Beiträge zum Stichwort ‘
Einbruch ’
26. September 2012 |
Von ROM
Die Fischerei auf den Azoren hat sich in den ersten acht Monaten 2012 nicht gelohnt. Die Fangmenge hat sich von Januar bis August deutlich verringert. Der erzielte Gewinn sank von 38,7 Mio Euro (2011) auf 30 Mio Euro (2012). Insgesamt ging die Fangmenge um 1.900 Tonnen auf 11.000 Tonnen zurück.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Einbruch, Fangmenge, Fischer, Fischerei, Fischfang, Gewinn
30. Mai 2012 |
Von ROM
Die TAP hat für das zurückliegende Jahr 2011 einen stärkeren Einbruch in der Zahl der beförderten Passgiere vermeldet. Demnach ging die Fluggastzahl gegenüber 2010 auf dem Weg zu und von den Azoren um 7 % zurück. Insgesamt habe man ca. 130.000 Passagiere befördert. 84 % davon stammen aus Portugal. Auch für 2012 seien die Ausblicke
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Einbruch, Fluggastzahl, Jahr, Passagier, Passagiereinbruch, Passgiere, TAP, Weg, Zahl
23. Juni 2011 |
Von ROM
(SMI) Auf Sao Miguel erlebt man immer wieder Einbrüche. Doch derzeit verschwinden über die ganze Insel verteilt auch die Rinder. Die Polizei von Ribeira Grande hat nun 50 Bauern vorgeladen, einen Nachweis über ihr Vieh vorzulegen.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Bauer, Einbruch, Grande, Insel, Miguel, Ribeira, Sao, SMI, Vieh
9. November 2010 |
Von ROM
Die Hoteliers und Herbergsbetreiber haben im September mit einem satten Plus abgeschlossen. Gegenüber dem Vorjahr wurden 18,4 % mehr Übernachtungen registriert. Landesweit ist man damit in diesem Monat Spitze. Als Hauptgrund wird die Teilnahme an der Ausscheidung der 7 Naturwunder Portugals angegeben. Die Schlussveranstaltung fand zu diesem Zeitpunkt auf den Azoren statt. Aber auch aus
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anlage, Azoren, Einbruch, Hotel, Monat, Plus, Portugal, Preissegment, Übernachtungszahl, Unterkunft
1. März 2010 |
Von ROM
(SMI) Jetzt haben es auch die Behörden bestätigt: bei dem Busunfall am Morgen auf Sao Miguel ist der Fahrer ums Leben gekommen. Der Mann wurde inzwischen tot im Fluss gefunden. Der 39jährige Fahrer des mit Schülern besetzten Schulbuses wurde heute früh aus dem Fahrzeug geschleudert und weggespült, nachdem der Reisebus mit 53 Sitzplätzen von einem
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Bach, Behörde, Bereich, bestätigt, Bus, Busunfall, Einbruch, Eis, Ende, Erdrutsch, Este, Fahrer, Fahrzeug, findet, Furna, Furnas, Gallery, gekommen, Glück, Hand, Handel, Hang, Hauptstraße, Hospital, Jahr, Junge, Kind, Leben, Link, Mädchen, Mann, Meter, Miguel, Miss, Morgen, Opfer, Povoacao, Reise, Reisebus, Rettung, Rettungskräfte, Ribeira, risse, Sao, Sao Miguel, Schulbus, Schüler, SMI, Straße, Straßen, Sun, Teil, Teilen, TER, Todesopfer, Tote, Unfall, Unfälle, Unglück, Weg, Zeit, Zeitpunkt, Ziel, Zug
16. Februar 2010 |
Von ROM
Der Einbruch in der Hotelerie der Azoren läßt sich nun auch anhand der Reservierungszahlen belegen. 2009 gab es 10,1 % weniger als noch 2008. 489.500 Übernachtungen gehen auf nationale Gäste zurück, das sind 7,6 % weniger als 2008. Ausländische Gäste waren 515.500 eingetragen, was einem Rückgang von 13,7 % entspricht. Der durchschnittliche Gewinn pro Übernachtung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2008, 2009, 2010, ART, Ausländische, Azoren, azoren-online, Bus, Einbruch, Foto, Gast, Gäste, Gewinn, Graciosa, Hand, Hotel, Hotelerie, konnten, läßt, Mar, Nacht, New, Pico, Pro, reservierungszahlen, Ressort, Rückgang, Schnitt, Übernachtung, Übernachtungen, weniger, Zahl
16. Januar 2010 |
Von ROM
Auch im Monat November sind 2009 die Übernachtungszahlen gegenüber dem Vorjahr eingebrochen. Während man im November 2008 noch 59.000 Gäste verzeichnete, waren es in 2009 nur noch 45.800. Damit liegt man mit einem dicken Minus von 22,4 % mit großem Abstand vorne, gefolgt von Madeira, das ein Minus von 11,1 % aufführt. Nur der Norden
