Beiträge zum Stichwort ‘
Euro ’
16. Oktober 2012 |
Von ROM
Die autonome Region der Azoren erhält im kommenden Jahr 2013 weniger Geld vom Festland. Insgesamt wird die Regierung Portugals 318 Mio. Euro als Unterstützung bereit stellen. Das sind 6 Mio. Euro weniger als 2012. Madeira dagegen soll 2 Mio. Euro mehr erhalten als in diesem Jahr. Auch an anderer Stelle wird gespart. Die SATA beispielsweise
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Euro, Festland, Geld, Madeira, Unterstützung
20. August 2012 |
Von ROM
(PR) Portugal muss seine autonome Region der Azoren vor dem finanziellen Untergang retten. Wie das Finanzministerium mitteilte, wird die Inselgruppe 135 Millionen Euro aus Lissabon erhalten, um ihren Verpflichtungen nachzukommen. Portugal selbst ist vom Kapitalmarkt abgeschnitten und wird durch ein 78 Milliarden Euro schweres Hilfsprogramm von EU und Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB)
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Euro, Finanzministerium, Hilfsprogramm, Lissabon, Million, Regierung, Schulden
25. Juli 2012 |
Von ROM
(SMI) Die Bauruine des Hotel Casino in Ponta Delgada steht zum Verkauf. Die Arbeiten an dem einstigen Prachtprojekt ruhen seit drei Jahren, weil der Haupteigentümer ASTA kein Geld mehr hat. Nun soll das nicht fertiggestellte Rohbau-Anwesen für 665.000 Euro angeboten werden.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anwesen, Asta, Bauruine, Casino, Euro, Haupteigentümer, Hotel, Jahr, SMI, Verkauf
20. Juli 2012 |
Von ROM
Am heutigen Freitag ist auf Terceira das neue Museu Agrícola da Ilha Terceira eröffnet worden. In dem Landwirtschaftsmuseum dreht sich alles um Anbaubedingungen und Gerätschaften. Dabei kann man sich auch informieren, wie man auf den Azoren vor mehreren Jahrhunderten lebte. Im ersten Stockwerk sind beispielsweise landwirtschaftliche Gerätschaften untergebracht. Auch ein Ochsenkarren ist zu sehen. Das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anbaubedingung, Euro, Freitag, Gebäude, Grundmauern, Ilha, Jahrhundert, Ochsenkarren, Umbau, Zukunft
6. Juli 2012 |
Von ROM
(TER) das baden in der Zona Balnear da Caldeira nördlich von Lajes kostet in Zukunft einen symbolischen Eintrittspreis. Er soll für alle im Alter von 12 bis 59 Jahren gelten und gilt ab 7. Juli. Für 12 bis 18jährige soll es demnach 50 Cent kosten, Erwachsene zahlen einen Euro. Damit will man die Arbeiten an
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeiten, Caldeira, Cent, Eintrittspreis, Erwachsene, Euro, Jahr, Juli, Lajes, Zukunft
2. Juli 2012 |
Von ROM
Kreuzfahrttourismus soll die Azoren aus der Krise ziehen. Im ersten Halbjahr 2012 kamen mit den 81 Kreuzfahrtschiffen gleich 18 mehr als noch im Vorjahreszeitraum. Der Wirtschaftsfaktor in diesem Halbjahr lag demnach bei rund 1,7 Mio Euro für die Region. Jeder Tourist auf den Kreuzfahrtschiffen lässt angeblich im Schnitt 30 Euro auf der Insel. Für das
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Euro, Gast, Insel, Kreuzfahrtler, Passagier, Potenzial, Schnitt, Vorjahreszeitraum, Zugpferd, Zukunft
2. Juli 2012 |
Von ROM
