Beiträge zum Stichwort ‘
Agua ’
23. Oktober 2011 |
Von ROM
(SMI) Seit gestern ist ein weiterer Abschnitt der SCUT befahrbar. Vertreter der Regierung haben gestern den 5,5 km langen Abschnitt Termo da Lagoa bis Pisao östlich von Agua de Pau freigegeben. Auf der Südachse fehlt damit nur noch der Abschnitt zwischen Pisao und Vila Franca, der sich nach einem umgestürzten Brückenpfeiler verzögern wird. Die Fertigstellung
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Abschnitt, Agua, November, Pisao, Präsident, Regierung, Ribeira, Südachse, Vertreter, Vila
2. August 2011 |
Von ROM
(SMI) Auf Sao Miguel wurde eine Anpflanzung von 209 Cannabis-Pflanzen gefunden. Sie lag in einem Waldstück bei Agua de Pau. Eine verdächtige Person konnte nach offiziellen Angaben noch nicht ausgemacht werden.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Angabe, Anpflanzung, Miguel, Person, Pflanzen, Pflanzung, Sao, SMI, Waldstück
18. Juli 2011 |
Von ROM
(SMI) Mercearia Central – Casa Tradicional heißt ein neues Museum in Agua de Pau. Es soll das Leben von früher am Beispiel eines kleinen Einzelhändlers bewahren. Am 5. August um 20.30 Uhr ist die Einweihung in Agua de Pau vorgesehen. Das Ausstellungsgebäude ist typischerweise zweigeteilt: ein kleiner Tante-Emma-Laden und eine angeschlossene Bar. Damit trifft es
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Ausstellungsgebäude, Bar, Beispiel, Casa, Central, Haus, Jahrhundert, Laden, Uhr
7. Mai 2011 |
Von ROM
In diesem Jahr werden auf den Azoren insgesamt 37 Blaue Flaggen für Qualität und Sicherheit an den Badestellen und Stränden vergeben. Das entspricht einem Zuwachs von fünf Badestrellen. Start in die Badesaison 2011 ist offiziell der 1. Juni. Zu finden sind die prämierten Badestellen in diesem Jahr auf Sao Miguel (Zona Balnear da Caloura, Zona
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Alto, Jahr, Milicias, Pocos, Prainha, Qualität, Start, Strand, Vitoria
15. März 2011 |
Von ROM
(SMI) Der Bau der neuen Schnellstraße SCUT auf Sao Miguel wird sich weiter verzögern. Am Wochenende ist oberhalb von Agua d’Alto ein Pfeiler einer sich im Bau befindlichen Brücke der Südtrasse über den Ribeira das Tres Voltas umgefallen. Weshalb der Brückenpfeiler am Samstagmorgen seine Standfestigkeit verloren hat soll nun geklärt werden. Verletzt wurde dabei niemand.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Alto, Glied, Konstruktion, Ort, Ribeira, Standfestigkeit, Südachse, Südtrasse, Wochenende
21. Juli 2010 |
Von ROM
(SMI) Wegen der Straßenbauarbeiten an der SCUT unterbricht die Betreibergesellschaft Euroscut vom 27. bis 30. Juli die Hauptstraße bei Agua d’Alto zwischen den beiden Stränden.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Alto, Arbeit, Arbeiten, Bau, Bauarbeit, bauarbeiten, Berg, Betreiber, Betreibergesellschaft, Euro, euros, Euroscut, Gesellschaft, Haft, Hauptstraße, Juli, SCUT, SMI, Strand, Strände, Straße, Straßen, Straßenbau, Straßenbauarbeit, Straßenbauarbeiten, Straßenverbindung, Süden, TER, Verbindung, Weg
9. Juli 2010 |
Von ROM
(SMI) In der vergangenen Woche haben die Azoren auf Sao Miguel zwei Blaue Flaggen verloren, beide im Kreis Vila Franca do Campo. Dabei handelt es sich um den Praia de Água d’ Alto und den Prainha in unmittelbarer Nähe. Betroffen davon sind touristisch betrachtet vor allem die Bewohner des Hotrels Bahia Palace. Grund für die
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Alto, Arbeit, Arbeiten, Azoren, Bahia, Bau, Bauarbeit, bauarbeiten, Bewohner, Blaue, Blaue Flagge, Blaue Flaggen, Campo, Eis, Flagge, Flaggen, Franca, Grund, Hand, Handel, Kreis, Miguel, Mitte, Mittel, Ort, Praia, Prainha, Sao, Sao Miguel, SMI, Tour, Tourist, Vila, Vila Franca, Vila Franca do Campo, Woche
30. Juni 2010 |
Von ROM
(PIX) Ein neuer Aussichtspunkt namens Miradouro do Corre-Agua an der ER2 bei Sao Miguel Arcanjo auf Pico erlaubt einen Panoramablick über Sao Roaue nach Sao Jorge. Die Arbeiten sollen bis August abgeschlossen sein. Zudem wurde angekündigt, dass der Miradouro da Terra Alta im Nordosten auch renoviert und vergrößert werden soll.