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2008, 2009, Abstand, Azoren, Einbruch, Gast, Gäste, Große, Jahr, konnten, Lissabon, Madeira, Minus, Monat, Nacht, Norden, nove, November, por, Portugal, Stand, Star, stark, Statistik, Übernachtung, Übernachtungszahl, Vorjahr, Zahl
24. November 2009 |
Von ROM
(HOR) Der Markt in Horta wird in Zukunft videoüberwacht. Damit zieht man die Konsequenz aus einigen Überfällen und Einbrüchen in der letzten Zeit. Die Arbeiten sind bereits weitgehend abgeschlossen.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, Arbeit, Arbeiten, Azoren, azoren-online, Einbruch, Faial, Foto, geschlossen, HOR, Horta, künftig, Mar, Markt, New, Überfall, Überwachung, Video, wird, www, Zeit, Zukunft, zukünftig
11. September 2009 |
Von ROM
(SMI) Bislang unbekannte Täter gestern gegen 5.30 Uhr in der Früh in Ponta Delgada den Schmuckladen Martins do Vale überfallen. Der Einbruch dauerte zwei Minuten. Dabei wurden durch eine eingeschlagene Scheibe zahlreiche Schmuckgegenstände, Uhren und anderes Wertvolles aus Gold entwendet. Zwar ging der Alarm an, doch der Täter war zu schnell und flüchtete anschliessend mit
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: ART, Bekannte, Delgada, Einbruch, Ende, Este, Fahrzeug, Geste, gestern, kannte, Lage, Mar, Martin, Minute, Ponta, Ponta Delgada, Schmuck, SMI, TER, TV, Überfall, Uhr, Vale, Zahl, zwar
25. Dezember 2008 |
Von ROM
(SMA) Am Dienstagvormittag hat die Seerettungszentrale in Ponta Delgada einen automatischen Notruf von einem Schiff ca. 350 Seemeilen südsüdwestlich von Santa Maria empfangen. Er stammte von der Alboran II, einem unter panamaischer Flagge operierenden Fischkutter. Das Schiff war durch Wassereinbruch im Maschinenraum dabei, langsam zu sinken. 13 Seeleute waren an Bord. Durch die sofort eingeleiteten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Santa Maria |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ana, Bord, Delgada, Dienst, Dienstag, Einbruch, Ende, Fang, Fast, Fisch, Fischer, Fischkutter, Flagge, Glück, Haft, Hand, Handel, Mai, Mais, Mann, Mannschaft, Mar, Maria, Maschine, Maschinen, Mittag, Nacht, Notruf, Ponta, Ponta Delgada, Rettung, Ruf, Santa, Santa Maria, Schiff, See, Seerettung, SMA, Stunde, Stunden, TER, Unglück, Vormittag, Wasser, Zeit
22. September 2005 |
Von ROM
Die Winzer auf den Azoren sind skeptisch und rechnen mit einem Einbruch um rund 50% auf rund 600.000 Liter. Auf Pico rechnet man mit einem Einbruch um 40%, auf Terceira wird man wohl 50% weniger Wein ernten und auf Graciosa wird man wohl 60% unter dem Vorjahr liegen. Schuld daran sind ungünstige klimatische Gegebenheiten dieses
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2003, 2004, Amerika, Azoren, Einbruch, Euro, Gewinn, gewinnt, Graciosa, Jahr, Liter, Mio, Pico, Pro, TER, Terceira, terra, Vorjahr, Wein, weniger
14. Oktober 2004 |
Von ROM
(TER) In Praia da Vitoria ist man inzwischen fleißig dabei, am Schutzwall des Militärhafens neue norwegische Steine einzubauen. Jeder Stein wiegt zwischen fünf und acht Tonnen und wurde extra aus einem Steinbruch im fernen Norwegen angefahren, angeblich wegen seiner Dichte und Härte. Der Wall wurde bei einem Sturm beschädigt worden und dümpelte seither halblebig vor
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bau, Bauen, Einbruch, Fünf, Gefahr, Hafen, Norwegen, Praia, Praia da Vitoria, schweren, Stein, Sturm, TER, Tonne, Tonnen, Vitoria, Wal, Wall, Weg
4. September 2004 |
Von ROM
(TER) FEUCACORES baut die alte Mole des Militärhafens wieder auf. Dafür werden eigens Steine aus Norwegen rangeschafft. Inzwischen kam die zweite Ladung in Praia da Vitoria an. Die Steinquader wiegen zwischen fünf und acht Tonnen und sollen von all ihren Eigenschaften genau das richtige sein, um dem Meer Stand zu halten. Bis zum Juli 2005
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2005, Acores, Amerika, Azoren, Bau, bewährt, Einbruch, Fünf, Hafen, Haft, Halt, insgesamt, Juli, Kai, Meer, Mole, Norwegen, Platz, Praia, Praia da Vitoria, Stand, Stein, TER, Tonne, Tonnen, Vitoria, Weg, zweite