10. November 2015 |
Von ROM
(COR) Der kleine Hafen von Vila Nova do Corvo soll ausgebaut werden. Verläuft alles nach Plan, könnten die Arbeiten bereits im April kommenden Jahres beginnen. 10,6 Mio Euro soll die Verlängerung der Kaimauer um 40 m auf 125 m und auf einer Breite von 28 m kosten. Als Ausführungszeitraum wurden 24 Monate geplant. Der neue
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ausbau, Hafen, Vila Nova do Corvo
25. August 2015 |
Von ROM
(COR) Bei einem schweren Verkehrsunfall auf Corvo ist ein Mensch gestorben. Es ist eines der schwersten Unglücke der Insel. Ein Personentransporter war auf der Zufahrtstraße zum Hauptkrater aus nicht geklärter Ursache nachmittags vom Weg abgekommen und einen Abhang hinabgestürzt. Im Fahrzeug befanden sich sechs portugiesische Touristen und ein Fahrer von der Insel. Bei dem Opfer
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Caldeirao, Corvo, Toter, Unfall
3. September 2014 |
Von ROM
(COR) Eine nur auf den Azoren vorkommende Pflanze ist nun auf Corvo wiederentdeckt worden. Es handelt sich dabei um ein Vergissmeinnicht, Myosotis azorica. Die Pflanze war zuletzt 2012 registriert worden und ist nur auf Corvo und Flores zu finden. Sie gilt als eine der seltensten Pflanzen der Azoren. Auf Flores gilt sie bereits seit 2001
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Corvo, Myosotis, Vergissmeinnicht
21. August 2014 |
Von ROM
(COR) Vila Nova do Corvo soll komplett zum Ökomuseum werden. Bereits in diesem Herbst soll ein entsprechendes Abkommen verabschiedet werden. Dabei soll vor allem das historische Zentrum des Ortes erhalten werden können. Bereits 1997 wurde Vila Nova als Ort öffentlichen Interesses eingestuft. Doch viele Gebäude sind seither verfallen oder können mangels Geld nicht restauriert werden.
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Corvo, Museum, Ökomuseum, Vila Nova
16. Oktober 2013 |
Von ROM
Nach jahrelangem Warten ist das Glasfaserkabel für Flores und Corvo nun auf dem Weg. Verlegt wird es vom Schiff IT Interceptor, das bereits in der Zentralgruppe eintraf. Es verlegt die Leitung mit einer Geschwindigkeit von 1,6 Knoten. Die Arbeiten sollen daher in Kürze abgeschlossen sein. Wenn dann auch alle Anschlüsse an Land verlegt sind, dürfen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo, Flores |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Corvo, Flores, Glasfaserkabel, Glasfaserleitung, Internet, Kabel
18. März 2013 |
Von ROM
(COR) Wegen des schlechten Wetter sterben auf Corvo immer mehr Kühe. Allein in den letzten Wochen sind über 50 Rinder dem Wetter zum Opfer gefallen. Sechs Prozent des gesamten Bestandes haben damit den diesjährigen Schlechtwetter-Winter auf der kleinsten Azoreninsel nicht überlebt. Grund sei die Kälte und der anhaltende Regen, der auch Kühe krank werden lässt.