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Arbeit, Arbeiten, August, Aussicht, Aussichtspunkt, Blick, erlaubt, geschlossen, Jorge, Miguel, Miradouro, Name, Nordosten, Osten, Panoramablick, Pico, PIX, Sao, Sao Jorge, Sao Miguel, TER, terra, Terra Alta
8. Mai 2010 |
Von ROM
Die Regionalregierung der Azoren hat schon einmal eine Warnmeldung herausgegeben, daß in diesem Sommer einzelne Strände geschlossen bleiben könnten, weil Erdrutsche nach dem regenreichen Winter nicht auszuschließen sind. Davon betroffen sind auch Strände mit Blauen Flaggen. Weitere Einzelheiten wurden noch nicht genannt. Insgesamt sind 28 Blaue Flaggen für Badebereiche für die Azoren vergaben worden: Almoxarife
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, Agua, Almoxarife, Alto, Angra, Anjos, Areia, ART, Azoren, azoren-online, Bad, Badebereich, Bereich, Biscoitos, Blaue, Blaue Flagge, Blaue Flaggen, Caloura, Campo, Cent, Cinco, Cinco Ribeiras, Delgada, Einzelheit, ERA, Erdrutsch, FAI, Faial, Ferreira, Flagge, Flaggen, Fogo, Form, Formosa, Franca, geschlossen, Grande, HOR, Horta, insgesamt, Jorge, Lagoa, Mai, Maia, Mar, Maria, Marina, Martin, Meldung, Miguel, Mosteiro, Mosteiros, Negrito, New, Ponta, Ponta Delgada, por, Porto, Porto Martins, Praia, Praia Grande, Prainha, Regen, Regie, Regierung, Region, Regional, Regionalregierung, Ribeira, Ribeiras, S. Vicente Ferreira, Salga, Santa, Santa Maria, Santo, Sao, Sao Jorge, Sao Miguel, Silveira, Sommer, Strand, Strände, TER, Terceira, Varadouro, Vergabe, Vila, Vila Franca, Vila Franca do Campo, vinha, Weil, Winter
16. März 2010 |
Von ROM
(SMI) Weil die Strecke zwichen Agua de Pau und Vila Franca do Campo bei Agua d’Alto aus Sicherheitsgründen voraussichtlich länger gesperrt ist, haben diese Woche Arbeiten an einer provisorischen Umleitung begonnen. Sie soll bis Ende dieser Woche benutzbar sein. Die Küstenstraße ER1-1a soll solange gesperrt bleiben, bis die Sichereitsingenieure wieder grünes Licht geben.
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Alto, Arbeit, Arbeiten, Aussicht, Campo, Ende, Franca, Grüne, Küste, Küstenstraße, Länge, länger, Lauf, Leitung, Pro, Sicherheit, SMI, Straße, Strecke, Vila, Vila Franca, Vila Franca do Campo, Weil, Woche
15. März 2010 |
Von ROM
(SMI) Die ER1-1a bei Agua d’Alto ist auch die nächsten Tage voraussichtlich noch gesperrt. Nachdem es am Wochenende nach einem weiteren Unwetter zu Steinschlägen kam, haben die Behörden sich dazu entschieden, das Straßenstück nicht mehr freizugeben. Damit ist der Hauptverbindungsweg zwischen Agua de Pau und Vila Franca do Campo nicht passierbar. Alle Fahrzeuge müssen den
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Alto, Aussicht, Behörde, Campo, Ende, Fahrzeug, Fahrzeuge, Franca, Furna, Furnas, geschlossen, Küste, Küstenstraße, Miguel, Nordküste, Sao, Sao Miguel, Sicherheit, SMI, Stein, Steinschlägen, Straße, Straßen, Straßenstück, Stück, TER, TV, Untersuchung, Unwetter, Verbindung, Vila, Vila Franca, Vila Franca do Campo, Weg, Wetter, Woche, Wochen, Wochenende, Zug
14. März 2010 |
Von ROM
Innerhalb der vergangenen Stunden haben über den Azoren erneut schwere Unwetter gewütet. Insbesondere auf Sao Miguel und Santa Maria kam es zu zahlreichen Schäden. Auf Sao Miguel ist die Straßenverbindung zwischen Agua de Pau und Vila Franca do Campo am Strand von Agua d’Alto erneut unterbrochen. Vergangene Nacht kam es wiederholt zu Erdrutschen und Steinschlägen.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, Agua, Almagreira, Alto, Autofahrer, Azoren, azoren-online, Campo, Erdrutsch, Erdrutschen, Espirito, Fahrer, Flug, Flüge, Fogo, Foto, Franca, Gemeinde, Grande, Kilo, Kilometer, Küste, Lagoa, Lagoa do Fogo, Mar, Maria, Meter, Miguel, Nacht, New, Nordküste, onde, Passagier, Passagiere, Ribeira, Ribeira Grande, RTP, Rutschen, Samstag, Santa, Santa Maria, Santo, Sao, Sao Miguel, SATA, Schäden, Stein, Steinschlägen, Strand, Straße, Straßen, Straßenverbindung, Stunde, Stunden, TER, Unwetter, USA, Verbindung, Vila, Vila Franca, Vila Franca do Campo, Weg, Wetter, Zahl
