Beiträge zum Stichwort ‘
Caldeira ’
13. Juli 2014 |
Von ROM
(HOR) Nach mehrmonatigen Arbeiten ist der Wanderweg Caminho da Levada auf Faial fertig gestellt. Die siebenmonatigen Arbeiten haben rund 150.000 Euro verschlungen. Die Strecke ist nun acht Kilometer lang und führt über zahlreiche Bachquerungen. Die Levada am West- und Nordhang der Caldeira zählt zu den herausragenden Ingenieurleistungen der Azoren und ist in ihrer Form und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Caldeira, Faial, Levada, Varadouro, Wanderweg, Wasserkraftwerk
21. Mai 2014 |
Von ROM
(HOR) Der erste Weitwanderweg, auf den Azoren als Grande Rota bezeichnet, startet auf Faial. Er trägt die Bezeichnung Costa a Costa. Gleich zwei Wanderwege werden auf der Insel neu eröffnet. Neben der neuen Grande Rota ist auch der neue Caminhos Velhos im Wanderprogramm. Er ist der östliche Abschnitt des neuen Weitwanderwegs und führt von Ribeirinha
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Caldeira, Caminhos Velhos, Capelinhos, Faial, Grande Rota, Ribeirinha, Wanderweg
5. Dezember 2012 |
Von ROM
(COR) Nach dem Erdrutsch an der Nordküste von Corvo im Oktober hat sich inzwischen eine kleine Küstenebene mit Lagune gebildet. Ende Oktober waren an der Steilküste rund 150.000 Tonnen gestein abgebrochen und ins Meer gestürzt. Die neue, noch namenlose Faja ist inzwischen unter Beobachtung der Umweltbehörde. Sie erinnert schon jetzt an die Faja da Caldeira
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Caldeira, Erdrutsch, Faja, Lagune, Nordküste, Umweltbehörde
6. Juli 2012 |
Von ROM
(TER) das baden in der Zona Balnear da Caldeira nördlich von Lajes kostet in Zukunft einen symbolischen Eintrittspreis. Er soll für alle im Alter von 12 bis 59 Jahren gelten und gilt ab 7. Juli. Für 12 bis 18jährige soll es demnach 50 Cent kosten, Erwachsene zahlen einen Euro. Damit will man die Arbeiten an
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeiten, Caldeira, Cent, Eintrittspreis, Erwachsene, Euro, Jahr, Juli, Lajes, Zukunft
26. August 2011 |
Von ROM
(SJZ) Faja da Caldeira de Santo Cristo verfügt über ein neues Centro de Interpretacao. Gestern wurde es vorgestellt – ab heute ist es für die Öffentlichkeit zugänglich. Das größtenteils ehrenamtlich errichtete kleine Museum beleuchtet Geologie und Geschichte ebenso, wie die Lebensumstände und die ständigen Risiken. Auch die Muscheln der Lagune kommen nicht zu kurz.
