, Flores, FLW, Foto, Hafen, Kran, Lajes, m2, Mar, Meer, Monat, New, Pro, Stier, Tagen, Test, Tier, USA, Weil
17. Januar 2010 |
Von ROM
(TER) Eine 30 Jahre alte Frau brasilianischer Herkunft ist im Hafen von Praia da Vitoria aus bislang noch ungeklärter Ursache mit ihrem Wagen vom Kai ins Meer gestürzt und ertrunken. Das Unglück geschah um Mitternacht im Teil des Fischerhafens. Ein Mitinsasse, ihr Ehemann, konnte sich aus dem Fahrzeug befreien, um Hilfe rufen und gerettet werden.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Berg, brasilianischer, Ehemann, ertrunken, Fahrzeug, Fisch, Fischer, Fischerhafen, Frau, Glück, Hafen, Herkunft, Jahr, Kai, konnten, Mann, Meer, Mitte, Mitternacht, Nacht, Opfer, Praia, Praia da Vitoria, Ruf, Taucher, Teil, TER, Unfall, Unglück, Ursache, Vitoria, Wagen
12. Januar 2010 |
Von ROM
(GRW) Der kleine Kai von Porto Afonso im Westen von Graciosa ist durch die letzten Unwetter zerstört worden und in zwei gespalten. Er soll bis Ende des kommenden Sommers wieder hergestellt werden. Der winzige Hafen wird eigentlich nicht mehr benutzt. Allenfalls von privaten Fischerbooten oder bei schlechten Wetterverhältnissen auf der Ostseite
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, Afonso, Azoren, azoren-online, Boot, Boote, Booten, dia, Ende, Este, Fisch, Fischer, Fischerboot, Fischerbooten, Foto, Geste, Graciosa, GRW, Hafen, Kai, Kai von Porto, Kommende, New, Ostseite, por, Porto, Schlechte, Seite, Sommer, SPA, TER, Unwetter, Westen, Wetter, Wetterverhältnis, Wetterverhältnisse
2. Januar 2010 |
Von ROM
Drei heftige Wellen und ein insgesamt hoher Wellengang haben in den vergangenen Stunden zahlreiche Schäden verursacht. In Horta wurden die Arbeiten an dem neuen Kreuzfahrtkai behindert. An dem neu entstehenden Wall gab es zahlreiche Schäden. Ein Transportboot wurde weggerissen und quasi zerstört. Auch Werkzeug und zahlreiche Baustoffe gingen zu Bruch bzw. wurden ins Meer gespült.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2008, 2009, 2010, Arbeit, Arbeiten, ART, Azoren, azoren-online, Bau, Bauarbeit, bauarbeiten, Boot, Boote, Buch, Bucht, Ende, Euro, Fahrt, Fisch, Fischer, Folge, Foto, Große, Haft, HOR, Horta, insgesamt, Kai, Kaimauer, Kosten, Kreuzfahrtkai, künftig, Mar, Marina, Meer, Mio, New, Norden, Oktober, Osten, por, risse, Schäden, Schiff, Schlechte, Sport, Stunde, Stunden, TER, Transport, Transportboot, Ursache, Wal, Wall, Weg, Wellen, Wellengang, Werk, Werkzeug, Wetter, wetters, Zahl, zukünftig
30. Dezember 2009 |
Von ROM
ZDF: 03.01.2010: Wale im Fadenkreuz von Harpune und Objektiv Die Gewässer rings um die Azoren sind regelmäßig Ziel zahlreicher Wale, insbesondere von Pottwalen auf ihrem Zug durch den Atlantik. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Jagd auf die Riesen der Meere hier eine lange Tradition hat. Waren die Meeressäuger früher das Ziel von tödlichen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, 2010, Abstand, Amerika, Angebot, Archipel, Atlantik, Azoren, azoren-online, Bach, Bau, Bauer, Bauern, beim, Beobachtung, Berg, Bewohner, Bio, Boot, Boote, Booten, Delfine, Druck, dürfen, Eis, Ende, ERA, Euro, Fahrer, Fang, Fisch, Fischer, Fläche, Flotte, Foto, Frage, Gegend, Geld, Gerät, Geschäft, Große, Gruppe, Haft, Halt, Hand, Harpune, Haus, ihrer, Insel, Inselgruppe, Inseln, Jäger, Jahr, Jahrhundert, Kind, Klick, Kosten, Küste, Luft, Meer, Meeressäuger, Mensch, Menschen, Meter, Mitte, Motor, New, Nordamerika, onde, Osten, Person, Pottwale, Pro, Rasthaus, Region, reicht, Richtung, Route, Ruf, See, Stand, Stopp, Stunde, Stunden, Suche, Tauchen, TER, teuer, Tier, Tour, tourism, Tourismus, Tourist, Touristen, uma, Uni, Universität, Ursprünglich, Verfügung, Video, Wal, Wale, Walfänger, Wasser, Welt, Werk, Wissenschaftler, Zahl, Zeit, Ziel, Zug, zwar, Zwischenstopp