Beiträge zum Stichwort ‘
Becken ’
22. August 2011 |
Von ROM
(SMI) Wer in dem Thermalbecken des Poca da Dona Beija in Furnas baden möchte, muss zwei Euro Eintritt bezahlen. Damit soll, so die Verwaltung, der Umbau finanziert werden. Das neue Becken wurde vor zwei Jahren errichtet, die dazugehörigen sanitären Einrichtungen sind komplett neu. Trotz des nun erhobenen Eintritts sei die Zahl der Badebesucher nicht zurückgegangen.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: badebesuch, Badebesucher, Becken, Dona, Furnas, Jahr, Poca, SMI, Thermalbecken, Verwaltung
22. Juli 2010 |
Von ROM
(GRW) Das neue Meerwasserschwimmbecken in Carapacho auf Graciosa ist nicht sicher genug. Das läßt Bezirksbürgermeister António Silveira aus Luz verlauten. Besonders bei Ebbe benötige man eine gewisse Agilität, um von der untersten Plattform ins Meer zu gelangen. Offenbar haben die Bauarbeiter beim Aufmaß immer nur bei Flut gearbeitet. Eine neue Treppe soll diese Woche noch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeit, Arbeiter, Aufmaß, Bau, Bauarbeit, Bauarbeiter, Becken, beim, Bezirksbürgermeister, Carapacho, Ebbe, Eis, Form, Graciosa, GRW, läßt, laut, Luz, Meer, Meerwasserschwimmbecken, nachgebessert, onde, Plattform, Pro, Problem, Schwimmbecken, Silveira, TER, Wasser, Woche
15. April 2010 |
Von ROM
(GRW) Die Therme von Carapacho wird nach mehrmonatigem Umbau demnächst wieder öffnen. Die Bauarbeiten sind inzwischen im letzten Bauabschnitt angekommen und stehen kurz vor dem Abschluss. Bei dem umfangreichen Umbau wurde die Therme von Grund auf renoviert und auch erweitert. Auch der Außenbereich und das Schwimmbecken darunter wurden komplett neu gestaltet. Insgesamt kosten die Arbeiten
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, 2010, Abschluß, Abschnitt, Arbeit, Arbeiten, ART, Außenbereich, Azoren, azoren-online, Bau, Bauabschnitt, Bauarbeit, bauarbeiten, Becken, Bereich, BSC, Carapacho, Euro, Fang, Foto, gekommen, Grund, GRW, insgesamt, Kosten, Mar, Mio, Monat, New, öffnen, Osten, Schnitt, Schwimmbecken, TER, Therme, Umb, Umbau
18. Februar 2010 |
Von ROM
(PIX) Schon in Kürze sollen in Madalena die Arbeiten am Ausbau des Hafens beginnen. Dabei soll die bestehende Nordmole ausgebaut und von Süden her ein zweiter Ausleger aufgeschüttet werden. Damit wird das Hafenbecken sicherer vor Stürmen. Insgesamt werden rund 12 Mio Euro verbaut. Die Arbeiten sollen zwei Jahre andauern.
