Azoren-Wein mit drei geschützten Herkunftsgebieten
12. März 2012 | Von ROM | Kategorie: AzorenBiscoitos, Pico und Graciosa sind ab sofort geschützte Herkunftsgebiete (DO) für Azorenweine. Sie wurden heute von der Regionalregierung anerkannt. Weine, die eine gleichnamige Herkunftsbezeichnung tragen, müssen daher zukünftig aus der entsprechenden Anbauregion bzw. der betreffenden Insel kommen. Im Fall von Biscoitos ist das die Gemeinde im Norden Terceiras im Bereich bis maximal 100 m Höhe über dem Meer. Im Fall von Graciosa betrifft es eine der vier Gemeinden der Insel in Höhen bis 150 m über dem Meer. Weine der Herkunft Pico stammen dann aus einer der Gemeinden im Kreis Madalena, der Gemeinde Santa Luzia, Teilen der Gemeinde Prainhas, der Baia de Canas, der Gemeinde Piedade, aus Manhenha oder Engrade und das bis maximal 100 m über dem Meer. Al Ertrag wurden maximal 50 hl bzw. 70 hl je nach erzeugnis pro Hektar Anbaufläche festgeschrieben.