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Corvo, Regen, Rinder
13. Dezember 2012 |
Von ROM
(COR) Die kleinste Insel der Azoren, Corvo, wird zu einer Ökoinsel. Ein Projekt des Energieversorgers EDA und dem Unternehmen Green Island sieht vor, die Insel weitgehend aus regenerativen Energien zu versorgen. Die erste Projektphase ist weitgehend abgeschlossen. An zahlreichen Häusern wurden inzwischen Solarpanels installiert und auch das Warmwasser kommt in einigen Gebäuden in Zukunft aus
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Durchlauferhitzer, EDA, Energieversorger, Green Island, solarpanels, Solarspeicher, warmwasser
5. Dezember 2012 |
Von ROM
(COR) Nach dem Erdrutsch an der Nordküste von Corvo im Oktober hat sich inzwischen eine kleine Küstenebene mit Lagune gebildet. Ende Oktober waren an der Steilküste rund 150.000 Tonnen gestein abgebrochen und ins Meer gestürzt. Die neue, noch namenlose Faja ist inzwischen unter Beobachtung der Umweltbehörde. Sie erinnert schon jetzt an die Faja da Caldeira
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Caldeira, Erdrutsch, Faja, Lagune, Nordküste, Umweltbehörde
2. November 2012 |
Von ROM
(COR) Ein großer Erdrutsch auf der Nordseite von Corvo hat eine kleine, neue Küstenebene gebildet. Der Erdrutsch hat sich voraussichtlich schon während des Unwetters zu Wochenbeginn ereignet. Dabei sind nach ersten Erkenntnissen wohl mehr als 150.000 Tonnen Gestein abgebrochen. Vor der Küste hat sich eine große Schutthalde gebildet. Der Abbruch ereignete sich im Nordwesten zwischen
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Corvo, Erdrutsch, Gestein, Küste, Naturereignis, Schutthalde, Unwetter
14. August 2012 |
Von ROM
(COR/FLW)Die Regierung hat eine Ausschreibung für den Handelsverkehr zwischen den Inseln Flores und Corvo eröffnet. Die Konzession soll eine Laufzeit von drei Jahren haben. Man erhofft sich, in der Zukunft die Qualität und Absicherung in der Versorgung der kleinsten bewohnten Azoreninsel zu verbessern. Vorgesehen sind zwei Transporte pro Woche durchgängig im ganzen Jahr.
Veröffentlicht in Corvo, Flores |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Ausschreibung, Corvo, Flores, Frachtschiff, Handelsverkehr, Konzession, Lusitania, Versorgung
17. Mai 2012 |
Von ROM
(FLW/COR) Die Arbeiten an der neuen Glasfaseranbindung der beiden westlichsten Inseln Flores und Corvo sollen noch im Juli beginnen. Beide Insel warten seit Jahren auf eine entsprechende schnelle Datenanbindung an den Rest der Welt. Bislang tröpfeln die Daten auf den beiden Inseln nur sehr langsam aus den Anschlussdosen. Die Regionalregierung hat heute einen entsprechenden Vertrag
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo, Flores |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeiten, Azoren, Datenanbindung, Datum, Euro, Glasfaseranbindung, Glasfaserkabel, Jahr, Kreisen, Rest
20. Februar 2012 |
Von ROM
(FLW/COR) Die Inseln Flores und Corvo sind seit heutefrüh kommunikationstechnisch von der Außenwelt abgeschlossen. Sämtliche Telefonanschlüsse, Mobilfunkverbindungen sowie der Anschluss an die weite Welt des Internets sind abgeschnitten. Davon sind auch alle technischen Gerätschaften betroffen, die die dazugehörige Technik nutzen – allen voran die Bankautomaten. Das Problem war gegen 9 Uhr aufgetreten. Von der Telecom
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo, Flores |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anschluß, Außenwelt, Bankautomat, CRV, FLW, Insel, Internets, Schäden, Unternehmen, Zustand
23. November 2011 |
Von ROM
(COR) Corvo-Reisende müssen sich ab morgen auf kurzfristige Änderung einstellen. Die von der SATA bislang eingesetzte Maschine vom Typ Bombardier Dash Q200 CS-TRC muss ab morgen bis zum 9. Dezember in den Service. Als Ersatz soll die Maschine dienen, die unter anderem die Route Funchal – Porto Santo bedient.