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2006, 2010, Arbeit, Arbeiten, ART, Ausbau, Ausleger, Azoren, azoren-online, Bau, Baustelle, Becken, Bestehen, Ende, Este, Euro, Foto, Hafen, Hafenbecken, insgesamt, Jahr, Kürze, m2, Madalena, Mar, Mio, Mole, New, Nordmole, PIX, Stelle, Süden, TER, zweite
15. Januar 2010 |
Von ROM
(TER) Die Verwaltung des Kreises Praia da Vitoria wird rund 2,4 Mio Euro in die Beseitigung der Unwetterschäden vom 15. Dezember 2009 investieren. Die Arbeiten werden rund acht Monate andauern. Es geht vorallem um die Behebung der Strassenschäden, denn teilweise ist der gesamte Belag abgetragen worden. Ehemalige Straßen wurden zu metertiefen Auswaschrinnen. Brücken müssen instandgesetzt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, Agua, Agualva, Arbeit, Arbeiten, Becken, Begrenzungsm, Begrenzungsmauern, Berg, Dach, Dez, Dezember, Eis, Euro, Fast, Folge, Frau, Gemeinde, Haus, investiert, Kran, Krankenhaus, Kreis, Mensch, Menschen, Meter, Mio, Monat, nova, onde, Praia, Praia da Vitoria, Quatro, Quatro Ribeiras, Reise, Ribeira, Ribeiras, Schäden, Schwimmbecken, SMA, Stand, Star, Stier, Straße, Straßen, Strassen, Teil, TER, Terceira, Tiefe, Tier, Unwetter, Verwaltu, Verwaltung, Vila, Vila Nova, Vitoria, Wal, Weg, Wetter, wetters
27. August 2007 |
Von ROM
(GRW) Einmal mehr sorgt der Fährverkehr auf den Azoren für Schlagzeilen: der Expresso das Ilhas wird kurzfristig das Fährschiff Ilha Azul ersetzen. Die Ilha Azul war vor Graciosa havariert und Leck geschlagen, nachdem man am Donnerstag gegen 11h45 auf dem Weg von Praia da Vitoria im Hafenbecken auf eine Untiefe (Baixa dos Remédios) aufgelaufen war.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Angabe, Arbeit, Arbeiten, Atlantico, Atlanticoline, Auswirkung, Azoren, Azorenfähre, Azul, Becken, Bord, Dock, Donnerstag, Ende, Express, Expresso, Expresso Santorini, Fähre, Fahrplan, Fahrpläne, Fährverkehr, Fahrzeug, Firma, Flug, Graciosa, Graciosense, GRW, Hafen, Hafenbecken, Havarie, Ilha, Ilha Azul, Ilhas, Lage, Lauf, laut, Leck, Mar, Maria, Marítimos, Miguel, para, Plan, por, Praia, Praia da Vitoria, Raub, Reparatur, Santa, Santa Maria, Santo, Santorini, Sao, Sao Miguel, SATA, Schiff, September, Sport, TER, Terceira, teuer, Tiefe, Transport, Transportes, Verbindung, Verbindungen, Verkehr, Vitoria, Weg, Zeit
21. August 2006 |
Von ROM
(SMI) Die Arbeiten zu dem wohl größten Projekt der Stadt Ponta Delgada gehen augenscheinlich schnell voran, auch wenn man mit der Informationspolitik der ausführenden Firmen und Verantwortlichen alles andere als zufrieden ist. Täglich rollen unzählbar viele LKWs mit Steinen an, um das Hafenbecken für das neue Fährterminal aufzufüllen. Azoreaner wie Touristen reihen sich entlang der
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2008, Arbeit, Arbeiten, Becken, Delgada, Ende, ERA, Form, Fried, Hafen, Hafenbecken, Haus, Information, Mar, Ponta, Ponta Delgada, por, Portas, Portas do Mar, Pro, Projekt, SMI, Stadt, Stein, TER, Termin, termina, Tour, Tourist, Touristen, Uferpromenade
10. Juli 2006 |
Von ROM
(SMI) Die Zahl der Rettungsschwimmer auf Sao Miguel wird im Jahr 2006 von 21 (2005) auf 38 erhöht. Damit werden die ausgewiesenen Strände mit der Blauen Flagge noch sicherer. Insgesamt gibt es nun 27 Beobachtungsposten. Sicher sollte man also an folgenden Stränden sein: Populo, Milicias, Sao Roque, Mosteiros und die Becken von Sao Pedro im