Veröffentlicht in Sao Jorge |
1 Kommentar »
Schlagworte: Caldeira, Centro, Faja, Geologie, Geschichte, Lagune, Muschel, Öffentlichkeit, Risiko, Santo
2. September 2010 |
Von ROM
26 aktive Vulkansysteme zählt man derzeit auf den Azoren. Allerdings ruhen alle und ein Ausbruch sei nicht zu befürchten. Auf Sao Miguel gibt es mit Sete Cidades, Furnas und Fogo gleich drei Riesenvulkane und zwei weitere Vulkansysteme Picos und Congro). Terceira hat mit dem Santa Bárbara und Pico Alto zwei aktive Vulkane und ein Kulkansystem
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Alto, Azoren, Barbara, Caldeira, Capelo, Cidades, Jahr, Jorge, Pico, Santa
10. Juli 2010 |
Von ROM
(SJZ) Anlässlich einer Inselvisite hat die Regionalregierung bekannt gegeben, dass schon in Kürze ein Naturpark Sao Jorge entstehen soll. Darin enthalten sollen alle geschützen Zonen der Insel sein, sowie die Bereiche geologischen Interesses. Zu den geschützten Zonen zählen momentan u.a. die Ponta dos Rosais, die Faja dos Cubres sowie die Faja da Caldeira do Santo
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Jorge |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bereich, Caldeira, Cristo, Cubres, Faja, Halt, Insel, Inselvisite, Interesse, Jorge, Kürze, Naturpark, Ponta, Regie, Regierung, Region, Regional, Regionalregierung, Rosais, sai, Santo, Sao, Sao Jorge, SJZ, TER, Zone
27. April 2010 |
Von ROM
Auf den Azoren gibt es noch immer 26 aktive Vulkane. 18 davon sind auf den Inseln verteilt, die restlichen acht liegen unter Wasser. Zona Nº CAVW Vulcão ou Sistema Vulcânico S. Miguel 1802-08 Vulcão Sete Cidades 1802-081 Sistema Vulcânico Fissural dos Picos 1802-09 Vulcão Água de Pau (Fogo) – Sistema Vulcânico Fissural
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Alto, Ana, Azoren, Azores, Body, Bord, Caldeira, Cap, Capelo, cidade, Cidades, Corvo, FAI, Faial, Fissural, Flor, Flores, Fogo, Form, Furna, Furnas, Graciosa, HOR, Horta, Information, Insel, Inseln, Jorge, Lagoa, Manadas, Miguel, Ort, pelo, Pico, Rest, Santa, Sete, Sistema, Teil, TER, Terceira, vulcânico, vulcão, Vulkan, Wasser, www
17. März 2010 |
Von ROM
(SMI) Weil ein Teil der Straße abgebrochen ist, kann die Verbindung zwischen Caldeiras da Ribeira Grande und dem Abzweig nach Lombadas im Zentrum von Sao Miguel bis auf weiteres nicht passiert werden. Die Regierung hat indes alle Autiofahrer zu erhöhter Vorsicht aufgerufen, da durch die zahlreichen Regenfälle der vergangenen Wochen weitere Straßen unterspült sein könnten.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bad, Caldeira, Fahrer, Grande, Lomba, Lombadas, Miguel, Regen, Regie, Regierung, Ribeira, Ribeira Grande, Ruf, Sao, Sao Miguel, SMI, Straße, Straßen, Teil, TER, Verbindung, Weil, Woche, Wochen, Zahl, Zentrum
7. Januar 2010 |
Von ROM
Die Azoren werden sich 2010 mit 29 Anträgen für die „7 Naturwunder Portugals“ (New 7 Wonders Portugal) bewerben. Insgesamt 323 Anträge sind hier zwischenzeitlich eingegangen. Die Preisverleihung wird im September auf den Azoren, am See von Sete Cidades erfolgen. An dem Prozess bis zur Entscheidung werden zunächst 77 Spezialisten beteiligt sein, die eine Vorauswahl treffen.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
1 Kommentar »
