Die Bevölkerung hier lebt fast ausschließlich von Landwirtschaft und Viehzucht. Man findet daher noch eine Reihe typischer Landhäuser aus Naturstein.
Sehenswürdigkeiten:
Die Kirche Igreja de Nossa Senhora da Boa Nova mit ihren drei Kirchenschiffen stammt aus dem Jahr 1871. Sie wurde auf den Mauern ihrer Vorgängerin aus dem Jahr 1723 errichtet. Nach zahlreichen Schäden der Erdbebenserie von 1973 mußte sie 1978 restauriert werden. Auch beim Erdbeben am 9. Juli 1988 wurde sie beschädigt. Die Kirche ist für den kleinen Ort groß und breit gebaut. Die Fassade wird linker- und rechterhand von zwei Glockentürmen flankiert. Drei Portale führen ins Innere. Über ihnen ziert die Fassade eine Krone aus Basalt. Die Kirche selbst besteht aus drei Kirchenschiffen.
Bei der Kirche findet man auch den Imperio do Espirito Santo das Bandeiras. Er ist relativ breit gebaut und hat einen geschwungenen Giebel.
Am 9. September 1988 wurde in Bandeiras die Büste von Padre Francisco Nunes da Rosa aufgestellt.
Padre Francisco Nunes da Rosa hatte das kulturelle Leben auf der Insel Pico geprägt. Er wurde am 22. Februar 1871 in Kaliforniern geboren und kam schon als kleines Kind nach Pico. Nunes da Rosa ging auf das Gymnasium in Horta und studierte in Angra. Seine erste Gemeinde war Mosteiro auf Flores. Er arbeitete für zahlreiche Verlage und Zeitungen. Ab 1896 war er auf Pico, wo er das Buch 'Gente das llhas' veröffentlichte und 1915 die Sociedade Juventude Catolica Boa Nova gründete. Nach 50 Jahren auf der Insel starb er am 13. September 1946.
Gemeindehäuser:
CASA DE POVO DAS BANDEIRAS Canada Cruz
Tel: 00351 292 622255
Hotels und Unterkünfte:
Turismo Rural:
CANCELA DO PORCO Caminho da Cancela
Rua da Igreja
9950-026 Bandeiras
Tel: 00351 292 622133
eMail: info@canceladoporco.com
Internet: www.canceladoporco.com
Im modernen Stil üppig eingerichtete Zimmer in kleiner, geschlossener Anlage.
Kunsthandwerk: MARIA MENDONCA Cabeco do Chao
Bandeiras
Tel: 00351 292 622519