(PIX) Die Höhenstraße ER3-2a von Madalena ins Hochland von Pico wird ausgebaut. Diese Estrada Longitudinal ist eine der letzten noch nicht sanierten Strecken auf der Insel. In einem ersten Bausbschnitt soll der Abschnitt von Madalena bis zum Abzweig zum Pico ausgebaut werden. Dabei handelt es sich um einen 10,3 km langen Streckenabschnitt. Tecnovia wird die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abschnitt, Abzweig, Bausbschnitt, Euro, hochland, Insel, Jahr, Madalena, PIX, Strecke
17. Mai 2012 |
Von ROM
(FLW/COR) Die Arbeiten an der neuen Glasfaseranbindung der beiden westlichsten Inseln Flores und Corvo sollen noch im Juli beginnen. Beide Insel warten seit Jahren auf eine entsprechende schnelle Datenanbindung an den Rest der Welt. Bislang tröpfeln die Daten auf den beiden Inseln nur sehr langsam aus den Anschlussdosen. Die Regionalregierung hat heute einen entsprechenden Vertrag
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo, Flores |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeiten, Azoren, Datenanbindung, Datum, Euro, Glasfaseranbindung, Glasfaserkabel, Jahr, Kreisen, Rest
12. Mai 2012 |
Von ROM
(TER) Ein Blitzschlag hat in Biscoitos im Norden von Terceira 19 Rinder getötet. Der Vorfall ereignete sich während eines Gewitters im Flurgebiet Pau Velho. Der Veterinär schätzt den Schaden für den Landwirt auf ca. 40.000 Euro. In der Nacht waren über Terceira schwere Gewitter hinweggezogen.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Biscoitos, Blitzsschlag, Euro, Flurgebiet, Gewitter, Nacht, Pau, Rind, Schäden, Veterinär
23. April 2012 |
Von ROM
(PIX) Wer den höchsten Berg Portugals besteigen will, muss ab sofort eine Art Eintrittsgeld bezahlen. Je nachdem, ob man mit einem Guide oder alleine unterwegs ist, fallen Gebühren zwischen 2,50 Euro und 10 Euro pro Person an. Dafür bekommt man wie zuletzt schon ein GPS Ortungsgerät anvertraut und neuerdings einen Müllbeutel für Abfälle. Zudem erhält
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abfall, Berg, Bergwacht, Einstiegspunkt, Eintrittsgeld, Euro, Gebühr, Ortungsgerät, PIX, Portugal
9. April 2012 |
Von ROM
Flüge mit der TAP werden teurer. Der Flugpreis zwischen Lissabon und Ponta Delgada wird aufgrund eines gestiegenen Kerosinzuschlags um 10 Euro erhöht. Die SATA dagegen will zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht erhöhen.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Delgada, Euro, Flug, Flugpreis, Kerosinzuschlags, Kerosionzuschlag, Ponta, SATA, TAP, Zeitpunkt
2. April 2012 |
Von ROM
(PIX) Sollte sich kein neuer Geldgeber für das Gezeitenkraftwerk im Norden von Pico finden, steht das Projekt in Cachorro angeblich ab Juni vor dem Aus. Das Projekt reicht zurück bis ins Jahr 1999 und war von Beginn an ein Kostengrab. Immer wieder gab es Probleme. Im Jahr 2005 startete man dann einen zweiten Anlauf. In
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: AUS, Cachorro, Euro, Hub, Jahr, Juni, PIX, Projekt, Weiterbetrieb, Wellen
5. März 2012 |
Von ROM
(SJZ) Die Konservenfabrik Santa Catarina auf Sao Jorge hat das abgelaufene Jahr 2011 mit einem hohen Verlust beendet. Insgesamt hat sich der Schuldenberg im vergangenen Jahr um weitere 2 Mio Euro erhöht. Die Fabrik wurde 2009 mehrheitlich von der Regierung übernommen, um Arbeitsplätze auf der Insel zu sichern. Seither macht die Firma weiterhin Verluste.