Schlagworte: 2006, 2010, Algar, Algar do Carvao, Antrag, ART, Azoren, azoren-online, Bewerber, Caldeira, Cap, Capelinhos, Carvão, cidade, Cidades, Corvo, Cristo, Eis, Entscheidung, Enxofre, FAI, Faial, Faja, Flor, Flores, Fogo, Folge, Form, Formigas, Foto, Furna, Furnas, Gas, Graciosa, Gruta, Haft, Ilheu, insgesamt, Jorge, Lagoa, Lagoa do Fogo, Land, Landschaft, m2, Mar, Maria, März, Meldung, Meldungen, Miguel, Naturwunder, New, onde, Pico, por, Portugal, Preis, Pro, Santa, Santa Maria, Santo, Sao, Sao Jorge, Sao Miguel, See, September, Sete, Spezialist, Teil, TER, Terceira, Treffen, Vulkan, Wahl, Wonders, Zeit
2. Januar 2010 |
Von ROM
(SMI) Rund um das Vulkanmassiv von Sete Cidades im Westen der Insel Sao Miguel wird seit dem 30. Dezember eine erhöhte vulkanische Aktivität festgestellt. In den letzten Tagen wurde viele kleine Mikro-Beben aufgezeichnet. Sie können zwar von der Bevölkerung nicht wahrgenommen werden, den Messgeräten jedoch entgehen die kleinen Erdstöße nicht. Die Erdbebenwarte von Sao Miguel
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, 2010, Aktivität, ART, Azoren, azoren-online, Beben, Berg, Bevölkerung, Caldeira, cidade, Cidades, Dez, Dezember, Ende, Erdbebe, Erdbeben, Este, Fest, Foto, Gerät, Geste, Grund, Insel, Mar, Miguel, New, Sao, Sao Miguel, Sete, SMI, Störung, Tagen, Vulkan, Vulkanmassiv, Westen, zwar
16. Dezember 2009 |
Von ROM
(TER) Das gestrige Unwetter über der Nordküste von Terceira war eines der Heftigsten der letzten 200 Jahren. Am 11. September 1813 waren bei schweren Regenfällen zwei Frauen ums Leben gekommen, nachdem sich immense Wassermassen von der Caldeira da Agualva ans Meer hinab gebahnt hatten. 1962 war es zuletzt zu solch starken Überschwemmungen gekommen.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Agualva, Caldeira, Frau, gekommen, Jahr, Küste, Leben, Meer, Nordküste, Regen, Regenfällen, schweren, September, Star, stark, TER, Terceira, Überschwemmungen, Unwetter, Wasser, Wassermasse, Wetter
16. August 2007 |
Von ROM
(HOR) Ein neues, kleines Turismo begrüßt nun Touristen auf dem Weg zur Caldeira an der Ermida de São João da Caldeira. Es ist bis 31. Oktober von 10h-17h30 geöffnet. Zudem kann man dabei Kunsthandwerk bestaunen und kaufen. Außerdem kann man sich über das am 24. Juli 1944 eröffnete Gebäude selbst informieren.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Caldeira, eröffnet, FAI, Faial, Form, Gebäude, Hand, HOR, Juli, Kauf, Kunsthandwerk, Oktober, Tour, Tourist, Touristen, Turismo, Weg, Werk
22. Mai 2006 |
Von ROM
(SMI) Seit vergangener Woche ist das neue Umspannwerk der EDA am Caldeirao auf Sao Miguel in Betrieb. Das Umspannwerk hat rund 3Mio Euro gekostet und war wegen des gestiegenen Stromverbrauchs auf der größten Azoreninsel notwendig geworden. Bei der Inbetriebnahme durch die EDA war auch der Präsident Carlos Cesar anwesend.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Azoreninsel, Betrieb, Caldeira, Carlos, Carlos Cesar, cesar, EDA, Euro, Inbetriebnahme, Insel, Miguel, Mio, Präsident, Sao, Sao Miguel, SMI, SPA, Strom, Weg, Werk, Woche
26. Dezember 2005 |
Von ROM
(SMI) Der neue Windpark Parque Eolico dos Graminhais auf Sao Miguel wird im kommenden Jahr 2006 errichtet. Er soll wesentlich dazu beitragen, die Abgasemissionen des Kraftwerks Central Termoelectrica do Caldeirao zu reduzieren. Man spricht von neun bis 21 Prozent. Insgesamt sind 16 neue Windräder in dem Windpark geplant. Zehn davon sollen in der ersten Bauphase