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2005, 2006, Agua, Alto, Areia, Bach, Bad, Becken, Beobachtung, Blaue, Calheta, Delgada, deste, Dez, Eis, Ende, Este, Flagge, Fogo, Folge, Franca, Grande, Ilheu, insgesamt, Jahr, Kreis, Mai, Maia, Miguel, Milicias, Moinho, Moinhos, Mosteiro, Mosteiros, Nordeste, novo, Osten, Pedro, Pocas, Ponta, Ponta Delgada, Populo, por, Porto, Povoacao, Praia, Prainha, Rettung, Rettungsschwimmer, Ribeira, Ribeira Grande, Roque, Santo, Sao, Sao Miguel, Sao Pedro, Sao Roque, SMI, Strände, Vila, Vila Franca, vinha, Zahl, Zone
27. Juni 2006 |
Von ROM
(SMI) Mit einer ersten Grundsteinlegung haben in Ponta Delada die Bauarbeiten zu dem Großprojekt Portas do Mar im Hafenbecken begonnen. Knapp 45 Mio. Euro soll das Projekt kosten. In 17 Monaten will man weitgehend fertig sein. Geschaffen wird ein neues Fährterminal, eine neue Marina mit 440 Liegeplätzen, ein Schwimmbad und unterschiedliche infrastrukturelle Einrichtungen wie zB
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeit, Arbeiten, Bad, Bau, Bauarbeit, bauarbeiten, Becken, Delgada, Euro, Fläche, Grund, Hafen, Hafenbecken, Ilha, Infrastruktur, Kosten, Mar, Marina, Mio, Monat, Osten, Ponta, Ponta Delgada, por, Portas, Portas do Mar, Pro, Projekt, Richtung, Schwimmbad, SMI, Stein, TER, Termin, termina
2. Oktober 2005 |
Von ROM
(SMI) Die Erdbebenserie auf Sao Miguel hält weiter an. Samstagfrüh gab es eine neue Reihe an Erdstössen. Das Epizentrum lag erneut im Fogo-Congro-Becken. Ein Erdstoss um 4.58 Uhr war so stark dass er auch von der Bevölkerung bemerkt werden konnte.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Beben, Becken, Bevölkerung, Epizentrum, Erdbebe, Erdbeben, Fogo, Miguel, Samstag, Sao, Sao Miguel, Serie, SMI, Star, stark, TER, Uhr, Zentrum
22. September 2005 |
Von ROM
(SMI) Ponta Delgada ist bekannt für große Pläne. Das weiß man nicht erst seit den jüngsten Plänen des gewagten neuen Yacht- und Fährhafens im Hafenbecken. Nun soll ein 50ha großer Park entstehen. Er wird schon jetzt als Grüne Lunge der Stadt bezeichnet. Architekt und Landschaftsbauer Sidónio Pardal ist dafür zusammen mit der Technischen Universität von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2006, Anfang, Antonio, Arbeit, Arbeiten, Bau, Bauer, Becken, Bild, Delgada, Ende, ERA, Euro, Fang, findet, Große, Grüne, Hafen, Hafenbecken, Haft, insgesamt, Jardim, jüngst, Kauf, Kosten, Land, Landschaft, Lissabon, Mio, Norden, Osten, Platz, Ponta, Ponta Delgada, Pro, Projekt, Sao, Sao Goncalo, SMI, Stadt, Süden, Uni, Universität, USA, Yacht, Zentrum
17. Juni 2005 |
Von ROM
(SMI) Ponta Delgada will groß investieren. Die Portas da Cidade gibt es schon. Nun sollen die Portas do Mar folgen. Architekt Manuel Salgado könnte sich damit ein Denkmal setzen und Projektleiter Silveira Ramos gleich mit. 46 Mio. Euro soll der groß angelegte Umbau im Hafenbecken kosten. 282.000m³ werden dabei bewegt. Die Hauptstrasse am Meer soll
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeit, Atlantik, Ausstellung, Avenida Marginal, Bau, Becken, Betrieb, Bild, Boot, Boote, cais, cidade, Delgada, Etappe, Euro, Fähre, Fähren, Fahrzeug, Fahrzeuge, Folge, Hafen, Hafenbecken, Hand, Handel, Haus, Kai, Konzert, Kosten, Kreuzer, Länge, länger, Manuel, Mar, Meer, Mio, Osten, Parkhaus, Pedro, Ponta, Ponta Delgada, por, Portas, Portas do Mar, Pro, Projekt, Salga, Sao, Sao Pedro, Silveira, SMI, Stadt, Stand, Stier, Strecke, TAP, TER, Tier, Umb, Umbau, Verfügung, Weg, Yacht, Yachthafen, Zeit