2. März 2010 |
Von ROM
(SMI) Seit Tagesanbruch haben die Rettungskräfte die Suche nach dem seit gestern vermissten Mädchen an der Nordküste von Sao Miguel wieder aufgenommen. Noch immer fehlt von dem Kind jede Spur. Ob es von den Wassermassen mitgerissen wurde oder noch unter der Schlammlawine begraben liegt ist ungewiss. Die Bergungstrupps kommen nur zögerlich von Hand voran, weil
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2010, Agua, Alto, Azoren, azoren-online, Berg, Bergung, Bergungstrupp, Bus, Busunfall, deste, Einsatz, Este, Foto, Gerät, geschlossen, Geste, gestern, Haft, Hand, Kind, konnten, Küste, Lage, Mädchen, Mensch, Menschen, Miguel, Miss, Nacht, New, Nordeste, Nordküste, Ortsteil, Praia, Quente, Rettung, Rettungskraft, Rettungskräfte, Ribeira, risse, rota, Sao, Sao Miguel, Schlammlawine, SMI, Spur, Straße, Suche, Sun, Tagesanbruch, Teil, TER, Unfall, Verbindung, Verbindungen, Wasser, Wassermasse, Weil, Zug
1. März 2010 |
Von ROM
(SMI) Nach dem heftigen Unwetter heute Nacht dauern die Aufräumarbeiten weiter an. Besonders in den Kreisen Nordeste und Vila Franca gab es zahlreiche Schäden. Zwischen Agua de Pau und Vila Franca kam es gleich zu vier Erdrutschen, die die Straße versperrten. Auch zwischen Maia und Nordeste ist die Straße mehrfach unterbrochen. Überall liegen abgebrochene Bäume
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, Agua, Ana, Arbeit, Arbeiten, Aufräumarbeit, Azoren, azoren-online, Bau, Baum, Begrenzungsm, Begrenzungsmauern, Behörde, Böen, Boot, Boote, Bus, Busverkehr, Caloura, deste, drohen, Einsatz, Eis, ERA, Erdreich, Erdrutsch, Erdrutschen, Este, Fahrzeug, Fahrzeuge, Feuer, Feuerwehr, Fisch, Fischer, Fischerboot, Foto, Franca, Furna, Furnas, Gemeinde, geschlossen, Geste, Großteil, Hafen, Haft, Hauptstraße, Insel, Kreis, Kreisen, Land, Mai, Maia, Mann, Mar, Maria, Miguel, Miguel Geschwindigkeiten, Nacht, New, Nordeste, onde, Povoacao, reicht, Reise, RTP, Rutschen, Santa, Santa Maria, Santana, Sao, Sao Miguel, Schäden, Schnellstraße, Schnitt, SCUT, SMA, SMI, Stein, Stelle, Stellen, Straße, Straßen, Sturm, Teil, TER, uma, Unwetter, USA, Verkehr, Vila, Vila Franca, Weg, Wetter, Wind, Winter, Wintersturm, Woche, Wochen, Zahl
2. Februar 2010 |
Von ROM
(TER) Aufgrund der jüngsten Diskussionen um das Unterwasserschutzgebiet in der Bucht von Angra hat man nun offenbar eine Annäherung gefunden. Der Kai könnte im Osten der Stadt in der Bucht Baia das Aguas entstehen. Der Kai würde damit unmittelbar unterhalb des Forte de Sao Sebastiao nach Osten ins Meer hinaus ragen.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2008, 2010, Agua, Angra, Angra do Heroismo, Annäherung, ART, Azoren, azoren-online, Baia, Buch, Bucht, Diskussion, Fahrt, forte, Foto, Grund, Heroismo, jüngst, Kai, Kreuzfahrtkai, Mar, Meer, Mitte, Mittel, New, Osten, Sao, Stadt, TER, Unterwasserschutzgebiet, Wasser, Zentrum
25. Januar 2010 |
Von ROM
(PIX) Ein neuer Aussichtspunkt namens Miradouro da Corragua an der ER2 auf Pico soll den Touristen bald einen Panoramablick über die Nordküste bieten. Die Errichtung soll zusammen mit einem Picknickplatz rund 100.000 Euro kosten.
