Arbeiten am Praia do Populo
24. April 2005 | Von ROM | Kategorie: Sao Miguel(SMI) Wer dieser Tage am Praia do Populo auf Sao Miguel vorbeischaute, der wird sich über das kleine Aufgebot an Maschinen und Menschen gewundert haben. Der Grund ist ganz einfach: hier wurde ein Glasfaserkabel verlegt, das hier aus dem Meer auftaucht und an Land kommt. Bagger, Kran, Taucher, Polizei und einige Bauarbeiter waren dazu nötig. Es handelt sich um das Projekt Columbus III zwischen Europa und Amerika. Das Kabelstück das hier verlegt wurde kommt von Santa Maria nach Sao Miguel. Die Azoren werden dabei in einem Ring versorgt. Der soll bei einem Ausfall Redundanz bringen. Das nächste Kabelstück reicht dann nach Flores und Corvo hinüber. Beide Inseln sind bislang noch nicht vernetzt. Das Kabel gehört der PT Comunicacoes. Verantwortlich für die Verlegung ist die deutsche Siemens AG. Die Wartung wird zunächst bis 2010 die Firma Domingos Sub, Lda aus Sao Miguel übernehmen. Das neue Kabel ist auf dem technisch aktuellen Stand: es hat einen Mantel aus einer Kunststoff- und Karbonfasermischung, der mit Titan verstärkt und armiert wird. Damit ist die schützende Haut des hochempfindlichen Glasfaserkerns zugleich korrosionsbeständig. Bislang kommt dieses Kabel nur in Japan zum Einsatz.