20. April 2016 |
Von ROM
(HOR) Im Naturpark Faial soll es zukünftig für alle Besucherzentren ein einheitliches Eintrittsticket geben. Es gilt dann im Centro de Interpretação do Vulcão dos Capelinhos, im Jardim Botânico do Faial, im Casa dos Dabney und dem Aquário do Porto Pim – Estação de Peixes Vivos. Je nach Ticketart ist ein Preis von 7,50 EUR bis
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Besucherzentrum, Eintrittsticket, Faial, Ticket
22. Januar 2016 |
Von ROM
(HOR) Das Centro de Interpretacao do Vulcao dos Capelinhos wurde im vergangenen Jahr 2015 von 28.000 Gästen besucht und steht damit an der Spitze der Region. Das Besucherzentrum wurde 2008 eröffnet und ist eines von insgesamt 16 der Azoren. Es liegt architektonisch versteckt am Fuß des alten Leuchtturms am Capelinhos-Vulkan in der Gemeinde Capelo. Von
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Besucherzentrum, Capelinhos, Museum
10. Mai 2015 |
Von ROM
(HOR) Eine Tonne Kokain und 5 Verdächtige, so die vorläufige Bilanz eines Polizeizugriffs auf Faial. Den fünf Personen wird vorgeworfen, die riesige Drogenmenge an Bord ihrer Segelyacht transportiert zu haben. Alle fünf sind keine portugiesischen Staatsbürger.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Drogen, Faial, Kokain
13. November 2014 |
Von ROM
(HOR) Ein Erdbeben der Stärke 4,2 war am gestrigen Abend um 20h17 auf Faial zu spüren. Das Epizentrum lag 51 km nordwestlich von Capelo im Atlantik.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Erdbeben, Faial
14. Oktober 2014 |
Von ROM
(HOR) Die alte Azoren-Fähre Espalamaca soll restauriert werden. Seit Jahren liegt das Schiff am Dock. Die Espalamaca war ab den 1950er Jahren bis in die 1990er Jahre eines von mehreren Verbindungsbooten im Triangulo. Es ist rund 17 m lang und bot Platz für rund 100 Passagiere. Mehrere 10.000 Euro soll der Erhalt des Bootes kosten.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Espalamaca, Fähre, Triangulo
3. September 2014 |
Von ROM
(HOR) Auf Faial soll ein Museum für Seekabel entstehen. Über Jahrzehnte hinweg war die Insel Telegrafenstützpunkt zwischen Europa und Amerika. Dieses Kulturgut soll nun erhalten und der Öffentlichkeit nahegebracht werden. Noch immer sind die Bauten der alten Telegrafengesellschaften erhalten.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Faial, Seekabel, Telegrafengesellschaft
21. August 2014 |
Von ROM
(HOR) Der Rundweg am Monte da Guia in Horta hat neue Markierungen bekommen. Mit den neuen Markierungen soll die Orientierung leichter fallen. Zugleich sollen sie für mehr Sicherheit auf dem beliebten Ausflugshügel sorgen. Der markierte Rundweg ist ca. 2 km lang. Dabei passiert man unter anderem den Aussichtspunkt Miradouro da Lira, das Casa dos Dabney
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Dabney, Miradouro, Monte da Guia, Porto Pim
8. August 2014 |
Von ROM
(HOR) 3 Mio Euro sollen in eine neue Thunfischfabrik auf Faial investiert werden. Sie soll sich von den bisherigen Thunfischverarbeitern unterscheiden und aus dem Modefisch hochpreisige Produkte für Japan und Russland herstellen. Der zukünftige Betreiber will damit 30-40 Arbeitsplätze auf der Insel schaffen. Um welche Produkte es sich dabei handeln soll wollte Rufino Francisco bislang
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Fabrik, Faial, Thunfisch
14. Juli 2014 |
Von ROM
(HOR) 16 Jahre nach dem verheerenden Erdbeben von 1998 werden auf Faial vier Kirchen rekonstruiert. Für das Programm sollen insgesamt 8,6 Mio Euro bereitstehen, sowohl aus der Regierung wie auch der Diözese. Bei den Kirchen handelt es sich um die Gemeinden Flamengos, Cedros, Pedro Miguel und Ribeirinha im Osten und Norden der Insel. In Ribeirinha
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Cedros, Faial, Flamengos, Kirchen, Pedro Miguel, Ribeirinha
13. Juli 2014 |
Von ROM
(HOR) Nach mehrmonatigen Arbeiten ist der Wanderweg Caminho da Levada auf Faial fertig gestellt. Die siebenmonatigen Arbeiten haben rund 150.000 Euro verschlungen. Die Strecke ist nun acht Kilometer lang und führt über zahlreiche Bachquerungen. Die Levada am West- und Nordhang der Caldeira zählt zu den herausragenden Ingenieurleistungen der Azoren und ist in ihrer Form und
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Caldeira, Faial, Levada, Varadouro, Wanderweg, Wasserkraftwerk
7. Juli 2014 |
Von ROM
(HOR) Auf Faial sind am frühen Sonntagabend zwei Menschen von einer Welle erfasst worden und anschließend ertrunken. Beide waren an der Küste am angeln. Bei den Opfern handelt es sich um einen 28 Jahre alten Mann aus Ribeirinha und eine 26 Jahre alte Frau aus Salat. Das Unglück ereignete sich an der Nordküste nahe dem
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ribeirinha, Salao, Tote, Unglück
19. Juni 2014 |
Von ROM
(HOR) Die Yacht von Apple Gründer Steve Jobs macht derzeit Zwischenstopp in Horta. Die Super-Yacht mit dem Namen Venus wurde 2011/12 von Steve Jobs in Auftrag gegeben und im Oktober 2012 fertiggestellt. Es ist bereits der zeige Stopp in Horta innerhalb von zwei Jahren. Errichtet wurde sie in Aalsmeer, Holland, für rund 9 Mio Euro.