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Aussicht, Aussichtspunkt, Blick, Corragua, Errichtung, Euro, Kosten, Küste, Miradouro, Name, Nordküste, Osten, Panoramablick, Picknick, Picknickplatz, Pico, PIX, Platz, Richtung, Tour, Tourist, Touristen, USA
15. Januar 2010 |
Von ROM
(TER) Die Verwaltung des Kreises Praia da Vitoria wird rund 2,4 Mio Euro in die Beseitigung der Unwetterschäden vom 15. Dezember 2009 investieren. Die Arbeiten werden rund acht Monate andauern. Es geht vorallem um die Behebung der Strassenschäden, denn teilweise ist der gesamte Belag abgetragen worden. Ehemalige Straßen wurden zu metertiefen Auswaschrinnen. Brücken müssen instandgesetzt
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, Agua, Agualva, Arbeit, Arbeiten, Becken, Begrenzungsm, Begrenzungsmauern, Berg, Dach, Dez, Dezember, Eis, Euro, Fast, Folge, Frau, Gemeinde, Haus, investiert, Kran, Krankenhaus, Kreis, Mensch, Menschen, Meter, Mio, Monat, nova, onde, Praia, Praia da Vitoria, Quatro, Quatro Ribeiras, Reise, Ribeira, Ribeiras, Schäden, Schwimmbecken, SMA, Stand, Star, Stier, Straße, Straßen, Strassen, Teil, TER, Terceira, Tiefe, Tier, Unwetter, Verwaltu, Verwaltung, Vila, Vila Nova, Vitoria, Wal, Weg, Wetter, wetters
27. Dezember 2009 |
Von ROM
PARA O GRUPO OCIDENTAL No período entre as 02 horas locais de 28-12-2009 e as 17 horas locais de 29-12-2009 Aguaceiros que poderão ser pontualmente fortes. Trovoadas dispersas. No período entre as 02 horas locais de 28-12-2009 e as 11 horas locais de 28-12-2009 Vento de Sul, forte (50/65 km/h), com rajadas até 90 km/h
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, Agua, até, Azoren, azoren-online, cais, Cent, Central, com, Este, forte, Grupo, HOR, horas, Länge, länger, Mar, muito, New, para, período, TER, Unwetter, Unwetterwarnung, Wetter, Zivilschutz
26. Dezember 2009 |
Von ROM
(SMI) Ein Unwetter in der Weihnachtsnacht hat auf Sao Miguel für zahlreiche Schäden und Überschwemmungen gesorgt. Vier Häuser sind vorübergehend unbewohnbar. In vielen Orten gab es Überschwemmungen und Erdrutsche. Zahlreiche Straßen waren unpassierbar. Allein in Vila Franca do Campo war die Feuerwehr die ganze Nacht bis Freitagfrüh im Dauereinsatz, um die Schäden zu beseitigen. Hier
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Sao Miguel |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2009, Agua, Alto, Arbeit, Arbeiten, Aufräumarbeit, Azoren, azoren-online, Berg, Campo, deste, Einsatz, Erdrutsch, Este, Feuer, Feuerwehr, Foto, Franca, Freitag, Lage, Mar, Miguel, Nacht, New, Nordeste, Regie, Regierung, Region, Regional, RTP, Sao, Sao Miguel, Schäden, SMI, Straße, Straßen, TER, Überschwemmungen, uma, Unwetter, Vila, Vila Franca, Vila Franca do Campo, Weihnachten, Wetter, Zahl, Zeit, Zug
18. Dezember 2009 |
Von ROM
(TER) Das schwere Unwetter auf Terceira am Dienstag hat nun doch ein erstes Todesopfer gefordert. Eine ältere Frau aus Agualva starb heute im Hospital in Angra. Die 70jährige Frau war von den Überschwemmungen im Bett überrascht worden. Insgesamt wurden fünf weitere, ältere Menschen ins Hospital eingeliefert.
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Agua, Agualva, Angra, Dienst, Dienstag, Frau, Fünf, Hospital, insgesamt, Mensch, Menschen, Opfer, Star, TER, Terceira, Todesopfer, Überschwemmungen, Unwetter, Wetter