Veröffentlicht in Sao Jorge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeitsplatz, Catarina, Euro, Fabrik, Firma, Insel, Jahr, Jorge, Regierung, Verlust
21. Februar 2012 |
Von ROM
(SMI) Sao Miguel bekommt ein neues Hotel der Kategorie 4 Sterne. Baubeginn soll noch im Mai sein. Insgesamt sind Kosten von rund 5 Mio Euro veranschlagt. Das „North Shore Resort“ entsteht am Morro de Baixo, direkt am Praia de Santa Barbara bei Ribeira Grande. Insgesamt 33.000 m² Fläche werden bebaut. Zielgruppe für das neue Hotel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Baixo, Barbara, Baubeginn, Euro, Fahrer, Golfer, Grande, Morro, Ribeira, Zielgruppe
21. Februar 2012 |
Von ROM
Die Übernachtungszahlen auf den Azoren des vergangenen Jahres unterscheiden sich nur unwesentlich vom Jahr 2010. Von Januar bis Dezember wurden 1.033 Mio. Übernachtungen bei 345.000 Gästen auf den Azoren registriert. 554.000 Übernachtungen entfallen auf ausländische Gäste. Den größten Zuwachs verzeichnete man aus Holland (+37,8%) und Finland (+10,1%). Rückgänge gab es dagegen bei Gästen aus Dänemark
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Euro, Jahr, Jorge, Land, Nacht, Pico, Rückgang, Übernachtungsdauer, Vorjahr
30. Januar 2012 |
Von ROM
(FLW) Der größte Bauunternehmer von Flores, Castanheira e Soares, steht offenbar vor der Insolvenz. Sollte das Unternehmen abgewickelt werden, droht vielen Bewohnern der Insel die Arbeitslosigkeit. Castanheira e Soares gilt zugleich auch als der größte Arbeitgeber der Insel. Das Kreditunternehmen der Firma, BANIF, will offenbar die Reißleine ziehen. Die Rede ist vion 24 Mio. Euro
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Flores |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeitslosigkeit, BANIF, Baufirma, Bewohner, Euro, euros, Kreditunternehmen, Nachbarinsel, Schulden, Unternehmen
25. Januar 2012 |
Von ROM
(SMI) Der größte Windpark der Azoren auf Sao Miguel steht kurz vor seiner Inbetriebnahme. Auf der Hochebene Graminhais haben die Testläufe begonnen. Noch im Februar soll die Windkraftanlage in Betrieb gehen. Momentan werden die letzten Anschlussleitungen verlegt. Urpsrünglich sollte die Anlage bereits im vergangene Herbst einsatzbereit sein. Insgesamt soll eine Kapazität von 9 MW zur
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anlafge, Anlage, Anschlußleitung, Azoren, Betreiber, Euro, Februar, GWh, Inbetriebnahme, Windrad
21. Dezember 2011 |
Von ROM
Auf den Azoren wurde im laufenden Jahr 2011 von Januar bis November weniger Fisch gefangen, als noch im gleichen Vorjahreszeitraum. Insgesamt ging die gefangene Menge um 16,7 % zurück. Der schlechteste Monat war dabei der diesjährige September, in dem lediglich 1.400 Tonnen Fisch gefangen werden konnten. Im Vorjahr waren es 5.900 Tonnen. Dennoch konnte durch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Euro, Fisch, Jahr, Januar, Menge, Monat, Preis, Vorjahr, Vorjahreszeitraum
21. Dezember 2011 |
Von ROM
(GRW) Graciosa bekommt endlich einen Yachthafen. Im kommenden Jahr sollen die Arbeiten an der Marina da Barra südlich von Santa Cruz beginnen. Insgesamt werden 5 Mio. Euro in das Projekt verbaut, von dem sich die wirtschftliche schwache Insel weiteren Aufschwung erhofft. Die Planungen laufen bereits seit Jahren.
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Aufschwung, Barra, Cruz, Euro, Graciosa, Insel, Jahr, Planung, Projekt, Yachthafen
20. Dezember 2011 |
Von ROM
(PIX) Der Uferbereich von Lajes do Pico soll verbessert werden. Die Planer veranschlagen dafür 4 Mio. Euro. Die umfangreichen Umbauarbeiten sollen 2012 beginnen und aus dem kleinen Walfängerort, wie es heißt, die Welthauptstadt der Walfängerkunst machen. Die Bauarbeiten sind in zwei Abschnitt aufgeteilt. Entstehen soll neben einem richtigen Turismo-Büro auch ein neues Restaurant. Entlang der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abschnitt, Büro, Euro, Jahr, Küste, Lajes, PIX, Planer, Realität, Walfängerort