Beiträge zum Stichwort ‘
2001 ’
19. Juli 2010 |
Von ROM
19.07.2010 – Montag BR Alpha 23:30 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik Dokumentation, D 2001 Regie: Kerstin Woldt 20.07.2010 – Dienstag BR Alpha 14:15 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik Dokumentation, D 2001 Regie: Kerstin Woldt 23:30 Die Azoren Dokumentation Regie: Florian Guthknecht 21.07.2010 – Mittwoch BR Alpha 14:15 Die Azoren
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, 2009, 2010, Air, Alpha, Atlantik, Azoren, Blick, Dienst, Dienstag, Dokumentation, Eis, Ende, erlaubt, Flor, Insel, Inseln, Mittwoch, Montag, OasisFeodor, para, Paradies, Pitcairns, Pottwale, Preis, Regie, Samstag, Sonntag, Sperm, SWR, Tier, Tip, Titel, TV, USA, Vulkan, Vulkaninseln, Wal, Wale, Welt
10. Juli 2010 |
Von ROM
19.07.2010 – Montag BR Alpha 23:30 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik Dokumentation, D 2001 Regie: Kerstin Woldt 20.07.2010 – Dienstag BR Alpha 14:15 Azoren – Vulkaninseln im Atlantik Dokumentation, D 2001 Regie: Kerstin Woldt 23:30 Die Azoren Dokumentation Regie: Florian Guthknecht 21.07.2010 – Mittwoch BR Alpha 14:15 Die Azoren Dokumentation Regie:
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, 2010, Abend, Acores, Alpha, Atlantik, Azoren, Dienst, Dienstag, Dokumentation, Donnerstag, Ende, Euro, euros, Eurosport, Flor, Insel, Inseln, IRC, Kommende, Mittwoch, Montag, Ort, para, Paradies, por, Rally, Rallye, Regie, Sonntag, Sport, Sun, SWR, Tip, TV, TV-Tip, Uhr, USA, Vulkan, Vulkaninseln, Weil, Zusammenfassung
12. Mai 2010 |
Von ROM
(GRW) Die Umbauarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Die Wannen geputzt und neue Versorgungsleitungen gelegt. Doch ein Eröffnungstermin für die Therme von Carapacho auf der Azoreninsel Graciosa besteht nicht. dabei zählt das Wasser, glaubt man der 2006 veröffentlichten Analyse, in seiner Heilwirkung zu den stärksten Thermalwässern Europas. Das behauptet Sibylle Vogel, ausgebildete Klangtherapeutin, die auf eine langlährige
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Graciosa |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, 2006, Allgäu, Ana, Analyse, Angebot, Arbeit, Arbeiten, ART, Arzt, Azoren, Azoreninsel, Bad, Bau, Bauarbeit, bauarbeiten, bayern, Bekannte, besteht, Bild, Blick, blut, Carapacho, com, deste, Deutschland, Drogen, Eis, Ende, ERA, Eröffnung, Eröffnungstermin, Este, Euro, Europa, Europas, Fast, Fest, Fläche, Form, Gabriel, Gebäude, Gehalt, geschlossen, Geste, Graciosa, Große, Grund, GRW, Halt, Haus, Haut, Heilbad, Höhe, Information, Insel, insgesamt, Jahr, kannte, Klangtherapeutin, Kran, Kreis, Labor, Land, Länge, länger, Lauf, Leben, Lebensgefährte, Leitung, Liter, Mensch, Menschen, Name, Negativ, nova, onde, Ort, pH-Wert, Praxis, Pro, Problem, quelle, Quellen, Quellwasser, Quinta, Rali, Ruf, Schlechte, See, Sibylle Vogel, SMA, SPA, Störung, Stunde, Süden, Sun, Teil, TER, Termas, Termin, Thermalbad, Therme, Tiefe, Tier, Tip, uma, Umb, Umbau, Umbauarbeit, Urlaub, USA, Vale, Verfügung, Versorgung, Versorgungsleitung, vogel, Wahl, Wanne, Wasser, Website, Werk, Wind, Winde, Woche, www, Zahl, Zeit, Zug
20. Dezember 2006 |
Von ROM
(PIX) Seit 2001 haben 35% aller Firmen und Gesellschaften auf der Insel Pico geschlossen. Nun haben die Sozialdemokraten Alarm geschlagen. Schon jetzt liegt der Anteil von Pensionären auf der Insel bei 35%. Besonders bemängelt wird auch die Versorgung: so steht statistisch gesehen weniger als ein Arzt (0,8) pro 1.000 Menschen zur Verfügung. Das ist weniger
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Pico |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, Anteil, Archipel, Arzt, geschlossen, Gesellschaft, Haft, Insel, Jahr, Lage, Mensch, Menschen, onde, Pico, PIX, Pro, Teil, Verfügung, Versorgung, weniger
20. Dezember 2006 |
Von ROM
Die Anzahl der Verkehrstoten auf den Azoren ist seit 2001 um 70% gestiegen während die Zahlen landesweit um 23% zurück gingen. Von 1983 bis 2005 wurden auf dem Archipel 50.566 Unfälle registriert. 19.404 Personen wurden dabei verletzt und 637 Menschen starben. Zu schnelles Fahren ist die Hauptursache der tödlichen Verkehrsunfälle. Auf den gut ausgebauten Straßen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, 2005, Anzahl, Archipel, Azoren, Bau, Eis, Fahrer, Frau, Land, laut, Mensch, Menschen, Person, Personen, Spur, Star, Statistik, Straße, Straßen, Sun, Tote, Unfall, Unfälle, Ursache, Verkehr, Verkehrsunfälle, Zahl
13. November 2005 |
Von ROM
(FLW) Der Handelshafen in Lajes auf Flores wird einen neuen 94m langen Kai bekommen. Damit soll die Thunfischflotte noch besseren Schutz erhalten aber auch Yachten will man mit verbesserten Einrichtungen anlocken. In den Wintern 2001 und 2003 wurde der jetzige Schutzwall zweimal stark beschädigt.
