Neun Vulkane gelten als potentiell gefährlich
28. August 2004 | Von ROM | Kategorie: AzorenAuf den Azoren könnten neun Vulkane wieder aktiv werden. Das hat eine Studie der Geologen ergeben. Zwei davon sind auf Terceira: der Pico Alto und die Serra de Santa Barbara. Auf Sao Miguel gelten die Vulkane von Furnas, Fogo, Pico und Sete Cidades aktiv. Zu guter letzt sind da noch die Caldeiras von Graciosa und Faial. 14 Vulkane auf dem Archipel gelten als aktiv, die genannten könnten einmal gefährlich werden. Hinter der Arbeit stecken Joao Carlos Nunes, Zilda Franca, Victor Hugo Forjaz, Rui Macedo und Eva Almeida Lima, die das Ergebnis vergangenen Mittwoch im italienischen Florenz auf dem 32. internationalen Geologenkongress präsentierten. Der Kongress ist eine der wichtigsten Veranstaltungen für rund 6.000 Geowissenschaftler. Auf den Azoren kamen in den letzten 400 Jahre laut Statistk als direkte Folge der Vulkanausbrüche 198 Menschen ums Leben.