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Änderung, CS-TRC, Ersatz, Flugzeug, Funchal, Maschine, Porto, Santo, Service, Typ
18. Oktober 2011 |
Von ROM
(COR) In Kürze wird es wieder Käse aus Corvo geben. Die Käserei auf der kleinsten Insel des Archipels öffnet wieder. Zunächst will man mit 800 Liter am Tag beginnen. Die Käserei ist seit rund zwei Jahren geschlossen. Notwendige Umbauarbeiten zogen sich zuletzt hin. Nach der Wiedereröffnung soll eine Kapazität von 70 bis 80 Käselaiben am
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Archipel, Insel, Jahr, Käse, Käselaiben, Käserei, Laib, Monat, Verkauf, Wiedereröffnung
15. September 2011 |
Von ROM
(COR) Auf Corvo soll zukünftig das Heißwasser aus Sonnenenergie erwärmt werden. In dem vorliegenden Projekt sollen die derzeit 154 Gasdurchlauferhitzer durch Solarkollektoren ersetzt werden. Der Austausch soll für die Anwender kostenfrei sein. Bislang geschieht die Brauchwassererwaärung durch Gas – wie auf den Azoren üblich. Allein der Transport einer Gasflasche von Sao Miguel nach Corvo koste
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anwender, Euro, Gasdurchlauferhitzer, Gasflasche, Insel, Miguel, Modernisierung, Projekt, Solarkollektor, Wintermonat
20. Mai 2011 |
Von ROM
(FLW/COR) Die lange erwartete Glasfaserverbindung nach Flores und Corvo kommt. Der Vertrag dazu wurde am Mittwoch unterzeichnet – mehr als zehn Jahre nach Projektbeginn. Bis auf die Inseln Flores und Corvo sind bereits alle sieben weiteren Azoreninseln an das optische Datennetz angeschlossen, das schnellen Datenaustausch garantiert. Die Anbindung wird rund 20 Mio. Euro kosten.
Veröffentlicht in Corvo, Flores |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Anbindung, COR, Datennetz, Euro, FLW, Glasfaserleitung, Insel, Jahr, Mittwoch, Projektbeginn
9. Februar 2011 |
Von ROM
(COR) Auf Corvo gibt es inzwischen ein in Vila Nova fast flächendeckendes kostenloses WLAN für alle. Das Netz mit dem Projektnamen Corvo Digital wurde in einer Zusammenarbeit aus Verwaltung und Regierung in den vergangenen vier Jahren aufgebaut. Nahezu jeder Haushalt des knapp 500 Selen zählenden Ortes Vila Nova besitzt inzwischen einen Computer.
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Computer, Jahr, Netz, nova, Ort, Projektname, Regierung, Verwaltung, Vila, Zusammenarbeit
13. Dezember 2010 |
Von ROM
(COR) Nach 19 Tagen der Isolation aufgrund schlechten Wetters konnte die Insel Corvo heute wieder mit Lebensmitteln und Treibstoff versorgt werden. Das Schiff Santa Iria hat heutefrüh am Kai festgemacht und wichtige Versorgungsgüter entladen. Am Nachmittag gelang ein zweiter Transport mit insgesamt 24.000 Liter Treibstoffen.
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Insel, Isolation, Kai, Lebensmittel, Liter, Nachmittag, Schiff, Tagen, Treibstoff, Versorgungsgut
13. Dezember 2010 |
Von ROM
(COR) Das anhaltend schlechte Wetter führt nun auf den ersten Inseln zu Produktengpässen. Auf Corvo sind die wenigen Ladenregale fast ausgeräumt, weil seit 19 Tagen kein Nachschub möglich ist. Frische Lebensmittel, Obst, Gemüse und Milchwaren sind inzwischen nicht mehr zu bekommen. Auch der Treibstoffnachschub und insbesondere die Gasversorgung ist davon betroffen. Ein Versuch der Santa
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Insel, Ladenregal, Lebensmittel, Luftweg, Milchware, See, Tagen, Treibstoffnachschub, Versorgungsgut, Versuch
31. August 2010 |
Von ROM
Der Tourismusverband ART – Associação Regional de Turismo – Turismo dos Açores – will zukünftig auch auf der Westgruppe aktiv sein und Flores und Corvo erschließen. Bislang war die ART nur in der Zentralgruppe aktiv und hat hier innerhalb der vergangenen zwei Jahre seine Präsenz ausgebaut. In allen Kreissädten gibt es inzwischen ART-Büros oder Kioske
[weiterlesen …]
Veröffentlicht in Corvo, Flores |
Keine Kommentare »
Schlagworte: Arbeit, ART, ART-Büros, Broschüre, Einklang, Jahr, Kiosk, Projekt, Verband, Westgruppe