Veröffentlicht in Flores |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, 2003, erhalten, Fisch, Flor, Flores, Flotte, FLW, Hafen, Halt, Hand, Handel, Kai, Lajes, Richtung, Star, stark, TER, Thunfisch, Wal, Wall, Winter, Yacht
1. Mai 2005 |
Von ROM
Der Bioanbau in der Landwirtschaft nimmt weiter zu und ist auf den Azoren zunehmend lukrativ. Seit Mitte der 90er Jahre des letzten Jahrhunderts nimmt die Zahl der Biobauern jährlich zu. Im Jahr 2001 wurden immerhin 15 Betriebe auf den Azoren gezählt, die voll auf den Bioanbau setzten.
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, Azoren, Bau, Bauer, Bauern, Betrieb, Bio, gezählt, Haft, Jahr, Jahrhundert, Land, Mitte, TER, und, Zahl
27. Februar 2005 |
Von ROM
Das für Portugal zuständige zivile Luftfahrtamt INAC hat vergangenen Mittwoch der Air Luxor den Flugverkehr zu den Azoren verboten. Am 16. Februar hatte die Gesellschaft noch groß angekündigt ab März einen täglichen Flug einzurichten. Daraus wird wohl nun erst einmal nichts. Die Betreiber der Air Luxor haben das Verbot inzwischen bestätigt und sehen die Sache
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, Air, ART, Azoren, bestätigt, Betreiber, Dez, Dezember, dürfen, Fahrt, Februar, Flug, Geld, Gesellschaft, Haft, Januar, Luft, März, Mittwoch, por, Portugal, Rest, Rua, SATA, Sport, Star, Start, TAP, TER, teuer, Transport, und, Verkehr, Welt, Zahl, zweite
27. November 2004 |
Von ROM
306 Anrufe sind in diesem Jahr bei der kostenfreien Telefonnummer 808200175 ‚SOS Mulher‘ eingegangen. Unter dem Anschluss sollen bedrohte oder verängstigte Frauen anrufen und schnell Hilfe bekommen können. In der Tat ging es bei den meisten Anruferinnen um häusliche Gewalt oder um juristische Hilfe. Meistens waren die Frauen auch die selbst Betroffenen. In einzelnen Fällen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, 2003, Betroffene, Eis, Frau, Haft, Jahr, Kosten, Osten, Ruf, TER, Wal
19. August 2004 |
Von ROM
Die Azoren werden in das 2001 verabschiedete Programm der portugiesischen Luftüberwachung integriert und bekommen bis zum Jahr 2011 eine moderne Radarüberwachung. Das gab nun das Ministerium der Nationalen Verteidigung (MDN) bekannt. Verteidigungsminister Paulo Portas hat den Vertrag für den Aufbau am Pico do Arieiro auf der Insel Madeira unterschrieben. Im Moment haben Portugals Luftstreitkräfte nur
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Azoren |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, 2011, Azoren, Bau, BSC, ERA, Ertrag, Euro, Fest, Festland, gipfel, Infrastruktur, Insel, Jahr, Land, Luft, Madeira, Mio, Paulo, Pico, por, Portas, Portugal, Pro, Programm, Projekt, Rest, SMI, Streit, TER, Verfügung, Vertrag
21. Juli 2004 |
Von ROM
(HOR) Der Yachthafen von Horta auf Faial hat nun einen neuen Rekord aufgestellt: in diesem Jahr haben schon insgesamt 1.077 Yachten angelegt aus mehr als 11 Ländern. Das sind schon mehr als in ganz 2003, teilte nun die Hafenverwaltung mit. Horta ist der traditionelle Zwischenstopp schlechthin für Atlantiksegler. 2001 machten 1174 Schiffe fest. Damit ist
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, 2003, Atlantik, Azoren, Bau, Blaue, Boot, Boote, Booten, Este, FAI, Faial, Fest, Geste, Hafen, HOR, Horta, insgesamt, Jahr, Paz, Rekord, Schiff, Segler, Stopp, Teil, TER, Tier, Verwaltu, Verwaltung, Wal, Wasser, Yacht, Yachthafen, Zahl, Zwischenstopp
10. Juli 2004 |
Von ROM
(TER) Einer nordamerikanischen Quelle zufolge, sollen ab Juli 52,3 Mio. Euro in den AUsbau des Hafens in Praia da Vitoria (Terceira) investiert werden. Die Gelder werden vor allem in einen neuen Kai investiert, der für ein halbes Jahrhundert ausgelet ist. Er soll ca. 350m lang werden und zum Meer hin ca. 20m weit geschützt sein.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Terceira |
Keine Kommentare »
Schlagworte: 2001, Amerika, Anlage, Ausbau, Bau, Dez, Dezember, Este, Euro, Folge, Form, Geld, Geste, Hafen, investiert, Jahr, Jahrhundert, Juli, Kai, Lage, Mar, Marine, Meer, Mio, Nordamerika, Praia, Praia da Vitoria, quelle, Stier, Sturm, TER, Terceira, Tier, und, Vitoria, Welt