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2006, 2014, Bau, Caldeira, Cent, Central, Ende, Folge, Gas, Graminhais, Hai, insgesamt, Jahr, Kilo, Kilometer, Kommende, Kraft, Kraftwerk, Leitung, Meter, Miguel, Miss, NDR, Netz, neun, Parque, Plan, Pro, Sao, Sao Miguel, SMI, Strom, Stromnetz, TER, Werk, Wind, Windpark, Windräder
29. September 2004 |
Von ROM
Auf den Azoren gibt es 1.350 Vulkane. Neun davon werden als potentiell gefährlich eingestuft. Diese Zahlen nennt nun die Universität von Azoren. 14 größere Vulkansysteme sind so aktiv, dass sie wieder einmal ausbrechen könnten, darunter der Pico Alto und die Serra de Santa Barbara auf Terceira. Auf Sao Miguel werden Furnas, Fogo, Pico und Sete
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Alto, Azoren, Bevölkerung, Caldeira, cidade, Cidades, Ende, FAI, Faial, Fogo, Furna, Furnas, Gefahr, Graciosa, Große, Leben, Miguel, neun, Pico, Santa, Santa Barbara, Sao, Sao Miguel, Serra, Sete, TER, Terceira, Umfeld, Uni, Universität, Vulkan, Zahl
22. September 2004 |
Von ROM
(SMI) Die Stadtverwaltung von Ponta Delgada iniziiert vom 23. bis 26. September die Oldtimerrundfahrt ‚II. Volta a Ilha de Sao Miguel – Classicos 2004‘. Veranstaltet wird das ganze vom portugiesischen Oldtimerclub. Los gehts am Donnerstag um 11 Uhr in Ponta Delgada. Die Strecke führt über Caldeira Velha, Lagoa do Fogo, Lagoa, Monte Escuro, Lomba da
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2004, Agua, Ana, Bekannte, Caldeira, Campo, Club, Delgada, deste, Donnerstag, ERA, Este, Fahrt, Fogo, Franca, Furna, Furnas, gehts, Ilha, kannte, Lagoa, Lagoa do Fogo, Lomba, Mai, Maia, Miguel, Nordeste, Ponta, Ponta Delgada, por, reicht, Rundfahrt, Samstag, Sao, Sao Miguel, September, SMI, Stadt, Strecke, TV, Uhr, Velha, Verwaltu, Verwaltung, Vila, Vila Franca, Vila Franca do Campo, Wal, Ziel
12. September 2004 |
Von ROM
(TER) Den Kampfstieren auf den Azoren soll es noch besser gehen. Auf Terceira soll nun ein Reservat für die wilden Vierbeiner mit den spitzen Hörnern entstehen. Noch ist das ganze nur ein guter Plan, aber man spricht schon von einer Fläche von 1.000 bis 1.500ha im Bereich Pico da Bagacina, Caldeira Guilherme Moniz e Cabrito.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Azoren, Bekannte, Bereich, Cabrito, Caldeira, Corda, Fläche, kannte, Milch, Pico, Plan, Spitze, Stelle, Stellen, Stier, TER, Terceira, Tier, Tour, Tourada, Tourada a Corda
28. August 2004 |
Von ROM
Auf den Azoren könnten neun Vulkane wieder aktiv werden. Das hat eine Studie der Geologen ergeben. Zwei davon sind auf Terceira: der Pico Alto und die Serra de Santa Barbara. Auf Sao Miguel gelten die Vulkane von Furnas, Fogo, Pico und Sete Cidades aktiv. Zu guter letzt sind da noch die Caldeiras von Graciosa und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Alto, Ana, Arbeit, Archipel, Azoren, Caldeira, Carlos, cidade, Cidades, ERA, Ergebnis, FAI, Faial, Flor, Fogo, Folge, Franca, Furna, Furnas, gelten, Graciosa, Haft, Italien, Jahr, Joao, Kong, laut, Lda, Leben, Mensch, Menschen, Miguel, Mittwoch, neun, Nunes, Pico, Santa, Santa Barbara, Sao, Sao Miguel, Serra, Sete, Studie, TER, Terceira, Tier, Vulkan, Wissenschaftler