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Horta, Steve Jobs, Venus, Yacht
21. Mai 2014 |
Von ROM
(HOR) Der erste Weitwanderweg, auf den Azoren als Grande Rota bezeichnet, startet auf Faial. Er trägt die Bezeichnung Costa a Costa. Gleich zwei Wanderwege werden auf der Insel neu eröffnet. Neben der neuen Grande Rota ist auch der neue Caminhos Velhos im Wanderprogramm. Er ist der östliche Abschnitt des neuen Weitwanderwegs und führt von Ribeirinha
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Caldeira, Caminhos Velhos, Capelinhos, Faial, Grande Rota, Ribeirinha, Wanderweg
9. Januar 2014 |
Von ROM
(HOR) Die deutsche ABB hat eine Steuerungslösung für ein Mikronetz geliefert und in Betrieb genommen, die der Azoreninsel Faial den Ausbau der Windkraftkapazitäten ermöglicht, ohne das Stromnetz zu destabilisieren. Die Insel unterhält derzeit ein Mikro-Stromnetz, basierend auf sechs ölbefeuerten Generatoren, die bis zu 17 MW elektrische Energie erzeugen. Der örtliche Stromversorger Electricidade dos Açores (EDA)
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: ABB, EDA, Faial, Flores, Generator, Graciosa, Kraftwerk, Stromnetz, Stromversorgung, Windkraft
17. Dezember 2013 |
Von ROM
(HOR) Das zweite neu gebaute Fährschiff für die Zentralgruppe hat die Azoren erreicht. Es kam heute im Hafen von Horta an. Die ‚Gilberto Mariano‘ ist 40m lang und hat eine Kapazität für 280 Passagiere und 12 Fahrzeuge. Es ist das neue Schwesterschiff der ‚Mestre Simao‘ die bereits vor wenigen Wochen die Azoren erreicht. Beide Fährschiffe
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Atlanticoline, Cruzeiro, Fährschiff, Horta, Mestre Simao, Schiff, Transmacor, Zentralgruppe
16. Oktober 2013 |
Von ROM
(HOR) Das Trinkwasser in Horta ist stark belastet und ungenießbar. Betroffen ist der Teil Matriz in der Innenstadt. Wer das Wasser trinkt, kann innerhalb 20 Minuten starke Übelkeit bekommen. Die Verwaltung rät daher dringend zum kauf von Trinkwasser aus den Supermärkten.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Bakterien, Horta, Wasser
26. September 2013 |
Von ROM
(HOR) Ein Erdbeben der Stärke 4,0 wurde heutefrüh vor Faial registriert. Es ereignete sich um 7.40 Uhr. Das Epizentrum lag ca. 40 km nordöstlich von Cedros.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Epizentrum, Erdbeben, Faial
5. September 2013 |
Von ROM
(HOR) Der Wanderweg Trilho dos 10 Vulcoes wird um vier Kilometer auf 22,5 km verkürzt. Der Wanderweg führt von der Caldeira hinab an den alten Leuchtturm am Capelinhos. Bislang war der Weg am Ende auf den Vulkan geführt. Dieser letzte Abschnitt wurde nun aus Sicherheitsgründen abgetrennt. Das neue Ende liegt damit am Besucherzentrum.
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Besucherzentrum, Capelinhos, Leuchtturm, Wanderweg
14. August 2013 |
Von ROM
(HOR) Über 100.000 Besucher waren seit der Eröffnung des Museum im Centro de Interpretação do Vulcão dos Capelinhos im Westen von Faial. Es war, passenderweise, ein Deutscher namens J. Patzer, der die runde Zahl überschritten hat. Das Museum ist am 18. August seit 5 Jahren in Betrieb. Er bekam vom Regionaldirektor der Regierung ein Buch
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Capelinhos, Faial, Museum
14. August 2013 |
Von ROM
(HOR) Eine Gruppe von Wissenschaftlern hat südlich von Faial ein großes Korallenriff entdeckt. Es ist ca. 1.000 m² groß. Entdeckt wurde es vom Tauchboot Lula 1000 der Stiftung Rebikoff-Niggeler. Joachim Jakobsen, Kirsten Jakobsen und die Jugendliche Ana Jakobsen waren beim Tauchgang am 5. August darauf gestoßen. Die Entdeckung eines Korallenriffs in Küstennähe des Kanals Pico-Faial
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Faial |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Faial, Korallenriff, Lula 1000, Riff